A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung
Hallo A45 Com,
ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.
Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:
- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)
- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)
Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?
Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.
Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?
Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.
Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!
In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.
Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉
Markus
813 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
Man muss aber bedenken dass mtb für die Leistung auch den turbo verändert...
Es ging ja nicht um die Leistung, sondern um die Zeiten 😉
Ja da haste recht, hab leider diese Woche keinen Termin mehr auf m Prüfstand bekommen und bin nächste Woche im Urlaub... Würde schon gern wissen was er jetzt hat...
Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
Ja da haste recht, hab leider diese Woche keinen Termin mehr auf m Prüfstand bekommen und bin nächste Woche im Urlaub... Würde schon gern wissen was er jetzt hat...
Aber eine Tachoaufnahme der Beschleunigung machste noch oder? 😁
So 'ne kleine und vllt für manch eine erfreuliche Neuigkeit, für die nicht unbedingt eine neue AGA wollen, aber trotzdem etwas lauter herumfahren wollen.
Die Firma (Rtype) von der ich nun schon seit 2 Wochen berichte, kann auch, wenn gewünscht die Klappensteuerung verändern.
Dazu muss ins ECU eingegriffen werden und neu programmiert werden.
Wenn sie eh schon in der ECU sind, können sie auch gleichzeitig, wenn gewünscht, eine VMAX-Aufhebung machen und eine Leistungssteigerung vornehmen.
Grüße
P.S.: Die neue Homepage von denen, sollte bald fertig sein 😁
Ähnliche Themen
Cool, ich glaube es wird nicht mehr lang dauern bis nahezu alle Tuner das Ding programmieren können...
Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
Cool, ich glaube es wird nicht mehr lang dauern bis nahezu alle Tuner das Ding programmieren können...
Das ist klar. Allerdings weiß ich was die auf den Kasten haben. Sieht man auch, vor allem, da sie einer der Ersten waren, die es geschafft haben zu programmieren. Sogar früher wie Poseidon und MTB.
Ja war auch garnicht abwertend gegenüber rtype gemeint sondern ein allgemeiner Ausdruck der Freude an Geschwindigkeiten über 261km/h laut Tacho 😉
Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
Ja war auch garnicht abwertend gegenüber rtype gemeint sondern ein allgemeiner Ausdruck der Freude an Geschwindigkeiten über 261km/h laut Tacho 😉
Hatte ich auch nicht als Abwertung aufgefasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Macht es MTB auch ohne Zusatzbox? Bin echt gespannt auf den Test in AB Sportcars:-)
Ja
Auf der hp von mtb bieten die aber Stage 1 mit Box an und Stage 2 steht nichts dabei mit was die des machen...
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
So 'ne kleine und vllt für manch eine erfreuliche Neuigkeit, für die nicht unbedingt eine neue AGA wollen, aber trotzdem etwas lauter herumfahren wollen.
Die Firma (Rtype) von der ich nun schon seit 2 Wochen berichte, kann auch, wenn gewünscht die Klappensteuerung verändern.
Dazu muss ins ECU eingegriffen werden und neu programmiert werden.Wenn sie eh schon in der ECU sind, können sie auch gleichzeitig, wenn gewünscht, eine VMAX-Aufhebung machen und eine Leistungssteigerung vornehmen.
Grüße
P.S.: Die neue Homepage von denen, sollte bald fertig sein 😁
Inwiefern verändern, ist er dann lauter oder länger offen oder wie?
Das tut mich jez schon sehr interessieren...aber die allgemein Betriebserlaubnis des Auspuffsystems bleibt dann doch noch erhalten oder?
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Inwiefern verändern, ist er dann lauter oder länger offen oder wie?Zitat:
Original geschrieben von trascanico
So 'ne kleine und vllt für manch eine erfreuliche Neuigkeit, für die nicht unbedingt eine neue AGA wollen, aber trotzdem etwas lauter herumfahren wollen.
Die Firma (Rtype) von der ich nun schon seit 2 Wochen berichte, kann auch, wenn gewünscht die Klappensteuerung verändern.
Dazu muss ins ECU eingegriffen werden und neu programmiert werden.Wenn sie eh schon in der ECU sind, können sie auch gleichzeitig, wenn gewünscht, eine VMAX-Aufhebung machen und eine Leistungssteigerung vornehmen.
Grüße
P.S.: Die neue Homepage von denen, sollte bald fertig sein 😁
Das tut mich jez schon sehr interessieren...aber die allgemein Betriebserlaubnis des Auspuffsystems bleibt dann doch noch erhalten oder?
Das weiß ich nicht. Aber wer will das nachprüfen? TÜV kann es nicht nachprüfen und die Grünen erst recht nicht!
Das kann man beliebig machen. Man kann das auch so programmieren, das die Klappe immer geöffnet istoder halt eben bei einer gewissen Geschwindigkeit früher aufmacht 😉
Mit offener Klappe ist der natürlich pervers laut 😁 Siehe in der Früh wenn der kalt ist. Da ist der Sound schon geil *träum*
Übringens können sie auch die ECO Taste "umkehren". Sofern ich das richtig verstanden habe.
Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
Auf der hp von mtb bieten die aber Stage 1 mit Box an und Stage 2 steht nichts dabei mit was die des machen...
Doch.
Stage 2:
Die Software wird für jedes Fahrzeug neu auf unserem Leistungsprüfstand optimiert!
Wenn die natürlich damit die Box meinen, dann ist es schlecht.
Ich konnte aber auch mal bei MTB was von "individuelen Abstimmung" lesen. Komisch, scheint wohl rausgenommen worden zu sein 😕
**EDIT**
Ahhh sorry, ich habe ganze Zeit MTB mit mcchip DKR verwechselt!
Dort steht auch schon bei Stage 1 was von individueller Abstimmung:
http://www.mcchip-dkr.com/.../...-benz_a-kl_w176_A45-amg-stufe-1_360ps
mein Fehler!
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Das weiß ich nicht. Aber wer will das nachprüfen? TÜV kann es nicht nachprüfen und die Grünen erst recht nicht!Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Inwiefern verändern, ist er dann lauter oder länger offen oder wie?
Das tut mich jez schon sehr interessieren...aber die allgemein Betriebserlaubnis des Auspuffsystems bleibt dann doch noch erhalten oder?
Das kann man beliebig machen. Man kann das auch so programmieren, das die Klappe immer geöffnet istoder halt eben bei einer gewissen Geschwindigkeit früher aufmacht 😉
Mit offener Klappe ist der natürlich pervers laut 😁 Siehe in der Früh wenn der kalt ist. Da ist der Sound schon geil *träum*Übringens können sie auch die ECO Taste "umkehren". Sofern ich das richtig verstanden habe.
Das mit der Eco Taste werde ich auch auf jeden Fall machen, am besten komplett deaktivieren den Klumpatsch.
Also ich hätte nichts gegen eine immer geöffnete Klappe, nur wahrscheinlich die Nachbarn und manche Mitfahrer. 😁