A45 AMG Winterbereifung und Felgen

141 Antworten
Mercedes A-Klasse W176

Liebe A45 Gemeinde,

da mein Fz. wie gewuenscht im Februar ausgeliefert wird, mache ich mir bereits jetzt Gedanken ueber die Winterkonfiguration. Werksseitig sieht es nicht besonders gut aus und im Zubehoer aehnlich. Vielleicht koennen wir ja hierueber unsere Fundstellen und Ideen miteinander austauschen, denn soo lange ist das mit dem Winter auch nicht mehr hin.

Beste Antwort im Thema

Wieso postest du denn doppelt? Keine Sorge, dein Beitrag wird schon nicht überlesen werden...

Wenn jemand was weiß meldet derjenige sich schon. Und wie ich schon sagte sind 19" möglich. Wenn du es so eilig hast. Deine 🙂 kann dir das auch sagen...

141 weitere Antworten
141 Antworten

Nein, dass ist nicht moeglich......

Winter minimum

BA= Both Axis

BA 215/45 R18 93 V XL M+S
7,5 J x 18 H2 ET 42

BA 235/40 R18 95 V XL M+S
8,0 J x 18 H2 ET 48

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Nein, dass ist nicht moeglich......

Winter minimum

BA= Both Axis

BA 215/45 R18 93 V XL M+S
7,5 J x 18 H2 ET 42

BA 235/40 R18 95 V XL M+S
8,0 J x 18 H2 ET 48

Super, vielen lieben Dank für die Info.

gibt es da noch weitere Kombinationen und wo kann man das für die AMG Fahrzeuge nachlesen?

Ja, natürlich alle zugelassenen Sommerreifengrößen
auch die 19" Varianten

Zitat:

Original geschrieben von MBcat


gibt es da noch weitere Kombinationen und wo kann man das für die AMG Fahrzeuge nachlesen?

Ja,

hier

.

Gruß
Alpha Lyrae

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae



Zitat:

Original geschrieben von MBcat


gibt es da noch weitere Kombinationen und wo kann man das für die AMG Fahrzeuge nachlesen?
Ja, hier.

Gruß
Alpha Lyrae

Dankeschön ;-)

Sehr eingeschraenkte Auswahl, eigentlich nichts neues zu dem vorgenannnten. Die Preispolitik halte ich fuer eine Frechheit. Zahle doch keine 3000 Euro fuer Winterreifen mit Felgen.
Reifen kosten 1000 Euro (Michelin Alpin P4) und dann nochmal 500 Euro pro Felge. Schlechter Witz.

Faktisch am Ende aller Tage schon ...:

4 x Lorinser Turbinenfelgen in 8,5 x 19 1.700 €
4 Michelin-Reifen PA4 in 235/35-19 1.000 €

Felgen in "seidenmattschwarz" und Reifen mit Tempofreigabe bis 270 - viel günstiger wird das kaum werden, wenn Markenfelgen gefragt sind und 19" gewünscht ist. In 18" kann man an den Felgen rund 200 € abziehen und an den Reifen etwa 100 €.

Bevor Fragen aufkommen: Diese Kombination wiegt komplett pro Rad ca. 24 kg (Felge 13,7 und Reifen ca. 10,5). Die Werksfelgen "Vielspeiche" sind auch nicht nennenswert leichter -erst aufwändige Schmiedefelgen kommen unter 10 kg pro Stück.

Jetzt fehlt mir immer noch das Auto zu den Rädern!🙁🙁🙁

Markus

Hallo,

folgendes ist bei WInterreifen des A45 AMG geschrieben:

Reifen: BA 235/40 R18 95 V XL M+S [15] Felgen: 8,0 J x 18 H2 ET 48

Darf man die ET auch unterschreiten, also z.B. ET 42? Oder muss die ET immer stimmen?

Die Einpresstiefe von Sonderrädern muss nicht der der Serienräder entsprechen, auch nicht die Felgenbreite.
Für Sonderräder gilt das, was im Radgutachten steht, wenn auch möglicherweise mit Auflagen verbunden.

Gruß
Alpha Lyrae

Hi,

Carlsson bietet das 1/10er Rad mit 235 19" oder 18" für den A 45 an 🙂.

rund 2700,- inkl. für die 18er und 3200,- inkl für die 19er. Reifen ist Dunlop oder wahlweise ohen Reifen (der Dunlop ist aus meiner Erfahrung hervorragend im Winter!)

Also ich hab mir nun die OZ Superturismo in 18" ET 35 geholt. Kommen den originalen Vielspeichendesign ziemlich nahe, da diese sowie die originalen 16 Speichen haben! Dazu noch Continental 225/40 und die Sache passt und viel hab ich dafür auch net ausgeben müssen!

@tracansico, eingetragen per Einzelabnahme?

Eingetragen noch gar nix, da ich meinen Edition 1 erst im Februar bekomme, aber ich kümmer mich halt jetzt schonmal für Winterfelgen.

Mein Felgenhändler des Vertrauens sagte, dass die 18" mit ET 35 kein Problem darstellen und hat zu mir gesagt, dass diese sogar zugelassen sind!

Grüße

Hallo trascanico,

da solltest Du noch einmal nachhaken.

Weder im Konfigurator von O.Z. noch in dem von reifen.com finde ich ein zum Typ 176 passendes Radgutachten für ein Superturismo mit Durchmesser 18 und ET35. Was zu finden ist, gilt für diese Ausführungen:

b694bc34-9734-47f7-b7de-9fbba10bda88

Diese Radgutachten sind Teilegutachten, die eine Änderungsabnahme nach § 19(3) StVZO erfordern. In beiden steht für den Typ 176 eine maximale Motorleistung von 155 kW. Somit sind sie nicht für einen A45 AMG mit 265 kW abnahmefähig, bestenfalls durch eine aufwändigere Änderungsabnahme nach §§ 21 und 19(2) StVZO.

Du solltest in Erfahrung bringen, ob seit Juli neuere und mehr Radgutachten erstellt wurden, die mehr erlauben. Aber selbst wenn, würden sie bei 8Jx18 ET35 so aussehen wie dieses, das gespickt mit Auflagen zu Karosserieänderungen ist (alle, die mit K anfangen).

Frage Deinen Händler doch noch einmal, ob er Dir ein Schriftstück vorlegen kann, das beweist, dass die Räder auf Deinem (zukünftigen) Fahrzeug zulassungsfähig sind, und falls ja, unter welchen Bedingungen.

Gruß
Alpha Lyrae

Radtyp

Radgutachten

Superturismo GT

8Jx18 ET50

TÜV Pfalz / z.Zt. 2013-07-25Superturismo LM

8Jx18 ET48

TÜV Pfalz / z.Zt. 2013-07-25

Jop danke bin gerade dabei!
Hab auch nochmal direkt bei OZ angefragt.

Werde dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen