A5 Facelift 2020

Audi A5 F5 Coupe

Eben im Netz entdeckt
Facelift

Beste Antwort im Thema

Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!

896 weitere Antworten
896 Antworten

Zitat:

@metloki schrieb am 11. März 2020 um 14:02:05 Uhr:


Ich habe das große Navi und alles andere drin im neuen .

Es steht aber nirgendwo drin , das Wirless Car Play gehen soll.
Beim Q3 steht es explizit drin , das mit dem IPhone ab IOS9 geht.
Beim A5 fehlt dieser Text in der Preisliste und in der Beschreibung im Konfigurator.

Hallo,

also: es gab bis vor einigen Wochen in der PL den Hinweis das es ab iOS9 (oder so) auch „Wireless“ geht. Aktuell ist dieser Hinweis nicht mehr in der PL enthalten.

Mal ne Frage: wie verhält es sich eigentlich wenn in der PL zum Zeitpunkt der Bestellung eine Eigenschaft beschrieben ist, diese dann warum auch immer nicht durch den Hersteller geliefert werden kann.

Ich bin mal „gespannt“ was meiner kann oder nicht kann, ich werde meinen wohl Ende März bekommen, bestellt Ende 11/2019.

VG

Zitat:

@Teasy30 schrieb am 11. März 2020 um 15:25:12 Uhr:



Zitat:

@ketro96 schrieb am 11. März 2020 um 14:56:49 Uhr:


Ja, ganz sicher 😉 gibt dann doch schon einige optische Änderungen um das nicht zu bemerken
Wie schon gesagt ist der Bildschirm bzw. die Hardware die gleiche mit und ohne Navi

dann macht die Aussage von Audi aber keinen Sinn, weil es ja eben nur diese eine Konfiguration gibt ... ich vermute, den "Experten" hatte ich auch schon an der Leitung

Das dachte ich mir auch 😁 die Aussage kommt vom Audi Werk direkt auf nachfrage von meinem Händler
Mein Händler meinte noch, dass sie das Wireless vielleicht mit dem großen Navi als weiteren Vorteil freischalten wollen.
Das Handbuch verwirrt mich leider nur noch mehr.

Zitat:

@Taxpayer schrieb am 11. März 2020 um 15:43:06 Uhr:



Zitat:

@metloki schrieb am 11. März 2020 um 14:02:05 Uhr:


Ich habe das große Navi und alles andere drin im neuen .

Es steht aber nirgendwo drin , das Wirless Car Play gehen soll.
Beim Q3 steht es explizit drin , das mit dem IPhone ab IOS9 geht.
Beim A5 fehlt dieser Text in der Preisliste und in der Beschreibung im Konfigurator.


Mal ne Frage: wie verhält es sich eigentlich wenn in der PL zum Zeitpunkt der Bestellung eine Eigenschaft beschrieben ist, diese dann warum auch immer nicht durch den Hersteller geliefert werden kann.

noch nie die Preisliste bis zur letzten Seite gelesen? :-)

"Die Angaben zu Preisen, Lieferumfang, Kraftstoff-/Stromverbrauch, CO 2 -Emissionen, Leistung und zu sonstigen technischen Daten entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen.

Irrtümer, Druckfehler und Änderungen bleiben vorbehalten. Der jeweils aktuelle Datenstand kann unter www.audi.de abgerufen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der AUDI AG. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Marktindividuell kann es zu Abweichungen kommen."

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 11. März 2020 um 14:41:01 Uhr:


Frag mal Scotty18 hier direkt an. Wenn sich jemand auskennt und eine Lösung oder Antwort hat, dann er.

Info von Scotty18 war folgende:
Laut seinen Infos funktioniert das Wireless beim A5 wohl aktuell generell nicht.

Es wurde eine Meldung von Audi an Händler und Service raus gegeben, dass es per Update gefixt bzw. nachgeholt werden soll. Die Meldung wurde allerdings inzwischen wieder zurückgezogen.

Ähnliche Themen

Musste mit Entsetzen feststellen das mein iPhone 11 scheinbar nur mit USB AppleCarplay am Smartphone Interface verbunden werden kann. Da macht ja Wireless Laden keinen Sinn. Bei Bestellung wurde Wireless CarPlay als Feature angepriesen (meine ich)

Wireless laden im A5 ergibt sowieso keinen Sinn, weil es super umständlich ist das Telefon immer in diese Ablage rein zu fummeln. Da sind die Ladeplätze deutlich besser, die weiter vorne, vor dem Schaltknauf, verbaut sind.

