A5 Coupé Heckrollo nachrüsten
Hallo
Habe das Elek. Heckrollo nachgerüstet. Schalter eingebaut und am Steuergerät vorn unterm lenkrad
angeschlossen. Heckrollo verbaut und am Komfortsteuergerät verkabelt.
Leider fährt das Rollo aber nicht wenn Ich den Schalter betätige. Mit direkt Anschluß von 12V fährt das Rollo einwandfrei.
Hat jemand eine Idee.
Gruß
samy1111
70 Antworten
Zitat:
@Daged schrieb am 27. Mai 2019 um 12:40:23 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Mai 2019 um 12:24:53 Uhr:
an Hand der FIN bei audi ein neues bestellen, das ist dann immer highline und kann alles
8K0 907 064 JM ist bereits highline (Auto hat Keeless, Alarm, Homelink, Schiebedach).
dann frag bei audi nach was für dich der Ersatz ist ^^^
Zitat:
@waphel schrieb am 27. Mai 2019 um 13:08:20 Uhr:
@Daged Ich kann sonst gerne nach meiner Teilenummer gucken, wenn es dir weiterhelfen sollte.
Bitte!
Mein Steuergerät hat folgende Teilenummer: 8K0 907 064 E
Hat jemand vielleicht ein defektes Heckrollo liegen? Bei meinem a5 Coupe VFL ist der Halter der rechten Seite (Beifahrerseite) gebrochen, wie in dem Beitrag von funkymatti auf den Bildern der 2ten Seite zu sehen ist. Der hat sich einen im 3D -Drucker drucken lassen. Die Möglichkeit habe ich leider nicht.
Grüße Ossi-Tdi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Mai 2019 um 14:08:11 Uhr:
Zitat:
@Daged schrieb am 27. Mai 2019 um 12:40:23 Uhr:
8K0 907 064 JM ist bereits highline (Auto hat Keeless, Alarm, Homelink, Schiebedach).
dann frag bei audi nach was für dich der Ersatz ist ^^^
Ich habe jetzt ausprobiert alles mögliche in Stg. zu aktivieren geht wirklich alles sogar Heckspoiler, aber Rollo geht nicht.
Nachfolger Stg. JP oder KP gebraucht kriege ich nur in USA, da Schlüssel Frequenzen anderes ist als in EU 315Mhz.
Kann man mein Stg. nicht Flaschen oder so? Pins sind ja vorhanden.
nein flashen geht nicht
Habe dIe Heckrollo auch eingebaut seit 3 Wochen. Habe ein KJ drin und geht alles. KJ war für mich die ersatz. Habe auch Homelink, Dwa, keyless etc.
Moin zusammen, ich habe ebenfalls vor bei meinem A5 das Sonnenrollo nachzurüsten.
Verbaut ist zurzeit das Komfortsteuergerät 8K0 907 289 C. Kann mir jemand sagen, ob dieses Komfortsteuergerät dazu überhaupt fähig ist oder bleibt mir dann nur der Kauf eines aktuellen Komfortsteuergeräts übrig?
Kann mir zudem bzgl. der Codierung jemand weiterhelfen, welchen Byte ich ändern muss?
Ich glaube das ist dazu nicht fähig, ist ein sehr einfaches Komfortsteuergerät
Zitat:
@Billiardaer schrieb am 20. Juli 2019 um 22:30:16 Uhr:
Moin zusammen, ich habe ebenfalls vor bei meinem A5 das Sonnenrollo nachzurüsten.Verbaut ist zurzeit das Komfortsteuergerät 8K0 907 289 C. Kann mir jemand sagen, ob dieses Komfortsteuergerät dazu überhaupt fähig ist oder bleibt mir dann nur der Kauf eines aktuellen Komfortsteuergeräts übrig?
Kann mir zudem bzgl. der Codierung jemand weiterhelfen, welchen Byte ich ändern muss?
ist nicht fähig
Das ist schade, aber danke für die Hilfe
Ich habe bei mir nun ein neues Komfortsteuergerät (8K0 907 064 CQ) verbaut, um letztendlich das nachgerüstete Heckrollo zum Laufen zu bringen. Allerdings fehlt mir jetzt noch die passende Codierung. Kann mir jemand weiterhelfen, welchen Bit ich in Byte 6 ändern muss?
Zitat:
@Billiardaer schrieb am 5. November 2019 um 16:42:17 Uhr:
Ich habe bei mir nun ein neues Komfortsteuergerät (8K0 907 064 CQ) verbaut, um letztendlich das nachgerüstete Heckrollo zum Laufen zu bringen. Allerdings fehlt mir jetzt noch die passende Codierung. Kann mir jemand weiterhelfen, welchen Bit ich in Byte 6 ändern muss?
Byte 6 bit 0 auf 1
An dem Heckrollo befindet sich nur eine 2-fach Steckverbindung. Laut Stromlaufplan müssten aber drei Leitungen an den Motor vom Heckrollo gehen. Ich bin nun ratlos, wie ich das Heckrollo verkabeln soll. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Es scheint verschiedene Heckrollos zu geben mit 2-fach Steckverbindung und 3-fach Steckverbindung, jedoch weiß ich immer noch nicht, wie ich es nun verkabeln soll. Hat jemand vielleicht den Stromlaufplan von einem Sonnenrollo mit 2-fach Steckverbindung?