A5 Facelift 2020

Audi A5 F5 Coupe

Eben im Netz entdeckt
Facelift

Beste Antwort im Thema

Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!

896 weitere Antworten
896 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juni 2020 um 17:16:07 Uhr:


Der Grund dafür wurde ja schon genannt: Es gibt kein abgeflachtes Lenkrad mit den neuen Sensor für Hand-am-Lenkrad. Aufgefallen ist mir das schon vor etwa anderthalb Jahren, als ich einen etron konfiguriert hatte.

Danke für die Aufklärung.
Bin mal gespannt, ob der Rechnungsbetrag um 119€ angepasst wird.

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juni 2020 um 17:16:07 Uhr:


Der Grund dafür wurde ja schon genannt: Es gibt kein abgeflachtes Lenkrad mit den neuen Sensor für Hand-am-Lenkrad. Aufgefallen ist mir das schon vor etwa anderthalb Jahren, als ich einen etron konfiguriert hatte.

Was denn der Grund für die Umstellung des Sensor am Lenkrad?

Zitat:

@weiberheld schrieb am 28. Juni 2020 um 18:27:54 Uhr:


Was denn der Grund für die Umstellung des Sensor am Lenkrad?

Modernere Technik, bessere Usability?

Zitat:

@weiberheld schrieb am 28. Juni 2020 um 18:27:54 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juni 2020 um 17:16:07 Uhr:


Der Grund dafür wurde ja schon genannt: Es gibt kein abgeflachtes Lenkrad mit den neuen Sensor für Hand-am-Lenkrad. Aufgefallen ist mir das schon vor etwa anderthalb Jahren, als ich einen etron konfiguriert hatte.

Was denn der Grund für die Umstellung des Sensor am Lenkrad?

Die neuen lenkräder sollen erkennen, ob eine Hand am Lenkrad ist . Beim bisherigen kommt es ab und zu vor, dass eine Warnung kommt dass man das Lenkrad übernehmen müsse obwohl es einfach nur lange geradeaus ging

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 28. Juni 2020 um 13:33:17 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juni 2020 um 17:16:07 Uhr:


Der Grund dafür wurde ja schon genannt: Es gibt kein abgeflachtes Lenkrad mit den neuen Sensor für Hand-am-Lenkrad. Aufgefallen ist mir das schon vor etwa anderthalb Jahren, als ich einen etron konfiguriert hatte.

Danke für die Aufklärung.
Bin mal gespannt, ob der Rechnungsbetrag um 119€ angepasst wird.

Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Die Preise wurden ja auch angepasst. Schon auf Grund des Digitalen Radio Empfanges welcher jetzt Standard ist. Bei dem A5 für den wir uns entschieden haben dem "45 TFSI Edition one" sind es glatte 500,00 €. Da stellt sich mir die Frage ob wir es den auch haben werden weil dieser ja wohl ein " Muss Standard" sein soll. Habe dies hier irgend wo gelesen. Ich hatte dies nicht mit bestellt. Man versteht so manches nicht. Warum zum Beispiel ist genau der 45 TFSI der einzige Motor den du nur mit Quattro " mit Ultratechnologie" bestellen kannst und bekommst. Alle anderen Motorisierungen mit Quattro laufen mit permanentem Allradantrieb.

Zitat:

@Teasy30 schrieb am 28. Juni 2020 um 19:05:09 Uhr:



Zitat:

@weiberheld schrieb am 28. Juni 2020 um 18:27:54 Uhr:


Was denn der Grund für die Umstellung des Sensor am Lenkrad?

Die neuen lenkräder sollen erkennen, ob eine Hand am Lenkrad ist . Beim bisherigen kommt es ab und zu vor, dass eine Warnung kommt dass man das Lenkrad übernehmen müsse obwohl es einfach nur lange geradeaus ging

Genau so ist es wohl. Und diese Sensoren scheint es wohl z.Z. für das unten abgeflachte nicht zu geben. Das wird auch der Grund sein warum es diesen Konflikt mit dem Fahrassi. gibt und hier besonders wegen dem Activ LaneAssist ( dem Spur-Halteasisstent) der Bestandteil des Fahrassi. ist. Habe bis dato immer nur das normale Multi-Lenkrad gehabt, da kam es ganz selten vor das ich diesen Hinweis bekam. Meisten wenn ich nur eine Hand am Lenkrad hatte und das komischer Weise meist immer auf gleicher Strecke wenn ich zur Arbeit pendle.

Eine Frage habe ich bzgl. des Interieurs. Ich habe mir nun echt einige Tests.- und coole Videos auf YouTube über den A5 FL angesehen. Hierbei stolpere ich immer wieder über eine Sache. Da, wo vorher das Dreh-Drücksteller Rad für das MMI gesessen hat ist nun ein Ablagefach. Dieses ist bei manchen Ausführungen, unabhängig von der gewählten Linie oder des Paketes, entweder einfach nur eine Vertiefung ( sieht irgendwie aus wie ein Loch), oder dieses ist abdeckt mit einer mechanisch zu bedienenden Abdeckung. Diese hat auch noch eine nette Chromleiste auf einer Seite. Es kommt mir beinahe so vor als wenn man diese Abdeckung nur in Kombination mit der Option "Akzentflächen in Glasoptik schwarz"erhält. Jemand von euch eine Ahnung oder schon Vergleich anstellen können?. Woran macht Audi das fest ob ich diese Abdeckung bekomme oder dieses Loch ?. Das Loch finde ich echt blöd und diese Abdeckung wird nirgends auch nur erwähnt.

Deckel kommt vom S-line Interieur, bin mir aber nicht sicher

Denke nicht. Wenn der Konfigurator keine Bugs hat, hängt es an der Zusatzausstattung Ablage und Gepäckraumpaket.

Der Deckel kommt durch die Option "Akzentflächen schwarz glänzend".

Ist im S-Line Interieur dabei, kostet einzeln 180€.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 28. Juni 2020 um 21:22:45 Uhr:


Der Deckel kommt durch die Option "Akzentflächen schwarz glänzend".

Ist im S-Line Interieur dabei, kostet einzeln 180€.

Der Deckel kostet 180 € ?? 😕🙄 Wie?, Wo? bitte hast du dies gesehen. Ja, wird aber so sein.
Hat sich für mich geklärt.
Die Option "Akzentflächen schwarz glänzend" kostet dann wohl Aufpreis 180,00 €.
Bei Auswahl " Interieur S_line" habe ich "Akzentflächen schwarz glänzend" mit Deckel.
Bei Auswahl " Interieur design selection" habe ich die Dekorelemente in schwarz matt und der Deckel fehlt.
Es sei den ich zahle 180,00 Euronen drauf. Eigentlich gar nicht so schwer. Ich weiß aber warum ich da nicht gleich darauf gekommen bin. Ich hatte, bzw. habe noch immer, wohl keinen Bezug dazu gehabt was dieses Loch mit Design zu tun haben soll.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 28. Juni 2020 um 21:22:45 Uhr:


Der Deckel kommt durch die Option "Akzentflächen schwarz glänzend".

Ist im S-Line Interieur dabei, kostet einzeln 180€.

Bei mir nein. Hängt an Ablageausstattung .

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 28. Juni 2020 um 22:00:02 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 28. Juni 2020 um 21:22:45 Uhr:


Der Deckel kommt durch die Option "Akzentflächen schwarz glänzend".

Ist im S-Line Interieur dabei, kostet einzeln 180€.

Bei mir nein. Hängt an Ablageausstattung .

Tatsache, kommt auch mit dem Ablagepaket.

Ist in dem Fall aber auch nur beim A5 so. Beim A4 gibt es den Deckel wirklich nur über die Akzentflächen.

Vielleicht noch eine Anmerkung zu diesem sehr empfindlichem Designpaket "Akzentflächen schwarz glänzend".
Ich hatte dieses bis jetzt einmal, wollte es auch eigentlich nie wieder. Hier hatte ich keine Wahl weil diese Edition one in der Konfiguration mir super gefällt und das Preisverhältnis mit den Paketen passte.
Vielleicht ein Tipp für die die es betrifft und auch, wie ich, etwas sehr pingelig in Sachen Sauberkeit sind.
Pakt euch einen "Swiffer" in das Handschuhfach um Staub oder der gleichen zu entfernen. Selbst mit einem super Mikrofasertuch verkratzt ihr euch dieses hochglänzende Design schon beim ersten putzen. Ist echt schade aber die Beschichtung ist hier wirklich hyper empfindlich. Bin echt am Überlegen ob ich in den sauren Apfel beiße und mir diese mit Aufpreis zu meiner geplanten Lackveredelung auch versiegeln lasse.

Die Senkung der Mehrwertsteuer ist jetzt auf Audi.de in den voll Preisen berücksichtigt und der 45 TFSI wird mit 265 PS angegeben (statt vorher 245 PS).

Deine Antwort
Ähnliche Themen