A5 Facelift 2020
Eben im Netz entdeckt
Facelift
Beste Antwort im Thema
Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!
896 Antworten
Zitat:
@peso schrieb am 15. Juni 2019 um 14:34:31 Uhr:
Kommt da jetzt wenigstens die Alexa ach ne Hybride Sprachbedienung aus dem A8
Sicher nicht. Dafür wirst du dir ein neueres Auto bestellen müssen. 😉
Wieso, das A5 Facelift bekommt doch den mib2+, der einzige Grund ist ja deshalb auch, so das sich das B&O verzögert, siehe A4 Thread, um das B&O MIB2+ kompatibel zu machen, haben die Audi Leute wohl verpennt dass Sprache und Ton harmonieren müssen ...
Okay, falsch verstanden. Bin davon ausgegangen, dass du auf ein Update für das vorhandene Fahrzeug hoffst.
Laut Audi kommt das Modelljahr 2020 zusammen mit der Produktaufwertung ( Facelift )und das „bald“...aber ein genauer Termin wurde mir nicht gesagt...
Hat vielleicht jemand schon detailliertere Informationen? In welcher KW Erscheinungsdatum etc.??
Ähnliche Themen
Modeljahr 2020 wird ab Kw. 26 produziert. Hat aber sicherlich nichts mit Facelift zu tun. Das hatte ich doch bereits geschrieben.
Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Der A5 ist das einizige Modell neben dem TT, wo noch kein Modelljahr 2020 dabeisteht. Wobei beim TT überhaupt kein Modelljahr erwähnt wird. A4 und Q5 sind als "Brüder" bereits mit Modelljahr 2020 gelistet. Der A4 hat das Facelift ja schon bekommen und beim Q5 steht es auch noch an, wie beim A5. Die Verzögerung beim A5 deutet also darauf hin, dass sich da vllt mehr ändert bzw. irgendwas im Busch ist. 😉
Gibt's evtl nochmal einen Link zu dem Foto mit den geplanten Präsentationen? Finde das gerade nicht mehr.
Da steht kein "Modelljahr" dran, sondern ein Modell 2020. Das ist ein himmelweiter Unterschied der maßgeblich mit der verschärften Norm zum September 2019 zusammen hängt. Aber auch da sehe ich nicht zwangsläufig einen Zusammenhang mit dem Facelift.
Zitat:
Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Der A5 ist das einizige Modell neben dem TT, wo noch kein Modelljahr 2020 dabeisteht. Wobei beim TT überhaupt kein Modelljahr erwähnt wird. A4 und Q5 sind als "Brüder" bereits mit Modelljahr 2020 gelistet. Der A4 hat das Facelift ja schon bekommen und beim Q5 steht es auch noch an, wie beim A5. Die Verzögerung beim A5 deutet also darauf hin, dass sich da vllt mehr ändert bzw. irgendwas im Busch ist. 😉
Gibt's evtl nochmal einen Link zu dem Foto mit den geplanten Präsentationen? Finde das gerade nicht mehr.
Genau das ist auch meine Vermutung....
Hier der Link
https://www.motorsport-total.com/.../...nd-die-neuheiten-2019-19021702
Gehe davon aus, dass du das meinst
Hier nochmal ein paar neue Erlkönig-Bilder....
Aber immer noch der dämliche freistehende Bildschirm. Hier wurde doch mal geäußert, dass da das Infotainment vom A6 rein kommt. So gefällt es mir innen auch nicht besser. 🙁
Zitat:
@Twinni schrieb am 27. Juni 2019 um 10:58:10 Uhr:
Aber immer noch der dämliche freistehende Bildschirm. Hier wurde doch mal geäußert, dass da das Infotainment vom A6 rein kommt. So gefällt es mir innen auch nicht besser. 🙁
War leider Wunschdenken.
Ich finden den freistehenden Bildschirm auch nicht schön (der übrigens etwas größer ausfallen wird), aber weiterhin auch praktischer als die Touch Lösung des A6, und zwar bei Ablesbarkeit (Position/Höhe des Screens) und Bedienbarkeit.
Das halte ich - ohne es probiert zu haben - für falsch. Das größere Display im A5 wird ja auch ein Touch. Wenn der dann derart hoch montiert ist, wird es bestimmt nicht einfach mit der Bedienung. 😉
Anbei ein Bild aus dem Audi Konfigurator zum neuen A4. Da kann man die Hand nirgends abstützen. Aber wenn der ebenfalls die neue Sprachsteuerung bekommt, dann ist das touchen auch gar nicht mehr so wichtig.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 19. Juni 2019 um 23:38:17 Uhr:
Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Der A5 ist das einizige Modell neben dem TT, wo noch kein Modelljahr 2020 dabeisteht. Wobei beim TT überhaupt kein Modelljahr erwähnt wird. A4 und Q5 sind als "Brüder" bereits mit Modelljahr 2020 gelistet. Der A4 hat das Facelift ja schon bekommen und beim Q5 steht es auch noch an, wie beim A5. Die Verzögerung beim A5 deutet also darauf hin, dass sich da vllt mehr ändert bzw. irgendwas im Busch ist. 😉Gibt's evtl nochmal einen Link zu dem Foto mit den geplanten Präsentationen? Finde das gerade nicht mehr.
Das Facelift vom A5 kommt später, weil der A5 auch wesentlich später auf den Markt gekommen ist !
Zitat:
@Twinni schrieb am 27. Juni 2019 um 12:40:51 Uhr:
Das halte ich - ohne es probiert zu haben - für falsch. Das größere Display im A5 wird ja auch ein Touch. Wenn der dann derart hoch montiert ist, wird es bestimmt nicht einfach mit der Bedienung. 😉Anbei ein Bild aus dem Audi Konfigurator zum neuen A4. Da kann man die Hand nirgends abstützen. Aber wenn der ebenfalls die neue Sprachsteuerung bekommt, dann ist das touchen auch gar nicht mehr so wichtig.
Wer der Entfall vom MMI Regler unten in der Mittelkonsole jetzt eigentlich fix? 😰
Dann nehme ich das mit der Bedienung zurück. 😕
Aber die Ablesbarkeit in der Höhe, so wie aktuell auch, sagt mir total zu.
Man ist quasi mit dem Blick immer noch auf der Straße.
Wenn wie beim A6 erst noch die Lüftungsschlitze zwischen Scheibe und Display liegen nicht mehr...
Man hat doch sowieso alles im Virtuellen Cockpit zentral im Blickfeld. Die Karte in der Mittelkonsole habe ich nur selten aktiv. Und wenn, dann nur für den Überblick. Da schaue ich nur selten drauf. Meist stehen da bei mir die Radiosender.