Verdeckkasten bleibt nicht oben A5 Cabrio
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem A5 Kabrio das kleine Problem, dass hinten die Blende beziehungsweise der Deckel vom Verdeckkasten nicht oben bleibt, wenn ich die von Hand hochklappe. Ich meine damit die Blende im Kofferraum, die runter klappt, wenn man das Verdeck öffnet. Wenn das Verdeck geschlossen ist und ich die Blende hoch drücke, Feder dir einfach wieder zurück und bleibt offen.
Hat das jemand schon mal gehabt, beziehungsweise weiß, was da normalerweise Sache ist? Ich habe mal bei halb geschlossenen Verdeck, mit dem geöffneten Verdeckkastendeckel oben mal rein gekuckt da ist ja direkt hinter den hinteren Sitzen eine Welle, die mit einer Verzahnung Entführungen läuft die beim Öffnen Der Verdeckwanne eigentlich hoch und runter gehen müsste, da habe ich das Gefühl, dass entweder die Federspannung zu schwach ist, oder dass da etwas schmiere fehlt. Die Welle fährt zumindest nicht aus eigenem Antrieb nach oben.
Bin für Tipps dankbar.
Gruß Al
2 Antworten
Die Welle ist bei abgesenkter Verdeckwanne unten und wenn die Blende nach oben geklappt wird fährt diese Welle durch die Feder nach oben.
In der Welle ist eine Feder drin die vorgespannt ist. Bei mir ist diese Welle damals auch nicht mehr hochgefahren. Hab dann auf einer Seite die Welle ausgeklinkt und die Welle gedreht (weiss nicht mehr in welche Richtung) das die Feder vorgespannt ist, dann wieder eingeklinkt und dann ging es...nach mehrmals probieren.
Ist etwas fummelarbeit aber wie du schon richtig gemacht hast Verdeckkastendeckel hoch, dann Verdeck mit der Heckscheibe mit ner Latte abstützen dann kommt man da schon gut ran.
Hi, hab mir heute mal Zeit genommen und das Thema genauer angeschaut. Ich hab mal die Führungen von der Rolle geschmiert das hat aber nicht den Fehler behoben. Ich habe mal dann im Verdeckkasten den Stoff auf die Seite geschoben und mal die Drehachse von dem Deckel angeschaut. Da habe ich einen Schieber gesehen, der minimal oxidiert war. Diesen habe ich vorsichtig mit WD 40 behandelt und im Anschluss die Klappe mehrfach hoch und runter bewegt, nach 1020 mal konnte man die Tendenz erkennen, dass die Klappe ab und zu leicht im Einklappen Zustand hängen geblieben ist. Dann habe ich noch mal vorsichtig wie die 40 auf beiden Seiten nach gespritzt und die Klappe noch einige Male hin und her bewegt. Und siehe da, die Klappe rastet nun zuverlässig jedes Mal ein. Also quasi alles, wie es sein soll. Wenn ich die Klappe hoch drücke, rastet die in der Einklappen Position ein Und das Rollo auf der Vorderseite fährt auch in die obere Position. Anscheinend hat der Mechanik einfach etwas Liebe und Pflege gefehlt.
Gruß
Al