A5 ACC
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch kürzlich das ACC geordert und getestet.
Mich interessiert folgender Punkt:
Unterstützt das ACC von Audi Stop an Go? Das heisst, kann man das System im Kolonenverkehr "mitschwimmen" lassen und hält es an und fährt es wieder an, wenn es weiter geht?
Das BMW System macht das
Besten Dank und Gruss
Danny
Beste Antwort im Thema
Nein, kein Stop&Go.
4 Programme = 4 regelbare Abstände (nach Zeit, Stufe 1 sind 1,3 Sek. und meine bevorzugte Einstellung, ansonsten drängt sich immer jemand rein und ich muss eingreifen, da das System nicht so schnell regelt und man dann schon sehr dicht auffährt - auf den Reindrängler - bevor es dann stark bremst).
A5=A4-Basis ^= 3er BMW = auch kein Stop&Go! Bei BMW erst ab 5er Plattform.
Ist aber auch so jeden Cent Wert, wenn!
1. Man einfach im Kolonnenverkehr hinterherschwimmen will,
2. man sich bewußt ist, dass es manchmal (sehr selten) einen Eingriff bedarf,
3. hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs ist, Landstraße kann ich nicht gut beurteilen, da bei mir höchstens 5%.
Würde ich es wieder nehmen? Ja sofort, sorgt für entspanntes Fahren und man ist schon mal von Anfang an auf einem deutlich niedrigeren ... wie soll ich es sagen?... Agressionsniveau?
Der Breaking Guard unterstützt das passive Fahren zusätzlich, man wird sich erst so richtig bewußt, was Auffahren bedeutet - der zeigt dir gleich die "rote Karte" in Form von roten Warnungen (Fahrzeugsymbol und Abstandslinien) im FIS und einen - leider für mich viel zu leisen beim offen Fahren - Gong an.
Es ist sicher nicht perfekt und man muss sich auf das System einlassen = daran gewöhnen. Dann ist es IMHO der beste Assistent im Audi.
Übrigens regelt es beim Kolonnenfahren sogar bis auf ca. 20km/h runter.
Frage an die ACC Nutzer:
Hat eigentlich schon jemand herausgefunden, ob man die Einstellung der Geschwindigkeit nicht nur in 10er Schritten machen kann? Ich mein, bis 70 geht es ja auch zumindest in 5er Schritten, warum dann nicht darüber? Beim normalen Tempomat kann ich doch auch in 1er Schritten einstellen? Beim ACC geht das nur durch Klick bei aktueller Geschwindigkeit, aber es geht kein Nachregeln? Ist das was für VCDS?
Ciao
Claus
90 Antworten
@twinni:
Die Anzeige, dass der Breaking guard aus ist, ist für mich kein Warnhinweis, sondern eine allgemeine Info der Elektronik. Wenn der Side assist ausfällt, dann ist sofort Alarm, Hinweis im FIS und der Gong ertönt. Wie auch immer. Der 🙂 hat den Fehlerspeicher ausgelesen und natürlich auch was entdeckt, allerdings müssen sich die Fachleute erst noch schlau machen, vielleicht hilft ja schon ein Software-Update, wie so oft bei meinem Windows 5, äh A5. 😁 Abwarten und demnächst zwei Tage Boxenstopp.
upps!
"Stop and Go" haben bisher nur A7 und A8... Die haben übrigens auch 2 "magische Augen" unten.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Die Anzeige, dass der Breaking guard aus ist, ist für mich kein Warnhinweis, sondern eine allgemeine Info der Elektronik. Wenn der Side assist ausfällt, dann ist sofort Alarm, Hinweis im FIS und der Gong ertönt.
Wenn dass ACC (und damit der Breaking Guard) wärend der Fahrt ausfällt - z. B. bei starkem Regen/Schnee - dann gibt es auch den Gong.
Andreas
Ähnliche Themen
Ich finde das AAC wirklich sehr sehr gut, ich bin es heuer im Sommer mit einem RS5 gefahren und seitdem in das System verliebt😛
Vorher dachte ich auch nee das brauche ich nicht der normale Tempomat tut es auch, aber wo ich dann ca. (ich weis es nicht mehr genau) 150 km ohne Betätigung der Bremse bzw. des Gaspedals in Italien gefahren bin war es um mich geschehen, die Folge daraus kein Neuwagen ohne AAC.
