A5 Coupé Heckrollo nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Habe das Elek. Heckrollo nachgerüstet. Schalter eingebaut und am Steuergerät vorn unterm lenkrad
angeschlossen. Heckrollo verbaut und am Komfortsteuergerät verkabelt.
Leider fährt das Rollo aber nicht wenn Ich den Schalter betätige. Mit direkt Anschluß von 12V fährt das Rollo einwandfrei.
Hat jemand eine Idee.

Gruß
samy1111

70 Antworten

Waphel, das wäre ne große Hilfe! Wie Scotty18 erwähnt hat, es ist hinter der rechten Verkleidung im Kofferraum

Ich habe mal Bilder vom braunen Stecker gemacht.
Sollte diese nicht reichen oder falsch sein, kurz Bescheid geben 😉

20170329_104311.jpg
20170329_104256.jpg
20170329_104245.jpg

Hey Waphel, Du bist der HIT! Danke für die Bilder, daß hilft!!!!! Ich hab mir gerade noch die originalen Stromlaufpläne besorgt. Jetzt sollte es klappen! Vielen Dank dafür.

Gerne 🙂 War die Pinbelegung denn falsch bei dir oder woran liegt es ?

Ähnliche Themen

Also es ist alles verkabelt und läuft 🙂 Ich will nicht behaupten, dass die Pinbelegung aus einem anderen Forum grundsätzlich falsch ist, aber bei meinem A5 mit KeylessGo waren aber die Pins im Komfortsteuergerät schon belegt. Geholfen hat da nur der originale SLP und Deine Fotos zur Kontrolle. Der Werkstattleiter meiner Audi-Niederlassung wollte mir bei Nachfrage SLP noch Märchen erzählen von irgendwelchen dubiosen Motoren und zusätzlichen Steuergeräten. Das Rollo nachrüsten würde überhaupt nicht funktionieren 😁

Fakt ist: Mein A5 hat seit diesem Woe ein elektrisches Heckrollo.

Jetzt hab ich noch das Problem, dass die nachgedruckten Aufnehmer aus dem 3D-Drucker leider den hohen Temperaturen im Innenraum nachgegeben haben. Die verwendete Lakritze hatte nur eine Temperaturbeständigkeit von 60°C. Dachte mir beim Verbinden des Rollos mit den Aufnehmern schon, daß diese in der Sonne etwas wabbelig wurden. Beim Ausfahren des Rollos war noch alles gut. Am Mittag nach ein paar Stunden in der Sonne ist mir dann beim ein- und ausfahren ein Aufnehmer abgerissen. Jetzt werden nochmal Aufnehmer gedruckt die 200°C standhalten. Dann sollte es passen. Wenn ich alles korrekt verbaut habe schreib ich ne kleine Dokumentation. Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung, Fotos und Infos!!

Welche Stg. Nr. ist für Sonnenrollo kompatibel? Mein Stg. 8K0 907 064 JM und ich kann Sonnenrollo nicht aktivieren.

Hast du dafür deine Hutablage etc demontiert?
Diese klappert bei mir und will sie dämmen.
Also, FOTOS 🙂))))

@Daged Sitzt das Stg unter der Hutablage? Sollte das Steuergerät leicht zu erreichen sein, könnte ich bei mir nach der Teilenummer gucken.

Zitat:

@XfX_64 schrieb am 27. Mai 2019 um 12:02:05 Uhr:


Hast du dafür deine Hutablage etc demontiert?
Diese klappert bei mir und will sie dämmen.
Also, FOTOS 🙂))))

Sonnenrollo besteht aus zwei teilen Sonnenrollo+ Hutablage und bei mir klappert nichts, alles ist fest geschraubt Sonnenrollo von unten mit 4 schrauben und Hutablage mit 5 schrauben.

Welche Fotos brauchst du den?

Am besten Demontage Bilder.
Das Rollo klappert bei mir auch nicht, aber die Hutablage.
Bei lauterer „bass“ Musik, klappert es (leider)
Lösung Musik leiser ist nicht gültig 😁

Ich will nämlich ungern drauf los „zerlegen“ und dann was kaputt machen

Zitat:

@waphel schrieb am 27. Mai 2019 um 12:09:37 Uhr:


@Daged Sitzt das Stg unter der Hutablage? Sollte das Steuergerät leicht zu erreichen sein, könnte ich bei mir nach der Teilenummer gucken.

Stg. befindet sich hinten rechts unter Kofferraum Verkleidung.

Stg.

Zitat:

@Daged schrieb am 27. Mai 2019 um 10:39:01 Uhr:


Welche Stg. Nr. ist für Sonnenrollo kompatibel? Mein Stg. 8K0 907 064 JM und ich kann Sonnenrollo nicht aktivieren.

an Hand der FIN bei audi ein neues bestellen, das ist dann immer highline und kann alles

Zitat:

@XfX_64 schrieb am 27. Mai 2019 um 12:22:44 Uhr:


Am besten Demontage Bilder.
Das Rollo klappert bei mir auch nicht, aber die Hutablage.
Bei lauterer „bass“ Musik, klappert es (leider)
Lösung Musik leiser ist nicht gültig 😁

Ich will nämlich ungern drauf los „zerlegen“ und dann was kaputt machen

Habe gestern montiert, keine fotos gemacht.

Geht aber einfach.

1. Laufschienen re. und li. abknipsen geht sehr leicht ohne gewalt von oben nach unten.
2. C-Säule Verkleidung Re. und Li. abknipsen von oben, nach innen und nach oben rausholen. sitzt fest drin.
3. Lautsprecher Gitter abknipsen. Vorsicht kann brechen.
4. 5 Schrauben rausholen 4x Subwoofer und 1 auf andere Seite.
5. Vordere teil von Hutablage von unten nach oben an die kante raus-schlagen und langsam auf dich zu rausnehmen.

Sonnenrollo brauchst du nicht rausholen.

Ich empfehle noch alles mit alubitumen abzukleben.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. Mai 2019 um 12:24:53 Uhr:



Zitat:

@Daged schrieb am 27. Mai 2019 um 10:39:01 Uhr:


Welche Stg. Nr. ist für Sonnenrollo kompatibel? Mein Stg. 8K0 907 064 JM und ich kann Sonnenrollo nicht aktivieren.

an Hand der FIN bei audi ein neues bestellen, das ist dann immer highline und kann alles

8K0 907 064 JM ist bereits highline (Auto hat Keeless, Alarm, Homelink, Schiebedach).

@Daged Ich kann sonst gerne nach meiner Teilenummer gucken, wenn es dir weiterhelfen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen