A5 Facelift 2020
Eben im Netz entdeckt
Facelift
Beste Antwort im Thema
Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!
896 Antworten
Zitat:
@Manulito88 schrieb am 20. März 2019 um 17:16:11 Uhr:
Moin,
dieses Video habe ich heute bei Youtube entdeckt:
https://www.youtube.com/watch?v=C5gQzbbRhUovielleicht für den ein oder anderen ganz interessant 🙂
Mal sehen, was das wird.
Übrigens hat der A5 SB bei Minute 3:00 noch das Cockpit unverändert (stehendes Display).
Zitat:
@Malik2017 schrieb am 20. März 2019 um 21:41:34 Uhr:
Das ist das neue Display.
Wie meinen?!
Was soll daran bitte neu/anders sein?
Es sieht größer aus?
Ähnliche Themen
auch wenn ich es nicht gedacht hätte.. hier sind die Bilder auch noch mit dem "alten Monitor" ..dementsprechend dem bekannten Cockpit..
Altes Layout - aber wohl größerer Monitor - wenn auch nur leicht - aber zum A6 Display fehlte auch nicht viel. Hatte das schon vor Wochen mal in einen A4 geshopped.....
Zitat:
Altes Layout - aber wohl größerer Monitor - wenn auch nur leicht - aber zum A6 Display fehlte auch nicht viel. Hatte das schon vor Wochen mal in einen A4 geshopped.....
Ja etwas größer wird der Display sein. Das lies sich ja schon durch das Innenraumfoto vom S4 Erlkönig vermuten...
Bin mal gespannt, ob der A5 ungefähr zeitgleich mit dem A4 vorgestellt wird...Gehe aber eher von 2020 aus aufgrund des 4 Jahre Zyklus und dem geleakten Zeitplan von den neuen Modellen für 2019....
Zitat:
@Calli1992 schrieb am 21. März 2019 um 13:22:02 Uhr:
Zitat:
Altes Layout - aber wohl größerer Monitor - wenn auch nur leicht - aber zum A6 Display fehlte auch nicht viel. Hatte das schon vor Wochen mal in einen A4 geshopped.....
Ja etwas größer wird der Display sein. Das lies sich ja schon durch das Innenraumfoto vom S4 Erlkönig vermuten...
Bin mal gespannt, ob der A5 ungefähr zeitgleich mit dem A4 vorgestellt wird...Gehe aber eher von 2020 aus aufgrund des 4 Jahre Zyklus und dem geleakten Zeitplan von den neuen Modellen für 2019....
Evtl. kommt das A5 FL früher als gedacht - habe gerade mal nachgeschaut, laut Wikipedia sind die Benziner im A5 auch nur nach Euro 6d-TEMP-EVAP zertifiziert - und damit bis 1.9. diesen Jahres Zulassungsfähig. Glaube kaum, das die dann wieder alle Benziner vom Markt nehmen, und ich kann mir nicht vorstellen das die für ein paar Monate nochmal eine neue Zertifizierung machen. Insofern würde ich eigentlich sowohl das A$ als auch das A% FL dieses Jahr im Q2 mit Vorstellung / Bestellbarkeit erwarten und Auslieferung dann ab August.
Zitat:
Zitat:
@Calli1992 schrieb am 21. März 2019 um 13:22:02 Uhr:
Zitat:
Altes Layout - aber wohl größerer Monitor - wenn auch nur leicht - aber zum A6 Display fehlte auch nicht viel. Hatte das schon vor Wochen mal in einen A4 geshopped.....
Ja etwas größer wird der Display sein. Das lies sich ja schon durch das Innenraumfoto vom S4 Erlkönig vermuten...
Bin mal gespannt, ob der A5 ungefähr zeitgleich mit dem A4 vorgestellt wird...Gehe aber eher von 2020 aus aufgrund des 4 Jahre Zyklus und dem geleakten Zeitplan von den neuen Modellen für 2019....
Evtl. kommt das A5 FL früher als gedacht - habe gerade mal nachgeschaut, laut Wikipedia sind die Benziner im A5 auch nur nach Euro 6d-TEMP-EVAP zertifiziert - und damit bis 1.9. diesen Jahres Zulassungsfähig. Glaube kaum, das die dann wieder alle Benziner vom Markt nehmen, und ich kann mir nicht vorstellen das die für ein paar Monate nochmal eine neue Zertifizierung machen. Insofern würde ich eigentlich sowohl das A$ als auch das A% FL dieses Jahr im Q2 mit Vorstellung / Bestellbarkeit erwarten und Auslieferung dann ab August.
Ja stimmt schon Sinn würde es auf jedenfall machen, jedoch hat sich Audi in letzter Zeit nicht immer für den sinnvollen Weg entschieden und im geleakten Zeitplan erscheint er auch nicht...
Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 25. Februar 2019 um 09:55:47 Uhr:
Kann sein das sie tatsächlich die Frecherheit haben den Innenraum des Q3 (Tiguan) zu übernehmen.
Der aktuelle B9 war aber sowieso mein letzter Audi, die Meinung verfestigt sich damit nur.
auf jeden Fall war der Vorgängern (A5) in Bezug auf Qualität und Qualtitätsanmutung besser (Erfahrungsbericht - keine Mutmaßung !!! - natürlich auch Geschmackssache)
Sollte Audi es tatsächlich wagen den Innenraum aus dem Q3 zu verwenden.. mhhh wäre das schon eine Frechheit - je nach Standpunkt (wertet es den Q3 auf - oder den A4/5 ab ?) -
Da ich den A5 ehr auf Augenhöhe mit dem Q5 sehe, es ein im Schnitt deutlich teures Fahrzeug als der Q3 ist, würde ich hier ehr von einer Abwertung sprechen...- ja es sogar als Frechheit bezeichnen.
Mal schauen wie es dann am Ende kommt....
https://www.motor1.com/news/314818/audi-a5-convertible-first-spied/
Und siehe da auch beim A5 Cabriolet-Erlkönig der aufgesetzte Monitor...
Ich hab ja eigentlich nichts gegen den aufgesetzten Monitor, würde mich allerdings sehr über eine zusätzliche Touch Bedienung freuen. Finde der lenkt oben einfach weniger von der Fahrbahn ab, die neuen Smartphone-Integrationen wie Android Auto oder Apple Carplay sind aber nunmal auf Touch Bedienungen ausgelegt. Wenn eben beide Bedienarten möglich wären, würde das wahrscheinlich die meisten Leute zufrieden stellen.
Zitat:
@FOXSEIII schrieb am 22. März 2019 um 15:34:48 Uhr:
die neuen Smartphone-Integrationen wie Android Auto oder Apple Carplay sind aber nunmal auf Touch Bedienungen ausgelegt.
Das wäre ja interessant, kann ich aber so recht nicht glauben. Android Auto funktioniert bestens mit dem Drehrad vom MMI. Spotify innerhalb von Android Auto läuft top mit dem Lautstärkeregler, bspw. um zum nächsten Lied zu springen. Audi ist ja derzeit der einzige Hersteller, der nahezu komplett auf Touch umgestellt hat (gern korrigieren wenn ich falsch liege). Von daher glaube ich, dass es AA oder dem Apfel-Pendant herzlich egal ist.
Letzendlich werden die Autohersteller dafür zuständig sein, beide Systeme in ihr Bedienkonzept einzubinden.
Zum angeklebten Bildschirm: Finde ich aus Sicht der Sicherheit um einges besser, als ein wieder weiter nach unten verlagerten Hauptbildschirm. In Zeiten von VC und HUD, wiegt das allerdings nicht mehr ganz so schwer meiner Meinung nach.
VG 😉