Ich denke man muss es einfach selbst testen ob es gefällt😁
Hallo zusammen, habe auch ACC und bin begeistert davon. Momentan ist die Funktion aber ausser Betrieb 😠
Ich habe eine Anhängerkupplung nachgerüstet (Westfalia mit Kabelbaum), seitem ist ACC ausser Funktion "ACC nicht verfügbar" erscheint im Kombiinstrument. Alle Steuergeräte konnte ich mit VCDS problemlos codieren. Ausser eben STG 13: Fehler: 01044 Steuergerät falsch codiert
VCDS stellt leider die Codeinformationen nicht, oder noch nicht zur Verfügung. Weiss einer von euch die Aufschlüsselung der Codierung? Oder stellt jemand "seinen Code" mit AHK zur Verfügung?
Mein bisheriger Code lautet 002BA0 und die Ersatzteilnummer 8K0 970 561
Bin gespannt, ob wir zusammen den Code knaken! (PS: frage dann auch im A4 Forum , sollte ja sinngemäss das selbe sein)
Danke für alle Antworten! Gruss aus der Schweiz
Ich wundere mich gerade wie du die AHK mittels VCDS freischalten konntest? Normalerweise gibt es einen SVM-Code dafür, dann wird auch ggfs. das ACC-Steuergerät umcodiert...
Es könnte auch sein, dass das ABS-Steuergerät eine Fehlermeldung bringt und deshalb das ACC ausgeschaltet wird. Ist beim normalen Tempomat ebenso.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Ich wundere mich gerade wie du die AHK mittels VCDS freischalten konntest? Normalerweise gibt es einen SVM-Code dafür,
Ja, SVM wäre der richtige Weg, da ich aber VCDS habe, habe ich es mal versucht bevor ich mich in Unkosten zum Audihändler stürze. Die können das sowieso nicht in 5 Minuten und brauchen mein Auto mindestens einen Tag. Habe alle alten und neuen Codierungen noch, kann also alles rückgängig machen und dann wenn's nicht klappt immer noch SVM bei Audi...
Weisst du die Aufschlüsselung der Codierung Distanzregelung? Ich wäre Dir dankbar!
Hi,vielleicht hilfft dir das weiter.
Anpassung der Distanzeinstellungen des ACC (adaptive cruise control)
Beim Audi A5 8T haben Sie die Möglichkeit die Distanzeinstellung des ACC anzupassen.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 13 (ACC) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 07 auf 1 setzen
Danach drücken Sie im MMI die 'Car-Taste, wählen im 'Car -Menü' das Register 'adaptive cruise control' aus.
Dort können Sie nun unter 'Distanz' die jew. Abstandseinstellung festlegen:
Distanz 1
Distanz 2
Distanz 3
Distanz 4
LG Frank
Danke Frank, das weiss ich, kann auch im Drive Select etwas umstellen (er kennt die Kennlinien Dynamic, Comfort und Auto) habe aber immer die normale Einstellung so belassen da ich damit zufrieden bin.
Hat einer deiner 5-er auch ACC? Falls ja weisst du die Codierung vom Steuergerät?
Sorry,aber der eine kommt erst diesen Monat der andere im August.
Hab die Codierung auch hier aus einem Thread.
Beschäftige mich damit weil ich auch wissen möchte wie das funtioniert.
Schreib mal den Scotty18 an,der scheind sich da gut auszukennen.
LG Frank
Zitat:
Original geschrieben von spezialtyp
Schreib mal den Scotty18 an,der scheind sich da gut auszukennen.LG Frank
Habe ich gestern schon gemacht, Danke.
Schau mal hier rein,vielleicht ist ja was dabei.
LG Frank
Über die eigentliche Codierung im ACC-Stuergerät ist bis jetzt so gut wie nix bekannt, deshalb wird es da auch schwierig werden eine Lösung zu finden, wenn es denn dort codierbar ist.
@TE:Geht die ESP-Warnleuchte an?
Hast du einen Scan vom 13er und vom 3er (ESP)?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Über die eigentliche Codierung im ACC-Stuergerät ist bis jetzt so gut wie nix bekannt, deshalb wird es da auch schwierig werden eine Lösung zu finden, wenn es denn dort codierbar ist.
Genau das ist das Problem! Das kann ja nicht so schwierig sein, bin ich der erste der diese Kombination (ACC mit AHK) hat?