A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung

Mercedes A-Klasse W176

Hallo A45 Com,

ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.

Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:

- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)

- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)

Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?

Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.

Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?

Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.

Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!

In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.

Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉

Markus

813 weitere Antworten
813 Antworten

Boah sind 450km vom mir. Ist echt n bisschen weit. Ist nichts mehr Richtung Süden geplant? Will ja auch noch ne Aga ran machen und lass ihn in 2 Wochen dann noch auf m prüfstand abstimmen 🙂 aber freu mich echt dass das Ding so gut funktioniert hat heut. Bin dann auch ca 30km noch normal gefahren und hab dann überlang und Stadt 9,0l Liter verbraucht, also nicht mehr oder weniger als vorher.

Zitat:

Original geschrieben von kayayana3211


Boah sind 450km vom mir. Ist echt n bisschen weit. Ist nichts mehr Richtung Süden geplant? Will ja auch noch ne Aga ran machen und lass ihn in 2 Wochen dann noch auf m prüfstand abstimmen 🙂 aber freu mich echt dass das Ding so gut funktioniert hat heut. Bin dann auch ca 30km noch normal gefahren und hab dann überlang und Stadt 9,0l Liter verbraucht, also nicht mehr oder weniger als vorher.

Ich glaube ein paar die Teilnehmen fahren noch weiter, aber es wird ja keiner gezwungen. 😁😛

Einen anderen Klappenauspuff oder ohne Klappe, hast du eine Perf.-Aga verbaut?

Ja hab die per Aga. Ist schon klasse der Sound aber wollen ne 89mm Anlage bauen (bzw f town) . Für die Leistung und mal schauen ob wir den Klang noch geiler hin bekommen😉 aber das war s dann auch. Hab mir heute schon gedacht dass man mit der Leistung eig viel zu schnell zu schnell ist 🙂

Und ja wird wieder ne klappen Aga da ich auch ab und zu Langstrecke fahr

Ähnliche Themen

so also: hier seht ihr schon mal den Endschalldämpfer der 89mm AGA 🙂 der Rest wird dann die nächsten Wochen kommen. Desweiteren hab ich heut mal mit der Driftbox 0-100 gemessen : 4.0s 🙂)) also das Ding schiebt echt nicht schlecht 😉
Um genau zu sein sind es übrigens 2 Boxen die eingebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von kayayana3211


so also: hier seht ihr schon mal den Endschalldämpfer der 89mm AGA 🙂 der Rest wird dann die nächsten Wochen kommen. Desweiteren hab ich heut mal mit der Driftbox 0-100 gemessen : 4.0s 🙂)) also das Ding schiebt echt nicht schlecht 😉
Um genau zu sein sind es übrigens 2 Boxen die eingebaut werden.

Interessant. Bilder von der komplette Anlage wäre dann auch interessant und natürlich ein Soundvideo 🙂

Wieso sind es denn 2 Zusatzboxen?

2 Zusatzboxen weiß ich nicht aber denk mal um das ganze genauer machen zu können ?! AGA ist ja noch nicht fertig, sobald die aber soweit ist werden natürlich bilder sowei ein video nachgereicht

Zitat:

Original geschrieben von kayayana3211


2 Zusatzboxen weiß ich nicht aber denk mal um das ganze genauer machen zu können ?! AGA ist ja noch nicht fertig, sobald die aber soweit ist werden natürlich bilder sowei ein video nachgereicht

Hört sich jetzt schon nach einem riesen Spass an. 😁

Super wäre ein vorher nacher Video vom Sound. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Zitat:

Original geschrieben von Robo45


Also wenn es wirklich so abartig ist, dann muss er ja schon jenseits der 450ps sein. 😰😁
Allerdings bin ich nicht so der Freund von Boxxen...dann lieber Softwareoptimierung, nur gibt's ja momentan nicht viele.

Da liegt halt wieder der Punkt. Eine Box 🙁

Aber wenn lass ich es eh von "meiner" Tuningfirma machen. Wie ich paar Post's schon erwähnt habe 🙂
Das ist wirklich ein schönes Konzept 😉

Wie lange wollen die eigenlich noch ihre Seite überarbeiten? 😁

Frag ich mich auch 😁

4 Sekunden 0-100 ist richtig heftig für Kompaktklasse....

Zitat:

Original geschrieben von kayayana3211


so also: hier seht ihr schon mal den Endschalldämpfer der 89mm AGA 🙂 der Rest wird dann die nächsten Wochen kommen. Desweiteren hab ich heut mal mit der Driftbox 0-100 gemessen : 4.0s 🙂)) also das Ding schiebt echt nicht schlecht 😉
Um genau zu sein sind es übrigens 2 Boxen die eingebaut werden.

Der 100-200 oder 0-200er Wert wäre aussagekräftiger... 🙄

X6driver: ja das stimmt aber es war mein erstes mal mit der driftbox und ich wusste nicht was man alles messen kann😉

Zitat:

Original geschrieben von x6driver



Zitat:

Original geschrieben von kayayana3211


so also: hier seht ihr schon mal den Endschalldämpfer der 89mm AGA 🙂 der Rest wird dann die nächsten Wochen kommen. Desweiteren hab ich heut mal mit der Driftbox 0-100 gemessen : 4.0s 🙂)) also das Ding schiebt echt nicht schlecht 😉
Um genau zu sein sind es übrigens 2 Boxen die eingebaut werden.
Der 100-200 oder 0-200er Wert wäre aussagekräftiger... 🙄

Also wenn MTB mit 430 PS und 570 NM,

0- 100 km/h: 3,9 Sekunden!
100- 200 km/h: 9,1 Sekunden!
0-200 km/h: 13,0 sek.

schafft, dann wird er wohl auch in dem Dreh rum dabei sein.

Man muss aber bedenken dass mtb für die Leistung auch den turbo verändert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen