A5 - Distanzscheiben
Hallo liebe Motortalker,
obwohl ich mir sicher bin, hier schon mal was darüber gelesen zu haben, kriege ich mit der Suchfunktion keine Treffer - also starte ich doch ein neues Thema.
Ich habe einen A5 mit S-Line-Paket (Int. + Ext) und somit mit den 18" 245er Felgen. Bereifung/Felgen sind für meinen Geschmack damit ausreichend dimensioniert, allerdings stehen die Dinger doch einen Tick zu weit in den Radhäusern. Knapp bündg mit der Karosserie würden mir besser gefallen, so dass ich auf die Idee kam, Distanzscheiben zu verbauen. Dazu habe 2 Fragen:
1. Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich der Dimension? 25 hinten und 15 vorne schwebten mir vor - bin mir aber unsicher, ob das nicht übertrieben ist.
2. Von welchem Hersteller die Scheiben nehmen?
Würde mich freuen, Eure Meinungen/Erfahrungen möglichst zahlreich zu lesen.
Euer Alsmann
Beste Antwort im Thema
Habe gestern meinem A5 Distanzscheiben gegönnt.
ET der Felgen: 35 --> 17"er
Scheiben vorne: 2x20
Scheiben hinten: 2x25
Es handelt sich um H&R Scheiben, die mit mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Die Teile haben zusammen 165 EUR gekostet + Einbau 20 EUR = 185 EUR.
Ich habe keinerlei Einflüsse auf die Lenkung oder das Fahrverhalten feststellen können.
Habe bis 240 km/h getestet, auch sportlich auf sehr kurvigen Straßen.
Fährt sich super, keine Vibrationen!
Hinten hätte man auch 2x30 nehmen können!
Meiner Meinung nach ist das Ergebnis die paar EUR locker Wert.
Der A5 steht jetzt wirklich besser da!
Anbei ein paar vorher/nachher Bilder sowie Bilder der H&R Scheiben
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Wie angekündigt habe ich es nun auch endlich geschafft die 20mm von H+R auf die Hinterachse zu siehen. Und wie Ketzer schon sagte, es ist wirklich die Beste Lösung. die Reifen sind wirklich GENAU bündig.Habe mal ein paar Bilder Vorher ... Umbau und nachher hoch geladen.
Nun muss ich nur noch zum freundlichen TÜV. 🙂
Sieht gut aus Garf, werd die dann wohl demnächst auch drauf machen.
H@i,
mal so´ne allgemeine Frage - "...Distanzscheiben schaden dem Fahrwerk...."
Kann jemand dieses pauschale Aussage bestätigen/entkräften?
Also das ich keine Vibrationen haben möchte ist klar - habe auch nur vor, auf der HA die Distanzscheiben zu montieren. Aber wie sieht es mit Gelenken, Lagern, etc... aus? Leiden die dadurch tatsächlich mehr?
THX
Hi Doc,
woher haste denn diese Weisheit......?????
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jpk0665
Hi Doc,woher haste denn diese Weisheit......?????
Gruß
Reifendealer meines "Ergrauens" - der aber keine Skrupel hatte, mir die Distanzplatten dennoch zu verkaufen 😁
Ähnliche Themen
Moin Leute,
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Folgendes Problem. Habe mir die Bremsanlage vom BiTu A6 verbaut (356mm vorne und 330mm hinten). Jetzt wollte ich dir Sommerräder drauf machen und siehe da, der Sattel vorne schleift.
Die Sommerräder sind 8,5x19 ET 32. Im Winter fahre ich 8,5x18 mit ET 29, da schleift nichts.
Ich dachte mir also, Distanzen drauf und Ruhe ist. Da ich grundsätzlich kein Fan von tief und breit bin habe ich nur die 10mm pro Achse von h&r geordert. Damit vibriert meine Führe aber heftiger als Uschis Dildo auf Starkstrom.
Bin jetzt am überlegen, ob ich Distanzen mit Mittelzentrierung kaufe. Bei einigen sind damit die Vibrationen ja verschwunden.
Frage ist nur welche? Die 20mm pro Achse, oder die 30mm? Nummern bei H&R sind 2055668 oder 3055668.
Ich danke für eure Hilfestellung!
Ich habe genau die genannten. 10er Vorne, 15 Hinten. Ohne Vibrationen. Mittenzentrierung ist Pflicht - gerade beim A5. Sonst gibts Vibrationen...