A5 - Distanzscheiben

Audi A5

Hallo liebe Motortalker,

obwohl ich mir sicher bin, hier schon mal was darüber gelesen zu haben, kriege ich mit der Suchfunktion keine Treffer - also starte ich doch ein neues Thema.
Ich habe einen A5 mit S-Line-Paket (Int. + Ext) und somit mit den 18" 245er Felgen. Bereifung/Felgen sind für meinen Geschmack damit ausreichend dimensioniert, allerdings stehen die Dinger doch einen Tick zu weit in den Radhäusern. Knapp bündg mit der Karosserie würden mir besser gefallen, so dass ich auf die Idee kam, Distanzscheiben zu verbauen. Dazu habe 2 Fragen:
1. Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich der Dimension? 25 hinten und 15 vorne schwebten mir vor - bin mir aber unsicher, ob das nicht übertrieben ist.
2. Von welchem Hersteller die Scheiben nehmen?

Würde mich freuen, Eure Meinungen/Erfahrungen möglichst zahlreich zu lesen.

Euer Alsmann

Beste Antwort im Thema

Habe gestern meinem A5 Distanzscheiben gegönnt.

ET der Felgen: 35 --> 17"er
Scheiben vorne: 2x20
Scheiben hinten: 2x25

Es handelt sich um H&R Scheiben, die mit mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Die Teile haben zusammen 165 EUR gekostet + Einbau 20 EUR = 185 EUR.

Ich habe keinerlei Einflüsse auf die Lenkung oder das Fahrverhalten feststellen können.
Habe bis 240 km/h getestet, auch sportlich auf sehr kurvigen Straßen.

Fährt sich super, keine Vibrationen!

Hinten hätte man auch 2x30 nehmen können!

Meiner Meinung nach ist das Ergebnis die paar EUR locker Wert.
Der A5 steht jetzt wirklich besser da!

Anbei ein paar vorher/nachher Bilder sowie Bilder der H&R Scheiben

Image30
Image31
Image32
+12
155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alegend


@scotty18
Legst du deinen noch tiefer oder lässt du ihn so wie er ist?
Wenn keine Tieferlegung, darf ich fragen wieso ?

bleibt wie er ist- weil ich so zu frieden bin und nach wie vor den vollen umfang der Dämpferregelung haben möchte- Tiefer = härter (auch mit der DR) - noch passt es mir soweit...

Ich habe mir nun auch Distanzscheiben zugelegt 😁

Ich habe in diesem Forum leider niemanden mit dieser Kombination gefunden und stell deshalb mal Bilder herein 🙂

Um ehrlich zu sein fand ich es anfangs etwas übertrieben aber während der fahrt fällt es nicht einmal so auf wie es auf den Bildern manchmal wirkt ^^

Ich habe die Original Audi Felgen 265/30 20 mit H&R VA 40mm / HA 60mm (DRA System) verbaut. Gerne höre ich eure Meinung dazu aber vllt hilft es anderen weiter.. Oder ich bin zu doof es in der SuFu zu finden hehe

tja, Fotos wären nicht schlecht.....sonst wird es mit der Meinung schwer....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


tja, Fotos wären nicht schlecht.....sonst wird es mit der Meinung schwer....

Sind die Bilder nicht zu sehen da ich sie eigentlich doch hochgeladen hab :S

Ähnliche Themen

Ich seh´ sie .. und für mich ist es ein bisschen zu viel .. die Reifen stehen ja nun schon raus, also nix mehr mit bündig.
Aber auch hier: wenn´s Dir gefällt, isses ok!

Gruss

Andi

Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Ich seh´ sie .. und für mich ist es ein bisschen zu viel .. die Reifen stehen ja nun schon raus, also nix mehr mit bündig.
Aber auch hier: wenn´s Dir gefällt, isses ok!

