A5 Facelift 2020
Eben im Netz entdeckt
Facelift
Beste Antwort im Thema
Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!
896 Antworten
Zitat:
@Y.d.n.a schrieb am 9. Juni 2020 um 20:41:16 Uhr:
Hallo alle zusammen,wir haben unsern Facelift heute abgeholt und sind voll zufrieden! Eine Frage hätte ich, die Licht Animation beim auf und zu Schließen, gibt es die erst ab dem Laser Licht und nicht schon ab den matrix led Scheinwerfern mit dynamischen Blinklicht?
Oder kann man das einschalten? 😁
Gruß
Glückwunsch zum neuen.
Welchen Motor hast Du (wegen der neuen Abgasnorm)?
zur Frage: ist, wie schon geschrieben, nur bei Laserlicht.
Mit dem Licht ist schon komisch, zum Laserlicht hätte eigentlich auch HD-Matrix gehört 😕
Ähnliche Themen
Es lassen sich jetzt FullHD Videos mit >2GB z.B. aus YouTube exportiert sauber und flüssig Fullscreen abspielen. Die Navigation bleibt dabei schnell. Es ist genug Power da. Durch den Touch kann man auch ganz schnell an Stellen springen wenn das Video z.B. 2h lang ist. Ob in den exportierten .mp4 Files auch 5.1 Sound unterstützt wird, prüfe ich noch.
Emails werden schön vorgelesen und auch Bilder der Anrufer im VC und auf dem grossen Screen gezeigt. Die gracenote Datenbank ist auch toll, wie im Renault seit Jahren verbaut.
Zitat:
@Y.d.n.a schrieb am 9. Juni 2020 um 20:41:16 Uhr:
Hallo alle zusammen,wir haben unsern Facelift heute abgeholt und sind voll zufrieden! Eine Frage hätte ich, die Licht Animation beim auf und zu Schließen, gibt es die erst ab dem Laser Licht und nicht schon ab den matrix led Scheinwerfern mit dynamischen Blinklicht?
Oder kann man das einschalten? 😁
Gruß
Glückwunsch und viel Spaß 🙂
Mich würde interessieren, ob bei dir das Wireless CarPlay funktioniert.
Hast du das schon mal ausprobiert?
Nein nur über Kabel, aber es soll ein Update im letzten Quartal 20 geben, da soll auch möglich sein die Fußboden Beleuchtung bei der Ambiente auszuschalten 🙂
Zitat:
@Y.d.n.a schrieb am 13. Juni 2020 um 20:23:38 Uhr:
Nein nur über Kabel, aber es soll ein Update im letzten Quartal 20 geben, da soll auch möglich sein die Fußboden Beleuchtung bei der Ambiente auszuschalten 🙂
Gute Info! Danke dir 🙂
Falls du mit Kabel car Play Probleme hast (schwarzer Bildschirm): nutze seit letzter Woche ein usb c Kabel von Apple statt dem Audi usb a. Seit dem keine Probleme mehr
Das FL vom A5 hat doch das gleiche VC wie der A4 FL (?), ist die Anzeige fürs Abblendlicht exakt die gleiche wie im A4 und nur beim RS5 anders, oder gibt es da Unterschiede zwischen A4 und A5?
Auf deinen beiden Bildern ist aber keine Anzeige für Abblendlicht zu sehen. Das wäre ein grüner Scheinwerfer.
Komisch, beim Bild vom A4 wurde mir gesagt es wäre die Anzeige fürs ABL - weiss wenn aus, grün wenn an.
Anbei noch Bilder vom A7 und Q3 ...
Bei deinem 1. Bild oben ist Standlicht an, bei Bild 2 der Fernlichtassistent, Bild 3 ist ein A7 und Bild 4 ein Q3. Was willst du nun wissen? 😁
Möchte nur wissen, wie es beim A5 FL ausschaut. Also welches Symbol fürs Licht im VC angezeigt wird? Vermutung weisses Scheinwerfer-Symbol mit waagerechten Strichen für TFL an bzw ABL aus und grünes Scheinwerfer-Symbol mit geneigten Strichen für ABL an ...
Klar, Tagfahrlicht (weiss) siehe Screens, ist aus wenn Schalter auf "0" steht, dann Abblendlicht grün daneben dann Laserlicht blau, mache bei Gelegenheit mal ein Bildchen. Die Icons nerven aber, weil sie heller dargestellt werden als der Rest im VC, vielleicht KBA Auflage, lässt sich nicht weg konfigurieren oder nach unten verschieben. Nervigste ist der ACC Abstandswarner im VC und HUD, dache erst ich habe einen Platten, weil das Icönchen dem Symbol nach Reifenschaden vor FL ausschaut.