A5 Facelift 2020

Audi A5 F5 Coupe

Eben im Netz entdeckt
Facelift

Beste Antwort im Thema

Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!

896 weitere Antworten
896 Antworten

Zitat:

@Maximum-A5 schrieb am 27. November 2019 um 22:22:57 Uhr:


Das S5 Cabrio hätte lt. der belgischen Übersicht im November kommen sollen.
Als Benziner!!
Warten wirs mal ab

Die belgische Übersicht hat aber leider mit der deutschen nichts gemein. So soll der SQ8 in Belgien erst im Juni erscheinen...in Deutschland fährt er bereits rum.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn das S5-Cabrio nicht kommt, werde ich wohl das neue M4-Cabrio bestellen.

Das S5 Cabriolet ist wieder als TFSI im Konfigurator

51893488-34d5-4d85-b35b-2e61bf41ed4b

...und der RS 😛

mfg, Schahn

Zitat:

@Hallo1234abcd schrieb am 12. Dezember 2019 um 06:35:56 Uhr:


Das S5 Cabriolet ist wieder als TFSI im Konfigurator

Super Danke!

Habe ihn mal durchkonfiguriert und komme auf 99.735,00€...also knapp 100k€.

Was mich stört: man bekommt die S-Line-Sportsitze weder mit Sitzklima noch mit Fahrermemory. Die normalen Sportsitze bekommt man nicht in hochwertigen Nappa-Leder, sondern nur im Leder/Kunstleder-Mix.

Beledertes Armaturenbrett und Türspiegel komplett ab Werk ist ebenfalls Fehlanzeige. Es gibt nur ein kleines Kunstleder-Paket für die Armauflagen in den Türen und für die Mittelkonsole. Da muss man wohl zur Quattro-GmbH, um das Fahrzeug ordentlich innen mit Leder ausschlagen zu lassen.

Frage: hat jemand Erfahrungen damit? Bauen die einen auf Wunsch auf S-Line-Sportsitze mit Sitzklima und Sitzmemory (ggf. von einem anderen Modell) ein?

Ähnliche Themen

Mit den nicht vorhandenen Features wird ein Mittelklassefahrzeug von der Oberklasse abgesetzt. Ist doch überall so. Allerdings ist das S5 Cabrio schöner als alle anderen. 😉

RS5 Cabrio wäre mir mal wieder lieber auch wenn ich aktuell wieder einen 2019er S5 Cabrio fahre.

Die S-Sportsitze haben Massage, Memory und Sitzheizung. Einzig eine Klimatisierung fehlt.
Das Interieurpaket Kunstleder beledert auch die Mittelkonsole an den jeweiligen Seiten, inkl. Kontrastnaht.

Danke hab‘s gerade gesehen und nochmals durchkonfiguriert. Muss eben auf Sitzklima verzichten. Vollleder gibt‘s auch nicht von der Quattro-GmbH, hab da eine Mail hingeschickt und bereits einen Rückruf bekommen. Schade.

Hat hier jemand konkrete Infos bzgl. der Lieferzeit?
Hier schwirrte doch sonst immer so eine Tabelle im Forum herum, in der die Lieferzeiten für verschiedene Motorisierungen und Modelle aufgelistet war?

Bestellt am 10.10.19 über die Großkundenkonditionen, bis heute noch kein einziges Schriftstück erhalten...

Die VW-Leasing sagt, er läge die Kalkulation und der unterschriebene Leasingvertrag noch nicht vor.
Der Verkäufer sagt, dass es Blödsinn ist, da er diese bereits Mitte Oktober zur Leasing Bank geschickt habe.
Fragt man bei der VW Bank nach, können die gefühlt nichts im System sehen, sie warten noch auf Unterlagen, und so geht das Ganze hin und her...

Der Verkäufer erklärt mir immer wieder, durchaus plausibel, dass die Bearbeitungszeit bei den Großkundenkonditionen die reinste Katastrophe sei und private Leasinganfragen teils in wenigen Tagen bearbeitet sind.

Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen, weil es nach logischen Verstand eigentlich genau andersherum sein sollte, zwecks des Volumens eines Großkunden. Ohne jetzt monatelange Wartezeiten für Privatkunden zu fordern, sollte klar sein.

Hat hier jemand einen Rat oder Erfahrungen in diesem Bereich?
Bin so langsam mit meinem Latein am Ende, man dreht sich nur im Kreis weil der eine dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben möchte.

Liefertermin war am 10.10.19 unverbindlich Monat 01/2020.
Da Mitte November noch immer nichts kam und ich mehrfach nachgefragt habe, konnte mein Verkäufer mir als Entschädigung eine etwas günstigere Leasingrate anbieten, welche ich dankend annahm, waren rund 30€ monatlich.
In dem abgeänderten (günstigeren) Leasingvertrag stand nun Liefertermin unverbindlich Q 1 / 2020 drin.

Auf Nachfrage beim Verkäufer würde das für mich keine Rolle spielen, da er das Fahrzeug im System bereits Mitte Oktober bestellt habe und die Bearbeitung des Leasings bei der VW Bank mit der eigentlichen Lieferung nichts zu tun haben soll.

Wenn er tatsächlich im Januar 2020 kommen soll, sollte ich doch aber so langsam eine Antwort von Audi bekommen, um eine Abholung im Werk vereinbaren zu kommen, oder etwa nicht?

Hatte gerade im Lieferzeiten Thread zum VFL gesehen, dass dort jemand Anfang November 2019 auch einen S5 SB bestellt habe und nun die Abholung in NSU mit Anfang Februar 2020 datieren konnte.
Da denke ich mir nur, what the fuck?!

Hallo,

also als ich meinen neuen A5 SB Ende Nov. bestellt habe, war die Lieferzeit mit 5 Monaten angegeben. Auch GK-Vertrag.

Aber soweit ich weiß sind noch nicht einmal die Aussteller bei den Händlern, das dauert alles echt ewig dieses Mal.

VG

Okay, Ende November ist aber ja schon ein deutlicher Unterschied zwischen dem 10.10.19.

Sollte vielleicht erwähnt werden, dass zwischen dem Tag, an dem das Facelift konfigurierbar war und meiner letztendlichen Bestellung 2 Tage lagen.
Ab 08.10.19 war der Konfigurator online, am 10.10.19 wurde der Leasingvertrag unterschrieben.
Viel schneller geht's ja eigentlich nicht, außer halt die 2 Tage vorher.

Zu dem Zeitpunkt waren alle finanziellen Dinge wie Bonität, Sicherheiten etc. längst abgeklärt und eingeholt, lag also komplett vor. Daher auch seiner Zeit die Aussage vom Verkäufer, dass jetzt definitiv bestellt werden kann und nicht noch eine Prüfung der Audi Bank gewartet werden muss, da dies im Vorfeld beim VFL bereits erfolgt ist.

Mein A5 Cabrio wurde am 24.10.19 schriftlich bestellt (Leasing-Gewerbekunde 3 Fahrzeuge). Letzte Woche kam ein Anruf vom 🙂 das ein Termin zur Übergabe und Abholung bei Audi ab 26.2.20 möglich ist 😁
Freu mich auf mein erstes A5 Cabrio 😎

Hallo Razor_usp,
ich bin die mit dem S5, den ich am 6.2. abhole - das klingt wirklich komisch bei Dir, tut mir echt leid! Ich habe auch über einen kleinen Großkundenvertrag bestellt, aber ich lease nicht, sondern kaufe direkt, daher gab es keine Notwendigkeit für Boniprüfung etc. - evt. geht es deshalb bei mir so schnell, was Dir aber auch nicht hilft.
Die anderen Autos dieses GK-Vertrags werden auch immer geleast und ich weiß, das wir dann auch immer irgendwelche Rückfragen hatten, aber unabhängig davon kam immer bereits die Auftragsbestätigung incl. einer Monatsangabe als Liefertermin, was auch eingehalten wurde.

Bei mir war es so, das ich am 18.10. bestellt hab und am 5.11. aufgrund der Preisreduzierungen nochmal was dazu bestellt hab und dadurch das Auto gelöscht und komplett neu bestellt wurde, da mein Auto 1.500 € billiger geworden war, aber sowohl die 1. als auch die 2. AB der Volkswagen AG hatte ich 3 Tage später im Briefkasten.
Das Du noch garnichts hast, verwundert mich sehr. Vielleicht hast Du eine Ausstattung mit Lieferschwierigkeiten bestellt, aber auch dann sollte doch eine Auftragsbestätigung kommen!

Ich würde da nochmal drauf bestehen, denn in der AB steht ja unten auch ein unverb. Liefertermin (also ein Monat).

Ja cool, dass du dich auch hier meldest! Hast mich einerseits wütend, andererseits aber auch nachdenklich gemacht :-D
Boniprüfung ist bei mir im Vorfeld alles schon gelaufen, daran kann es definitiv nicht liegen.

Ursprünglich hatte ich einen VFL bestellt, dann waren Sicherheiten gefordert, die ich eingeholt habe, daraufhin wurde das Facelift angekündigt, weshalb ich quasi "doch nicht" bestellt habe und nach Rücksprache das Facelift abwarten wollte.

Als das Facelift kam, konfiguriert und direkt bestellt. Lt. Verkäufer liegt ja alles vor und er können direkt loslegen.

Bei der allerersten Bestellung dauert es auch rund 10 Tage, bis ich per Post informiert wurde, dass über Creditreform Daten von mir abgefragt wurden. Das war die einzige Rückmeldung die ich je erhalten habe....

Ich habe nun nochmal mit der Audi Kundenbetreuung telefoniert, auch wenn ich nicht glaube, dass es was bringen wird.
Der nette Herr hat all meine Daten zu mir und der Bestellung inkl. Autohaus und Verkäufer aufgenommen und wolle sich in ein paar Tagen telefonisch oder per Mail bei mir melden.
Es könnte jedoch auch sein, dass das Autohaus die Info bekommt und mich dann kontaktiert, ich bin gespannt.

Er konnte auf jeden Fall nicht ins System schauen, ob dort ein Wagen für mich bestellt wurde. Schade, das war eigentlich der Grund für meinen Anruf.

Kann ja wirklich nicht sein, dass ich einfach 8 Wochen ÜBERHAUPT KEINE Rückmeldung erhalte, aber der Liefertermin mit Januar 2020 unverbindlich angemerkt war.
Spätere Besteller (du ja u.a. auch, es sei dir gegönnt!) haben jedoch schon Anrufe zwecks Werksabholung erhalten.

Da platzt mir auf gut Deutsch ehrlich gesagt einfach der Arsch, und ich weiß leider nicht, wie ich diesen Prozess nun endlich mal erledigt bekomme...

Ich verstehe Dich voll und ganz, ich würde mich genauso ärgern. Ich würde wohl genau mit diesen Argumenten dem Verkäufer ordentlich Dampf machen, er muß ja zumindest eine Kommissionsnummer haben, wenn doch die Bestellung angeblich schon solange im System ist und frag ihn doch mal, ob sein Disponent nicht mal bei Audi bzgl. der AB nachfragen kann! Es kann nicht Dein Problem als Kunde sein, hinter einer AB herzulaufen, das muß nun wirklich Dein Verkäufer tun! Denn schließlich wäre eigentlich schon der Zeitpunkt, die Broschüre für die Abholung im Briefkasten zu haben! (Oder kommt er zum Händler?) Ich drück die Daumen, das es vorwärts geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen