Scheibenabsenkung beim Türöffnen fehlerhaft (A5 Cabrio)
Hallo zusammen, mir ist kürzlich aufgefallen, Das bei meinem 2015er A5 Cabrio, zeitweise die Beifahrer Scheibe ein seltsames Eigenleben führt. Beim Öffnen der Tür senkt sich ja die Scheibe normalerweise wenige Zentimeter ab, meist ist es auch so der Fall, teilweise fährt diese aber deutlich weiter runter, so 15-20 cm. Selbstverständlich ist dann auch das Problem, dass nach dem Schließen der Türe die Scheibe auch viel zu weit unten ist und händisch geschlossen werden muss.
Kennt jemand dieses Verhalten? Kann ja vermutlich nur am Türsteuergerät liegen? Oder gibt’s da andere Fehlerquellen?
Gruß Al
23 Antworten
Tatsächlich so noch nie gehört. Denke wenn Motor und Steuergerät getauscht worden ist, dann sollte es eigentlich spätestens vorbei sein.
Sowas ist teils preislich attraktiv gebraucht erhältlich zum Testen.
Die Scheiben hast du neu angelernt? Taste gedrückt halten bis Scheibe ganz unten. Dann kurz warten und nochmal Schalter Scheibe nach unten drücken. Das selbe für den oberen Endpunkt.
So fing es bei mir an, als die Batterie das Zeitliche gesegnet hat. Ist es noch die erste Batterie? Nach Einbau einer neuen war bei mir das Problem weg.
Hört sich nach falschen Endpositionen. Neu anlernen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, danke für eure Inputs.
Die Endlage habe ich schon mehrfach neu angelernt. Habe auch mal die Batterie abgeklemmt und nach dem neu angeklemmen die Position angelernt. Das seltsame ist ja, dass es ja tagelang einwandfrei funktioniert, und dann mal sporadisch wieder nicht.
Gruß
Al
Als weitere letzte Idee natürlich noch Kabelbruch bzw. schlechte Kontakte.
Ach ja, und ein Phänomen, was mir noch aufgefallen ist, wenn die Scheibe einmal zu weit runtergefahren ist, dann ist auch die angelernte Position verlernt. Aber eben nur bei dieser Scheibe, habe auch schon den Gedanken gehabt, dass die Batterie vielleicht zu schwach ist und es durch Unterspannung zu Stande kommt, aber die anderen Scheiben funktionieren nach wie vor einwandfrei.
Ich habe mir mal gestern in der Bucht günstig ein Türsteuergerät und Fensterheber Motor geschossen, ich Bau mal um und schau mal ob sich was verändert.
Gruß Al
Genau so würde ich das auch machen. Und dann kann man immer noch weiter schauen. Das Zeug kostet ja wirklich nicht die Welt. Liegt wohl daran, dass eigentlich nicht viel defekt geht.
Dann codiere dir das Steuergerät noch richtig auf den Wert deines jetzigen und gut ist.
Guten Abend zusammen, ich wollte kurz von den Ereignissen beziehungsweise von den Ergebnissen berichten. Ich habe mir ein gebrauchtes Türsteuergerät und einen gebrauchten Fensterheber Motor besorgt, hab das ganze auch umgebaut – ging ziemlich flott. Habe auch das neue Türsteuergerät genauso codiert, wie das alte.
Generell scheint eine teilweise Besserung eingetroffen zu sein. Wenn ich jetzt die Tür öffne und schließe, fährt die Scheibe brav das Stückchen runter, so wie es sein soll. Wenn ich die Tür bei geöffneter Scheibe öffne, dann fährt die Scheibe auch das Stückchen hoch so wie es sein soll. Das war vorher nicht der Fall. Die Fenster auf Automatik funktioniert nun auch seitdem zuverlässig. Also soweit, so gut.
Was jetzt aber etwas seltsam ist: wenn ich das Verdeck öffne, fahren ja normalerweise alle Scheiben ein Stück runter, ich schätze so 10 Bis 20 cm. Das machen auch die drei Scheiben so, die Beifahrer Scheibe verhält sich aber Anders. Die fährt teilweise geschätzte 30 cm runter, also deutlich weiter als alle anderen, oder teilweise sogar komplett.
Das Verhalten ist auf jeden Fall seltsam. Ich frage mich, ob da nicht die Kodierung irgendwie verkehrt ist. Ich habe aber die Kodierung vom alten Steuergerät übernommen. Leider habe ich nicht die Möglichkeit die Kodierung zu verifizieren, da mir die Möglichkeit der Berechnung fehlt.
Oder hat jemand vielleicht noch eine andere Idee, woran das liegen könnte?
Gruß Al
Hmmmm, in der Tat hätte ich auch auf Codierung gesetzt. Die Frage, kommt das Austauschgerät exakt aus einem Cabrio des gleichen Baujahrszeitraums, sprich alle Werte auf dem Gerät aufgedruckt sind identisch zu dem offensichtlich defekten Gerät?
Immerhin war ja der Fehler schon mal richtig ermittelt und nun fast korrekt behoben.
Was du noch austesten könntest, welcher der Komponenten der Übeltäter ist, Motor oder Steuergerät. Ist es der Motor, ich würde das alte Steuergerät belassen.
Danke soweit für die Unterstützung. Ich kann tatsächlich noch mal den Motor zurück tauschen und mal sehen ob der Fehler wiederkommt. Allerdings wird tatsächlich die Frage ob die aktuell gesetzte Kodierung jemand „ dekodieren“ kann, um zu sehen, ob die gesetzte Kodierung überhaupt korrekt ist. Ich hatte das Fahrzeug nämlich mit diesem Fehler gekauft, und weiß nicht ob das irgendwann mal richtig funktioniert hat. Nicht dass da schon mal jemand an dem Tür Steuergerät rumgefummelt hat und es vielleicht sogar falsch codiert ist Beziehungsweise war. Die Hardware Teile Nummer und die Software Teile Nummer von dem aktuell verbauten Gerät ist identisch mit dem Vorherigen. Und laut ETKA ist das auch die korrekte Nummer.
Gruß Al
Da du ja wie ich ein 2015 Cabrio hast, könnte ich vielleicht mal demnächst meine Codierung dir raus suchen und dir geben. Die Idee ist gut, dass da sich bereits jemand dran versucht hat und es nicht mehr korrekt codiert ist.
Das wäre perfekt!
Wenn möglich mal die Codierung FS und BFS mal auslesen.
Bei mir ists BFS: 011C42325E08330C03
Danke und Gruß
Al
Das kriege ich die Tage sicherlich mal hin…