Trotzdem muss man aber sagen, das kabellos Laden und Wireless CarPlay rein gar nichts miteinander zu tun haben. Dementsprechend hängt weder das eine vom anderen noch das andere vom einen ab. Verstehen werde ich es allerdings nicht, dass Audi es seit Jahren nicht schafft dieses Feature zu verbauen. An Apple scheint es ja nicht zu liegen. Unser BMW kann das bereits seit knapp vier Jahren.

Zitat:

@GKroadking schrieb am 19. März 2020 um 09:26:49 Uhr:


Musste mit Entsetzen feststellen das mein iPhone 11 scheinbar nur mit USB AppleCarplay am Smartphone Interface verbunden werden kann. Da macht ja Wireless Laden keinen Sinn. Bei Bestellung wurde Wireless CarPlay als Feature angepriesen (meine ich)

Jap! so ist die aktuelle Situation (siehe oben).
War bei mir genau so

Zitat:

@cyas schrieb am 19. März 2020 um 09:42:33 Uhr:


Wireless laden im A5 ergibt sowieso keinen Sinn, weil es super umständlich ist das Telefon immer in diese Ablage rein zu fummeln. Da sind die Ladeplätze deutlich besser, die weiter vorne, vor dem Schaltknauf, verbaut sind.

Trotzdem muss man aber sagen, das kabellos Laden und Wireless CarPlay rein gar nichts miteinander zu tun haben. Dementsprechend hängt weder das eine vom anderen noch das andere vom einen ab. Verstehen werde ich es allerdings nicht, dass Audi es seit Jahren nicht schafft dieses Feature zu verbauen. An Apple scheint es ja nicht zu liegen. Unser BMW kann das bereits seit knapp vier Jahren.

Also ich finde es umständlicher, mein iPhone jedes mal ans Kabel zu schließen und das Kabel dann durch die Öffnung in meiner Handyhalterung zu ziehen...

Audi hat mir den Schritt so erklärt, dass Wireless CarPlay viel Akku verbraucht d.h. das man immer mit einem leeren Handy ankommen würde. Deshalb wollten sie zeitgleich kabelloses Laden einführen. Selbst hier nimmt der Akku Stand laut Audi wohl noch ab, allerdings nicht mehr so drastisch, dass es nur bei langen Fahrten ein Problem wäre

Zitat:

@cyas schrieb am 19. März 2020 um 09:42:33 Uhr:


Wireless laden im A5 ergibt sowieso keinen Sinn, weil es super umständlich ist das Telefon immer in diese Ablage rein zu fummeln.

Keine Ahnung, was daran umständlich sein soll. Rein damit, Klappe zu, fertig. 🙄

Ich muss beim A4 die Armlehne nie hoch machen um das Handy rein und raus zu holen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 19. März 2020 um 16:37:47 Uhr:



Zitat:

@cyas schrieb am 19. März 2020 um 09:42:33 Uhr:


Wireless laden im A5 ergibt sowieso keinen Sinn, weil es super umständlich ist das Telefon immer in diese Ablage rein zu fummeln.

Keine Ahnung, was daran umständlich sein soll. Rein damit, Klappe zu, fertig. 🙄

Zwei Schritte Zuviel. Nämlich Klappe auf und zu.
Zumindest so, dass ich es eben nicht nutze. Mag für Sie anders sein.

Die neuen rs5/rs4 20 Zoll Alufelgen haben jetzt eine einpresstiefe von 22 statt 26

Asset.HEIC.jpg

Moin zusammen,

Wenn ich mir den neuen A5 bei mobile.de anschaue, um echte Bilder der Konfigurationsmöglichkeiten zu sehen, finde ich dort immer wieder Fahrzeuge mit Roten Kontrastnähten. Ich finde aber im Audi Konfigurator keine Möglichkeit, diese auszuwählen.
(Edition one mit S Sportsitzen)

Bei mobile habe ich bei den Fahrzeugen auch keine Angabe gefunden, die meine Konfiguration nicht hätte... kann mir jemand sagen, wann die Nähte rot sind und wann weiß und wo ich das einstellen kann?

Danke im Voraus!

Unter Sonderausstattung.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 21. März 2020 um 09:58:43 Uhr:


Unter Sonderausstattung.

Geht glaube ich nur beim Diesel und dem großen Benziner.
Genau wie bei den roten bremssätteln und den Carbon Zierleisten

Deine Antwort
Ähnliche Themen