Gruss

Andi

Jaaap leider :S ... Ich dachte eigentlich das es bündiger wird, aber seit ich die Continental Reifen drauf habe sind die Reifen auch weiter draußen als mit den Michelin... Zumindest kam es mir so vor wir wenn die Michelin weiter nach innen gingen als die jetzigen. Das Merkwürdige ist, das nun in Kurven das Heck viel stärker ausbricht als zuvor. Was zuvor auf nasser Fahrbahn möglich war geht jetzt auf trockener...

Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


... aber seit ich die Continental Reifen drauf habe sind die Reifen auch weiter draußen als mit den Michelin... Zumindest kam es mir so vor wir wenn die Michelin weiter nach innen gingen als die jetzigen...

Das liegt am "Felgen-/Bordsteinschutz"! Die Conti haben eine dickere Seitenflanke als die Michelin! Ist bei unseren beiden MB mit AMG-Felgen auch so.

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


... aber seit ich die Continental Reifen drauf habe sind die Reifen auch weiter draußen als mit den Michelin... Zumindest kam es mir so vor wir wenn die Michelin weiter nach innen gingen als die jetzigen...
Das liegt am "Felgen-/Bordsteinschutz"! Die Conti haben eine dickere Seitenflanke als die Michelin! Ist bei unseren beiden MB mit AMG-Felgen auch so.

Aaah okeei.. Danke dann weis ich wieso ^^

Schon Erfahrung mit der Laufleistung der Conti gemacht ? Weil ich gehört hab das die Michelin eigentlich am längsten halten aber meine nach 12.000 Km slicks waren ^^

Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Ich habe mir nun auch Distanzscheiben zugelegt 😁

Ich habe in diesem Forum leider niemanden mit dieser Kombination gefunden und stell deshalb mal Bilder herein 🙂

Um ehrlich zu sein fand ich es anfangs etwas übertrieben aber während der fahrt fällt es nicht einmal so auf wie es auf den Bildern manchmal wirkt ^^

Ich habe die Original Audi Felgen 265/30 20 mit H&R VA 40mm / HA 60mm (DRA System) verbaut. Gerne höre ich eure Meinung dazu aber vllt hilft es anderen weiter.. Oder ich bin zu doof es in der SuFu zu finden hehe

Hallo,

solltest mal mit voller Besetzung (4 Mann) und schlechter Straße testen, bei mir hatte ich bereits bei gleicher Reifengröße und 40mm hinten leichten Kontakt beim einfedern, bin daher auf 30mm zurück gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Ich habe mir nun auch Distanzscheiben zugelegt 😁

Ich habe in diesem Forum leider niemanden mit dieser Kombination gefunden und stell deshalb mal Bilder herein 🙂

Um ehrlich zu sein fand ich es anfangs etwas übertrieben aber während der fahrt fällt es nicht einmal so auf wie es auf den Bildern manchmal wirkt ^^

Ich habe die Original Audi Felgen 265/30 20 mit H&R VA 40mm / HA 60mm (DRA System) verbaut. Gerne höre ich eure Meinung dazu aber vllt hilft es anderen weiter.. Oder ich bin zu doof es in der SuFu zu finden hehe

Warst Du schon beim TÜV/Dekra?

Meiner Meinung nach: sehr grenzwertig.

Gruß Cokefreak

das liegt auch nicht am Conti......vorne ist bei den 20er von Audi mit 15mm und hinten 20mm pro Rad das Ende der Fahnenstange erreicht......das hätten dir hier im Vorfeld einige auch mit Fotos belegen können....

Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Ich habe mir nun auch Distanzscheiben zugelegt 😁

Ich habe in diesem Forum leider niemanden mit dieser Kombination gefunden und stell deshalb mal Bilder herein 🙂

Um ehrlich zu sein fand ich es anfangs etwas übertrieben aber während der fahrt fällt es nicht einmal so auf wie es auf den Bildern manchmal wirkt ^^

Ich habe die Original Audi Felgen 265/30 20 mit H&R VA 40mm / HA 60mm (DRA System) verbaut. Gerne höre ich eure Meinung dazu aber vllt hilft es anderen weiter.. Oder ich bin zu doof es in der SuFu zu finden hehe

eindeutig too much !

ich hab hinten 15mm verbaut und finde es genau so passend :

vorne übrigens org.

Imag0176
Imag0177
Imag0178
+1

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Ich habe mir nun auch Distanzscheiben zugelegt 😁

Ich habe in diesem Forum leider niemanden mit dieser Kombination gefunden und stell deshalb mal Bilder herein 🙂

Um ehrlich zu sein fand ich es anfangs etwas übertrieben aber während der fahrt fällt es nicht einmal so auf wie es auf den Bildern manchmal wirkt ^^

Ich habe die Original Audi Felgen 265/30 20 mit H&R VA 40mm / HA 60mm (DRA System) verbaut. Gerne höre ich eure Meinung dazu aber vllt hilft es anderen weiter.. Oder ich bin zu doof es in der SuFu zu finden hehe

eindeutig too much !
ich hab hinten 15mm verbaut und finde es genau so passend :

vorne übrigens org.

Genau das kommt bei mir am Donnerstag auch drauf 😉

Finde es zum einen sehr passend so und zum anderen wollt ich meine einzige Antriebsachse nicht verändern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der bretti



Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Ich habe mir nun auch Distanzscheiben zugelegt 😁

Ich habe in diesem Forum leider niemanden mit dieser Kombination gefunden und stell deshalb mal Bilder herein 🙂

Um ehrlich zu sein fand ich es anfangs etwas übertrieben aber während der fahrt fällt es nicht einmal so auf wie es auf den Bildern manchmal wirkt ^^

Ich habe die Original Audi Felgen 265/30 20 mit H&R VA 40mm / HA 60mm (DRA System) verbaut. Gerne höre ich eure Meinung dazu aber vllt hilft es anderen weiter.. Oder ich bin zu doof es in der SuFu zu finden hehe

Hallo,

solltest mal mit voller Besetzung (4 Mann) und schlechter Straße testen, bei mir hatte ich bereits bei gleicher Reifengröße und 40mm hinten leichten Kontakt beim einfedern, bin daher auf 30mm zurück gegangen.

Ich habe ihn logischerweise eingefedert und er würde mit HA 40mm (Achse) zwar nicht schleifen aber es wäre zu knapp gewesen ! Deshalb habe ich mir Federwegsbregrenzer eingebaut bis ich mein endgültiges Fahrwerk bestelle und einbaue 🙂 Da ich zu 98% immer alleine ohne Gepäck fahre ist das nicht mal so schlimm da er bis nun noch nie aufgesessen ist (auch habe ich auf meiner täglichen Route sogut wie keine Bodenwellen etc.)

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak



Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Ich habe mir nun auch Distanzscheiben zugelegt 😁

Ich habe in diesem Forum leider niemanden mit dieser Kombination gefunden und stell deshalb mal Bilder herein 🙂

Um ehrlich zu sein fand ich es anfangs etwas übertrieben aber während der fahrt fällt es nicht einmal so auf wie es auf den Bildern manchmal wirkt ^^

Ich habe die Original Audi Felgen 265/30 20 mit H&R VA 40mm / HA 60mm (DRA System) verbaut. Gerne höre ich eure Meinung dazu aber vllt hilft es anderen weiter.. Oder ich bin zu doof es in der SuFu zu finden hehe

Warst Du schon beim TÜV/Dekra?
Meiner Meinung nach: sehr grenzwertig.

Gruß Cokefreak

Habe ich bereits zuvor angefragt bzw eingefedert und dann gemessen wieviel ich noch raus kann damit es noch eintragbar wäre. Durch die vorläufigen Begrenzer auch keine Probleme beim Eintragen. Die Lauffläche sitzt auch noch innerhalb des Radkastens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen