A5 - Distanzscheiben
Hallo liebe Motortalker,
obwohl ich mir sicher bin, hier schon mal was darüber gelesen zu haben, kriege ich mit der Suchfunktion keine Treffer - also starte ich doch ein neues Thema.
Ich habe einen A5 mit S-Line-Paket (Int. + Ext) und somit mit den 18" 245er Felgen. Bereifung/Felgen sind für meinen Geschmack damit ausreichend dimensioniert, allerdings stehen die Dinger doch einen Tick zu weit in den Radhäusern. Knapp bündg mit der Karosserie würden mir besser gefallen, so dass ich auf die Idee kam, Distanzscheiben zu verbauen. Dazu habe 2 Fragen:
1. Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich der Dimension? 25 hinten und 15 vorne schwebten mir vor - bin mir aber unsicher, ob das nicht übertrieben ist.
2. Von welchem Hersteller die Scheiben nehmen?
Würde mich freuen, Eure Meinungen/Erfahrungen möglichst zahlreich zu lesen.
Euer Alsmann
Beste Antwort im Thema
Habe gestern meinem A5 Distanzscheiben gegönnt.
ET der Felgen: 35 --> 17"er
Scheiben vorne: 2x20
Scheiben hinten: 2x25
Es handelt sich um H&R Scheiben, die mit mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Die Teile haben zusammen 165 EUR gekostet + Einbau 20 EUR = 185 EUR.
Ich habe keinerlei Einflüsse auf die Lenkung oder das Fahrverhalten feststellen können.
Habe bis 240 km/h getestet, auch sportlich auf sehr kurvigen Straßen.
Fährt sich super, keine Vibrationen!
Hinten hätte man auch 2x30 nehmen können!
Meiner Meinung nach ist das Ergebnis die paar EUR locker Wert.
Der A5 steht jetzt wirklich besser da!
Anbei ein paar vorher/nachher Bilder sowie Bilder der H&R Scheiben
155 Antworten
Na toll jetzt habt IHR wieder alle verunsichert... :-) Was denn nun Durchschrauben oder Helicoil???
;-)
Durchschrauben- ich hab bisher noch nichts negatives darüber gehört, selbst erlebt oder sonst was ...
Und was ist mit der Problematik TÜV und Winterreifen??
"müssten" auch abgenommen werden ...
Ähnliche Themen
Bei mir sind auch die 20'' mit 265/30 drauf, werde aber nur hinten nächste Woche 15/15 H&R Distanzscheiben montieren lassen. Ich finde vorne passt es so schon ganz gut und auch der Reifenhändler meinte das wäre zu viel des Guten. Werde Pics dann nächte Woche posten.
Gruß, ujmoskito
Zitat:
Original geschrieben von jurapat
Und was ist mit der Problematik TÜV und Winterreifen??
JEDE Kombination muss vom TÜV abgenommen werden !
Mach das am besten zusammen in einem Abwasch ( also Sommer - und Winterfelgen gleichzeitig abnehmen lassen ) und du bezahlt nur einmal die ca. 41 Euro TÜV Gebühren.
Du kannst also ohne TÜV Segen die Distanzen nicht einfach dranlassen und dann im Herbst mit den Winterreifen fahren.
Und ob ein und dieselbe Distanzbreite z.b. auch für beide Varianten
( also Sommer/Winterfelgen ) passen bzw. vor allem optisch gut aussehen , ist noch einmal eine ganz andere Sache.
Wenn Du z.b. im Sommer ne 9 Zoll Felge fährst und im Winter nur ne 8 Zoll Felge, werden 15mm Distanzen im Winter nicht mehr reichen. Da müsste man dann mind. 20mm / 25mm Distanzen nehmen um optisch dasselbe Ergebnis wie im Sommer zu erreichen. Kommt natürlich immer auch auf die ET der jeweiligen Felge an.
Insofern ist es relativ schwer für 2 verschiedene Felgenbreiten die selben Distanzen zu verwenden. Am besten also gleich die selben Felgenmasse für Winter und Sommer kaufen. Spart womöglich dann den Kauf von einem zweiten Paar Distanzen...
Für die Abnahme beim TÜV reicht der KFZ-Schein. Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung ( da sind ja die zulässigen Felgen/Reifenkombis des Wagens eingetragen ) würde ich aber auch immer zur Sicherheit mit an Board haben. KFZ-Brief wird definitiv nicht benötigt.
Allerdings müssen bei den SCC Distanzen nach der TÜV Abnahme noch die Fahrzeugpapiere geändert werden. Das steht so im TÜV Gutachten von SCC. Der TÜV Fritze hat dies auch bei mir in die Abnahmebescheinigung mit reingeschrieben. Der Wortlaut heisst : " bei nächster Gelegenheit ist eine Änderung der Fahrzeugpapiere erforderlich "
Wann immer ich die dann haben werde...
Zitat:
Original geschrieben von ujmoskito
Bei mir sind auch die 20'' mit 265/30 drauf, werde aber nur hinten nächste Woche 15/15 H&R Distanzscheiben montieren lassen. Ich finde vorne passt es so schon ganz gut und auch der Reifenhändler meinte das wäre zu viel des Guten. Werde Pics dann nächte Woche posten.Gruß, ujmoskito
Immer her damit! 😁
Grüße
hier die Fotos 15mm hinten-
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hier die Fotos 15mm hinten-
Vielen Dank!
Etwas tiefer wäre zwar wünschenswert - aber - werde morgen mal bei Senner vorbeifahren und fragen, ob die 15er Platten auf Lager haben!😁
Gut´s Nächtle!
Dann versuchs mal bei Senner. Wirst aber wohl wegen SCC Distanzen dort kein Glück haben....
Außerdem sind die SCC Distanzen bei denen ja weitaus teurer (gewesen) als bei Maxxtune. Aber die von Eibach sind natürlich auch sehr gut.
Mir hat Senner nämlich vor ca. 1 Monat per Mail wegen meiner Anfrage zu den SCC Distanzen folgendes mitgeteilt :
"da wir im Moment Eibach-Scheiben als die Verbreiterung mit der besten Qualität und Verarbeitung empfinden, verkaufen wir diese hauptsächlich. Das heißt, dass wir kaum noch SCC Scheiben auf Lager haben."
Zitat:
Original geschrieben von arminia99
SCC hat von der Größe und Passgenauigkeit her nur 1 Variante bei den 15mm Distanzen. Die 2 anderen Varianten sind nur andere Beschichtungen ( braucht kein Mensch und hat SCC auch nicht am Lager, sondern müssen extra angefertigt werden ) .15 mm 12435 79,00
15 mm 12435E 89,00 - das E steht für eloxiert
15 mm 12435K 79,00 - das K steht für KTL-Beschichtung ( schwarz )Bestell die normalen Nr. 12435 und gut ist.
Hier sehr günstig zu beziehen :
http://www.maxxtune.de/product_info.php?...
dumme frage aber ist der preis für eine oder beide seiten?
möchte nicht zuviel bzw zuwenig bestellen
Das ist immer der Preis für 2 Distanzen - also für 1 Achse.
Will man auf der Vorder - und Hinterachse Distanzen montieren muss man ergo 2 Pakete bestellen.
Möchte gerne 15 mm SCC-Distanzen pro Seite auf der HA montieren.
Wenn ich es richtig sehe, benötige ich die SCC-Distanzen mit der Artikel-
nummer 12435 oder muss ich hier andere nehmen? Habe hier schon davon
gelesen, dass die Nabe und die Fase ausgemessen werden muss. Weiß
jedoch ehrlich gesagt nicht wirklich was zu tun ist. Fahre aktuell 19 x 9
Audi-Felgen mit ET33. Außerdem müsste ich noch wissen, welche Länge
die Radschrauben haben müssen. Vielleicht kann mir hier jemand mit etwas
mehr Erfahrung weiterhelfen.
Danke es schon mal im voraus!
Beste Grüße
Marco
@scotty18
Legst du deinen noch tiefer oder lässt du ihn so wie er ist?
Wenn keine Tieferlegung, darf ich fragen wieso ?
Hi bin auch an dem Thema interessiert.
kannst mir einer die ET bei meinen Standard 7,5x17 Zoll Felgen sagen?
Sind die Felgen im 6 Arm Design mit 225/50 R17 Reifen.
Danke und Gruß Robert