A5 Cabrio, Gurtbringer streikt, aber nur manchmal!
Hallo A5 Cabrio Fahrer
Ich fahre seit anfangs Juni ein A5 Cabrio 2.0 TFSI (211PS, Handschaltung, Frontantrieb).
Bei mir ist es jetzt schon öfters vorgekommen (2-3x pro Woche), dass ich nach dem Gurt greifen wollte, aber der Gurtbringer nicht ausgefahren ist. Es macht dabei keinen Unterschied, ob ich nur die Zündung einschalte oder den Motor direkt starte. Wenn ein Beifahrer im Auto sitz, haben auch schon beide Gurtbringer gestreikt.
Wenn ich dann die Tür kurz öffne und wieder schliesse, oder den Motor nochmals starte, wird der Gurtbringer ausgefahren.
Hat von euch auch schon jemand vergeblich auf den Gurtbringer gewartet?
Bis jetzt kann ich das Streiken nicht gezielt herbeiführen, deshalb suche ich nach Erfahrungen von anderen A5 Cabrio-Fahrern.
Christian
Beste Antwort im Thema
Nein Gurtbringer streikte bisher nicht. Ich muss mich nur von meiner Gewohnheit abbringen, nach dem Einsteigen den Gurt anzulegen. Denn
* Einsteigen
* Gurt anlegen
* Zündung
funktioniert ja leider nicht. jetzt heisst es:
* Einsteigen
* Motor / Zündung an
* Gurt Anlegen
* AnfahrAssi an
Ehrlich, so nett ich das Feature fand, es hätte besser sein können. Er sollte von der Sitzbelastung und der geschlossenen Tür abhängen, unabhängig von der Zündung.
Gruß, Robert
PS: Wo wir gerade dabei sind, was mich mal so richtig nervt beim Cabby ist die Anbringung der beiden Tasten "Verdeck" und "4-Scheiben-Senkung". Warum haben die Nasen aus IN die Tasten, imho, in der falschen Reihenfolge angebracht? Warum nicht ganz anders, z.B. wie beim A4 - Cabriolet. (Alle 4 Scheiben war als 5. Knopf unter den Einzelscheiben in der Tür). Ich ertappe mich immer wieder, dass ich auf den Falschen der Beiden drücke. Intuitiv sollte die Scheibe der Vordere sein.
34 Antworten
Ich hatte auch das Gurtbringer-Problem. Bei mir war es das Kabel des Gurtschlosses, dass angeschabt war. Wenn ichs richtig gelesen hab, hat die Werkstatt hier auch schon nachgesehen..
Zitat:
@Tastenspezi schrieb am 12. Mai 2020 um 19:34:18 Uhr:
Ich hatte auch das Gurtbringer-Problem. Bei mir war es das Kabel des Gurtschlosses, dass angeschabt war. Wenn ichs richtig gelesen hab, hat die Werkstatt hier auch schon nachgesehen..
War das Problem danach dauerhaft gelöst?
Ich hatte auch ein derartiges Problem mit dem Gurtbringer. Erst funktionierte er zeitweise nicht, irgendwann dann garnicht mehr. Seit dem Wechsel der Starterbatterie, funktioniert er wieder einwandfrei...