A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung
Hallo A45 Com,
ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.
Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:
- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)
- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)
Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?
Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.
Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?
Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.
Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!
In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.
Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉
Markus
813 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ich bin auch für ein Tuning und war anfangs von dem Tuning was Brabus anbietet eig positiv überzeugt, aber da hier viele von einer Box abraten bin ich mir nicht mehr so sicher weil Brabus auch eine Box verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Cla45Kai
Ja aber ich brauch definitive mehr Leistung... War ein bisschen enttäuscht, aber die Boxen sind wirklich alle schrott... War aber bei meinem 135i genau so, hab dann ECU Programierung auf 390PS machen lassen und dann fuhr der schön 😁 ! Hoffe das der 45 mit Tuning besser geht 🙂 aber für mich kommt jetzt nur noch ECU Tuning in frage.
ECU Programmierung klingt gut und wenn es nicht viel mehr als 400 PS sind und er die dann auch wirklich hat dann wäre das auf jeden fall eine Überlegung wert.
Ich halte von vorkonfigurierten Boxen überhaupt nichts. Allerdings habe ich nichts gegen Boxen wie sie beispielsweise auch von DKR McChip eingesetzt werden, da diese individuell programmiert und auf das Fahrzeug abgestimmt werden bis sie optimal arbeiten. Und die Ergebnisse sind so gut wie direkt im Steuergerät. Einziges Problem oftmals die VMAX Aufhebung.
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ich bin auch für ein Tuning und war anfangs von dem Tuning was Brabus anbietet eig positiv überzeugt, aber da hier viele von einer Box abraten bin ich mir nicht mehr so sicher weil Brabus auch eine Box verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Cla45Kai
Ja aber ich brauch definitive mehr Leistung... War ein bisschen enttäuscht, aber die Boxen sind wirklich alle schrott... War aber bei meinem 135i genau so, hab dann ECU Programierung auf 390PS machen lassen und dann fuhr der schön 😁 ! Hoffe das der 45 mit Tuning besser geht 🙂 aber für mich kommt jetzt nur noch ECU Tuning in frage.
ECU Programmierung klingt gut und wenn es nicht viel mehr als 400 PS sind und er die dann auch wirklich hat dann wäre das auf jeden fall eine Überlegung wert.
Ich denke ich werde am Montag einen Terim vereinbaren und es einfach mal ausprobieren... Und werde dann berichten 🙂
Hab mal drüber geschlafen und nach gestern Abend erneuter Internet Recherche keinen anderen gefunden der das direkt auf dem Steuergerät programmieren kann.
Ich gib dir Rückmeldung, hoffe ich muss nicht so lange warten 🙁 ...
Zitat:
Original geschrieben von Cla45Kai
Ich denke ich werde am Montag einen Terim vereinbaren und es einfach mal ausprobieren... Und werde dann berichten 🙂Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ich bin auch für ein Tuning und war anfangs von dem Tuning was Brabus anbietet eig positiv überzeugt, aber da hier viele von einer Box abraten bin ich mir nicht mehr so sicher weil Brabus auch eine Box verbaut.
ECU Programmierung klingt gut und wenn es nicht viel mehr als 400 PS sind und er die dann auch wirklich hat dann wäre das auf jeden fall eine Überlegung wert.
Hab mal drüber geschlafen und nach gestern Abend erneuter Internet Recherche keinen anderen gefunden der das direkt auf dem Steuergerät programmieren kann.
Ich gib dir Rückmeldung, hoffe ich muss nicht so lange warten 🙁 ...
Das wäre eine top Sache, bin gespannt. 🙂
Mir kommt es vor allem darauf an, dass die Leistung und das Drehmoment schon eher anliegen, alleine dadurch würde er viel besser beschleunigen und zusammen mit einer Mehrleistung müsste man den Unterschied dann sehr stark spüren.
Zitat:
Original geschrieben von Cla45Kai
Hallo,Ich bin neu hier und habe mich aus dem Grund angemeldet,um euch von meinen Erfahrung zu berichten.
Ich habe einen CLA 45 AMG Edition 1, ich habe jetzt wirklich alle abtelefoniert und mich beraten lassen bezüglich tuning. Alle haben mir erzählt das Sie das beste Produkt haben, ist ja auch klar 😁 !Hab sogar kurzfristig eine Box im CLA gehabt, die angeblich 400PS und 535NM haben sollte 😉 auf Prüfstand habe ich das gesehen was ich schon beim Fahren gespürt habe, 378PS und 455NM 🙁 box raus und das Auto verbrauchte schon mal wieder 1 liter weniger auf 100. Dann Messung nach Adaption (ca 500km wie es mir der Ingenieur geraten hatte) erneute Messung im Original zustand 371PS 455NM 😁 !
Soweit so gut !
Ich habe mich schon fast damit abgefunden, da ich jetzt schon viel gelesen habe unter anderen hier. Das es wohl nix geben wird was einen glücklich macht, wenn die Boxen was bringen dann aber auch nur kurzfristig wie mir die Firma Posaidon erklärte... Zudem auch keine V Max...Jetzt aber die Wendung, der nette Herr von Posaidon, ich glaube Jakob oder so...
sage mir aber das Sie eine Software Lösung haben die direkt auf ECU programmiert wird ink. V Max 😁 ! Allerdings sagte er mir schon das, dass Getriebe in meinem Auto für eine extreme Mehrleistung nicht ausgelegt sei und Sie mir nur 405PS und 490NM mit V Max empfehlen würden. Auf Wunsch können Sie gerne mehr machen mit ansage das es das Getriebe zerreist 🙁Preis Vorstellung des netten Herren waren nur V Max geschmeidige 1.500€ V Max mit Tuning 3.200€
Mein Cousin hat mir den Tipp gegeben er hat da seinen C63 Coupè tunen lassen und meinte die wären sehr gut allerdings auch nicht billig...
Was meint Ihr ?
Hat einer vielleicht dieses Tuning auf seinem 45 AMG oder Erfahrungen mit Posaidon gemacht ?wäre dankbar für eure Infos ?!
Soooo darf ich mich auch mal zu Wort melden?! 😉
Woher weiß denn Poseidon oder wie der Laden heißt, dass unser Getriebe nur 405PS bzw. 490NM aushält? - Ich halte es für quatsch! Wieso bietet Brabus (500 NM) und andere Tuner viel mehr an?
So und das andere Tuner keine individuelle Abstimmung für unseren 2 Liter Motor anbieten stimmt auch nicht. Man muss nur die richtigen Spezialisten kennen, die das können 🙂 Manche mögen zwar nicht bekannt sein 😉 Aber glaub mir, die haben es genauso gut drauf wie namenhafte Tuner wie MTM, ABT, Brabus Carlsson und Co. Also ich kenn z.B. einen. Der liest dir deine Gedanken, bevor du sie erwähnen kannst. Der Tuner ist etwas kleiner. War aber schon bei GRIP vertreten und ich würde JEDERZEIT, egal was für einen Wagen, bei denen abstellen. (Dr. Ing. für Fahrzeugtechnik) - wenn er was abstimmen kann, dann sind es Sportwagen.
Wenn du richtiges Tuning willst. Melde dich bei ihm. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber ich war mit meinem alten Wagen dort (habe 900 km auf mich genommen) und habe es NIE bereut.
Wenn du Kontaktdaten willst - melde dich per PN.
Eine richtige Abstimmung kann bis zu einen Tag dauern. Also glaubt nicht, dass ein Wagen nach 3 Stunden abgestimmt ist - dass ist Massensoftware!
(Habe schon alles durchgemacht!)
Ähnliche Themen
Meint ihr eine dauerhaft geöffnete Auspuffklappe verändert den Gegendruck sehr? Also so sehr dass man das an der Leistung merkt? Bzw. so dass man das Tuning erneut anpassen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Sashimi
Meint ihr eine dauerhaft geöffnete Auspuffklappe verändert den Gegendruck sehr? Also so sehr dass man das an der Leistung merkt? Bzw. so dass man das Tuning erneut anpassen muss?
Wenn es von der Abgasklappe abhängig wäre, würde der A45 ja dauerhaft Leistungssprünge haben je nachdem wie weit die Klappe gerade geöffnet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Wenn es von der Abgasklappe abhängig wäre, würde der A45 ja dauerhaft Leistungssprünge haben je nachdem wie weit die Klappe gerade geöffnet ist.Zitat:
Original geschrieben von Sashimi
Meint ihr eine dauerhaft geöffnete Auspuffklappe verändert den Gegendruck sehr? Also so sehr dass man das an der Leistung merkt? Bzw. so dass man das Tuning erneut anpassen muss?
Naja, es könnte ja sein dass sich im Originalzustand die Klappe so gesteuert wird, dass je nachdem bei welcher Drehzahl es der Motor wie braucht, diese geöffnet oder geschlossen ist. Bzw. dass die (Tuning-)Software auf den jeweiligen Öffnungszustand geschrieben ist.
Aber so wie ich das deiner Antwort nach verstehe kann man die Klappe aus leistungstechnischer Sicht stellen wie man will, da sie diesbezüglich irrelevant ist.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Sashimi
Meint ihr eine dauerhaft geöffnete Auspuffklappe verändert den Gegendruck sehr? Also so sehr dass man das an der Leistung merkt? Bzw. so dass man das Tuning erneut anpassen muss?
Na klar! Vor allem deiner ist Leistungsgesteigert. Ein Klappenauspuff ist eig. nie das optimalse für einen Wagen. So eine Klappe muss halt hin für den Lärmschutz und das der TÜV die Beine still hält.
Was meint ihr denn wieso bei dem silbernen AMG die Klappe geöffnet ist?:
KLICK
Der geht halt auf die Rennstrecke und da ist eine offene Klappe immer besser.
Bei der Firma, wo ich mir meine Auspuffanlagen individuell anfertigen lasse, die sagen immer das ein Klappenauspuff einen Nachteil hat. Sie fertigen natürlich auch notfalls einen Klappenauspuff bei Kundenwunsch an, raten aber trotzdem immer von einem Klappenauspuff ab. Aber mit einen komplett offenen Auspuff, kann man immer mehr Leistung erzielen!
Zitat:
Original geschrieben von Sashimi
Naja, es könnte ja sein dass sich im Originalzustand die Klappe so gesteuert wird, dass je nachdem bei welcher Drehzahl es der Motor wie braucht, diese geöffnet oder geschlossen ist. Bzw. dass die (Tuning-)Software auf den jeweiligen Öffnungszustand geschrieben ist.Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Wenn es von der Abgasklappe abhängig wäre, würde der A45 ja dauerhaft Leistungssprünge haben je nachdem wie weit die Klappe gerade geöffnet ist.
Aber so wie ich das deiner Antwort nach verstehe kann man die Klappe aus leistungstechnischer Sicht stellen wie man will, da sie diesbezüglich irrelevant ist.
Danke
Ja würde ich mal sagen, weil der A45 hat ja einen Klappenauspuff aus Soundtechnischen und nicht aus Leistungstechnischen Gründen.
Ist halt nur die Frage ob er dann nicht zu laut wird, denn der klingt ja so schon abnormal geil. 😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ja würde ich mal sagen, weil der A45 hat ja einen Klappenauspuff aus Soundtechnischen und nicht aus Leistungstechnischen Gründen.
Ist halt nur die Frage ob er dann nicht zu laut wird, denn der klingt ja so schon abnormal geil. 😁🙂
Er hat doch die Klappe offen, dass war doch mit dem Fall, als wir dachten durch das neue Softwareupdate wird unser Wagen leiser, aber bei ihm war doch nur die Klappe defekt 😉
Er berichtete ja auch davon, dass der Wagen um einiges lauter ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Er hat doch die Klappe offen, dass war doch mit dem Fall, als wir dachten durch das neue Softwareupdate wird unser Wagen leiser, aber bei ihm war doch nur die Klappe defekt 😉Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ja würde ich mal sagen, weil der A45 hat ja einen Klappenauspuff aus Soundtechnischen und nicht aus Leistungstechnischen Gründen.
Ist halt nur die Frage ob er dann nicht zu laut wird, denn der klingt ja so schon abnormal geil. 😁🙂Er berichtete ja auch davon, dass der Wagen um einiges lauter ist 😉
Ja stimmt genau, da war doch was...hab ich schon wieder vergessen. 😁
Aber trotzdem gibt es dadurch keine Probleme wegen Rückstau.
@Sashimi:
Kannst du denn mal ein Video machen wie der Sound jetzt so ist wenn dir das recht ist?
Mal so im Stand bisschen mit dem Gas spielen und mal eins wo du dann wegbeschleunigst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ja stimmt genau, da war doch was...hab ich schon wieder vergessen. 😁Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Er hat doch die Klappe offen, dass war doch mit dem Fall, als wir dachten durch das neue Softwareupdate wird unser Wagen leiser, aber bei ihm war doch nur die Klappe defekt 😉
Er berichtete ja auch davon, dass der Wagen um einiges lauter ist 😉
Aber trotzdem gibt es dadurch keine Probleme wegen Rückstau.@Sashimi:
Kannst du denn mal ein Video machen wie der Sound jetzt so ist wenn dir das recht ist?
Mal so im Stand bisschen mit dem Gas spielen und mal eins wo du dann wegbeschleunigst. 🙂
Ja Probleme nicht, dass ist klar. Es gibt eher Vorteile 😉
Deswegen frage er ja, ob es evtl eine Mehrleistung durch die Klappe geben kann, eine Mehrleistung vllt nicht, aber der Motor kann defenitiv freier Atmen und dadurch ist das Fahrgefühl besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Ja Probleme nicht, dass ist klar. Es gibt eher Vorteile 😉Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ja stimmt genau, da war doch was...hab ich schon wieder vergessen. 😁
Aber trotzdem gibt es dadurch keine Probleme wegen Rückstau.@Sashimi:
Kannst du denn mal ein Video machen wie der Sound jetzt so ist wenn dir das recht ist?
Mal so im Stand bisschen mit dem Gas spielen und mal eins wo du dann wegbeschleunigst. 🙂
Deswegen frage er ja, ob es evtl eine Mehrleistung durch die Klappe geben kann, eine Mehrleistung vllt nicht, aber der Motor kann defenitiv freier Atmen und dadurch ist das Fahrgefühl besser 😉
Die Frage war eher auf eine Negativauswirkung bezogen. Also ob fehlender Staudruck zu einer Minderleistung führen kann, gerade bei einem angepassten Motor, der genau auf die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst wurde. Also genau auf den jeweiligen Staudruck etc...
Das war meine Angst... nicht die Vermutung nach Mehrleistung...
Achso, dann habe ich dich falsch verstanden.
Ne denke ich auch net. Außer deine neue Software vermisst wirklich den Gegendruck, den die Klappe verursacht bei bestimmten Drehzahlen. Kanns mir aber nicht vorstellen!