A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung
Hallo A45 Com,
ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.
Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:
- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)
- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)
Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?
Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.
Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?
Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.
Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!
In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.
Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉
Markus
813 Antworten
Bei welchem Tuner lässt du es machen? 🙂
in Ulm!
Car-Tec-Ulm / Turboperformance / Herr Martin Murr!
Da haben wir schon etliche Autos machen lassen.
RS3, Golf R, VW Bus T5, Audi S3,
immer super zufrieden!
Zitat:
@marcbetz schrieb am 16. Juli 2015 um 17:40:26 Uhr:
in Ulm!
Car-Tec-Ulm / Turboperformance / Herr Martin Murr!Da haben wir schon etliche Autos machen lassen.
RS3, Golf R, VW Bus T5, Audi S3,immer super zufrieden!
costa quanta für 45er amg?
Laut Homepage 1.099€.. Werd aber einen Stammkundenpreis bekommen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@xsliii schrieb am 15. Juli 2015 um 07:25:07 Uhr:
Man merkt wieder, man darf im Internet keinen komplexen Satzbau verwenden, da sonst alle verrückt werden und es nicht verstehen.Hier nochmal für alle Dummen unter euch:
Wenn der Stecker angesteckt ist funktioniert dieser anhand verschiedener Modi.
- Motor aus, Zündung Aus (Klappe Zu)
- Motor aus, Zündung An (Klappe Zu)
- Motorstart (Klappe öffnet sich in ein paar Schritten)
- Motor an, P-Modus (Klappe Offen)
- Motor an, D/ R-Modus (Klappe wieder zu)
In D und R Modus funktioniert die Klappe abhängig von C/ S/ M-Modus und der Drehzahl.Klappenmechanismum also einfach bei eingeschaltenem Motor im P-Modus abstecken und der Motor bleibt dann dauerhaft im geöffnetem Zustand.
Aus meiner Erfahrung nach ca 15000 KM:
Auto ist dadurch um einiges Lauter.
Fehlzündungen merklich lauter und "knalliger".
Für mich als 22 Jährigen auf Dauer nicht zu laut 😉
Ich wollte den Stecker eigentlich ausstecken heute..
Aber ich habe das Gefühl, dass die Klappe bei Motor An, P-Modus , also laut Deiner Beschreibung dann offener Klappe irgendwas nicht stimmt, denn wenn man die Hand vor den linken Auspuff hält spürt man deutlich mehr Abgase wie beim rechten..
Wenn die Klappe komplett auf wäre, dann müsste es doch gleichmäßig sein, also links und rechts identisch?
Hallo com
was ist der Max auf tacho von ein A45 amg edition 1 mit drivers package ohne tuning?
Zitat:
@karagozlum schrieb am 19. Juli 2015 um 21:57:50 Uhr:
Hallo com
was ist der Max auf tacho von ein A45 amg edition 1 mit drivers package ohne tuning?
Hm, ich vermute, Du meinst die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho mit DriversPackage ohne Vmax-Aufhebung durch einen Tuner.
Ist das der Fall, beträgt die Vmax 270 Km/H. Das die Kiste mit Vmax-Aufhebung schneller rennen kann, siehst Du auf meinem Profilbild...😁
gibts schon was Neues zu deinem Tuningprojekt?
Jap! Bin zufrieden.. Sollten so 400 PS und 530NM sein.. Prüfstandslauf wird noch gemacht...
Unterer Drehzahlbereich merkt man nicht so extrem (Drehmomentbegrenzung unten raus), oberer Drehzahlbereich merkt man es deutlich!
VMax bisher getestet 293 Km/h genmäß Digitaltacho.. Wäre vermutlich noch bissle was gegangen..kam aber eine Kurve ;-)
ein Tachovideo wäre nicht schlecht 🙂
Ich weiss nicht ob Ihr das Video schon kennt:
http://youtu.be/F2oMZ_kCumo
Was haltet ihr davon?
CLA45 W176 AMG Klappensteuerung Funk Modul Plug and Play NEU, 219 € http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../338169628-241-8562
Prollspielzeug zur Lärmbelästigung?
Es hat seinen guten Grund, dass die Klappen unter bestimmten Voraussetzungen geschlossen sind.
Zitat:
@embe71 schrieb am 11. August 2015 um 08:59:51 Uhr:
Prollspielzeug zur Lärmbelästigung?
Es hat seinen guten Grund, dass die Klappen unter bestimmten Voraussetzungen geschlossen sind.
hast du das plug? kannst ja nicht urteilen obs viel lauter ist.
Hallo zusammen,
kann hier jemand einen Sportluftfilter empfehlen?
MFG