A4 quattro ultra
Hallo zusammen,
weiss jemand genau ab wann die 2.0 TDIs den abkoppelbaren Allradantrieb haben? War das von Beginn an oder läuft das erst irgendwann ein? Ich fand bis jetzt nur spärliche Infos darüber, außer dass es angeblich mit dem TFSI losgeht und der 3.0 TDI soll den Ultra (=abkoppelbar) nicht bekommen.
Wenn jemand genauere Insider-Infos hat bitte um Info.
DANKE
LG Audi444
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JulianAy schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:21:14 Uhr:
Moin zusammen,hoffe alle hatten ein entspanntes Weihnachtsfest!
Ich finde die Diskussion hier eigentlich sehr sinnfrei, mit dem Wissenstand den ich habe.
So wie ich das System verstehe schaltet sich der Allrad-Antrieb sofort dazu, sobald der Bedraf da ist. IN 99.9% der Fälle wird der Kunde also davon profitieren, dass er nicht alle 4 Räder antreibt, wenn es nicht nötig ist.Ein für mich passender Vergleich ist die Zylinderabschaltung bei größeren Motoren.
Wieso soll ich Verbrauch in Kauf nehmen, wenn ich es nicht verwende/brauche.Ich kenne jetzt nicht die "Umschaltzeit", die das System brauch um von Front auf Allrad zu gehen, aber denke es wird wohl im Zehntel Sekunden Bereich sein.
Hier tuen alle so, als wären sie Stuck und fahren ihr Auto die meiste Zeit am Limit.
Ruhige Weihnachtstage.
J.
Wäre die Hinterachse angetrieben, könnte man ja drüber reden.
So hat aber der Ultra Quattro im Normallfall 100% des Antriebs vorne, der klassische Quattro 60% des Antriebs hinten. Das ist ein Unterschied, den man in der Fahrdynamik immer spürt.
Bei Bedarf kann der Ultra Quattro bis ca. 48% von vorne nach hinten verteilen. Der klassische Quattro kann fast die gesamten 100% an eine der Achsen schicken. Auch das kann einen großen Unterschied machen.
Und zuletzt spürt man auch beim normalen Fahren, dass der Wagen bei permanentem Allradantrieb stabiler fährt.
Wenn ich gemütlich im Verkehr mitschwimme, brauche ich beim 190PS TDI Quattro oft unter 5 Litern - ob der Ultra Quattro da dann noch 0,1 Liter sparsamer wäre, ist mir völlig egal. Nur Audi freut sich über den am Papier um ein paar % gesenkten Flottenverbrauch.
Dank Ultra Quattro gibt es kaum mehr einen Grund, nicht um wesentlich weniger Geld einen Superb zu fahren. Als Alleinstellungsmerkmal im Konzern bleibt dem A4 dann nur mehr der 6-Zylinder, und der verkauft sich ohnehin nur mehr in Deutschland und in den USA 😉
656 Antworten
Das müsste die komplette Liste aller quattro ultra sein:
MJ2017:
2.0 TFSI 185 kW (252 PS), 7-Gang S tronic,
2.0 TDI 140 kW (190 PS), 6-Gang Handschaltung und
2.0 TDI 110 kW (150 PS), 6-Gang Handschaltung erhältlich;
für A4 Limousine und A4 Avant nur für
2.0 TFSI quattro 185 kW (252 PS), 6-Gang Handschaltung,
2.0 TDI quattro 140 kW (190 PS), 6-Gang Handschaltung und
2.0 TDI quattro 110 kW (150 PS), 6-Gang Handschaltung erhältlich.
ab MJ2018 zusätzlich zu MJ2017:
2.0 TFSI quattro 185 kW (252 PS), 7-Gang S tronic
ab MJ2019 ausschließlich:
A4 Limousine 45 TFSI quattro und A4 Avant 45 TFSI quattro sowie für A4 allroad quattro 45 TFSI.
Hallo,
ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir einen neuen gebrauchten B9 zuzulegen.
Mein B7 läuft zwar noch immer problemlos, aber irgendwann will man doch was Neues.
Da ich bei einer Autobahnmeisterei arbeite und daher oft mitten in der Nacht zum Winterdienst fahren muss, soll mein nächster ein Quattro werden.
Ich habe einen schönen B9 Avant S-Line gefunden.
EZ März 2019, 2.0 TDI 190 PS, S-Tronic
Der Verkäufer kann mir nicht sagen, ob permanenter Quattro, oder der Ultra verbaut ist. Wenn ich mir die Liste von Crazyman anschaue, kann ja nur der permanente verbaut sein, oder?
Wie sieht es mit dem aktuellen B9 (Facelift) aus, bekommt der 2.0 TDI mit S-Tronic den Ultra?
Wäre es besser, ich warte noch ein Jahr, bis es den aktuellen als Jahreswagen gibt?
Was spricht dafür, was dagegen?
Ich brauche was zuverlässiges, da ich meine Autos relativ lange fahre.
Gruß Peter
2.0 TDI mit S-tronic kommt eigentlich immer mit dem permanenten Quattro. (nur mit Handschaltung kommt er als Ultra). Eigentlich machst mit dem alten nicht viel falsch, kommt eher darauf an, ob du die Touch Bedienung magst oder nicht.
Beim FL hat nur der 45 TFSI den quattro Ultra, siehe https://www.audi.de/.../...ne_a4-avant_s4-avant_a4-allroad-quattro.pdf
Ähnliche Themen
Gibt es einen technischen Grund, warum der 2.0 tdi den Ultra nicht bekommt?
Ist in absehbarer Zeit damit zu rechnen, dass er ihn doch bekommt?
Gruß
Peter
Ich blick da auch nicht mehr durch, wann Audi welchen Antrieb wieso einsetzt. Wenn der Antrieb doch so gut ist wie von ihnen angepriesen, müsste doch eigentlich so ziemlich jedes Auto damit verbaut werden. Mir kommt das irgendwie so rüber, als ob die mal ein paar Feldtests mit dem Antrieb machen wollen um zu prüfen, wie die Rückmeldung der Kunden ist und welche Defekte am häufigsten auftreten...
Und wenn es nur um verbrauchstechnische Optimierungen geht, müsste doch jeder kleinere Motor damit ausgestattet werden?
na ja gut, beim Quereinbau hast Du ja Haldex, auch abkoppelbar. In der Tat interessant, warum der bisher beim TDI mit S Tronic nicht kommt.
Zitat:
@swisslu schrieb am 17. Januar 2020 um 16:22:58 Uhr:
Ich blick da auch nicht mehr durch, wann Audi welchen Antrieb wieso einsetzt. Wenn der Antrieb doch so gut ist wie von ihnen angepriesen, müsste doch eigentlich so ziemlich jedes Auto damit verbaut werden. Mir kommt das irgendwie so rüber, als ob die mal ein paar Feldtests mit dem Antrieb machen wollen um zu prüfen, wie die Rückmeldung der Kunden ist und welche Defekte am häufigsten auftreten...
Und wenn es nur um verbrauchstechnische Optimierungen geht, müsste doch jeder kleinere Motor damit ausgestattet werden?
Möglich wäre das „Feldtest-Argument“ durchaus. Bei A6/A7 z.B. haben auch nur der 40 TDI und der 45 TFSI den Ultra. Also immerhin ein Diesel dabei. Wenn man das Bohei in Betracht zieht, was Audi um den Ultra gemacht hat, ist das schon recht schwach...
Ich wäre allerdings sehr dafür, dass Audi auch beim 40 TFSI einem Quattro anbietet, egal ob nun Torsen oder Ultra. Aber da wird wohl die Nachfrage von Audi als zu schlecht eingeschätzt 😠
mfg, Schahn
Hat der von mir genannte A4 2.0 tdi Quattro B9 EZ März 2019 S-Tronic ein Torsen Differenzial verbaut?
Gruß Peter
Schau in den Kofferraum auf den Ausstattungsaufkleber. Dann weißt du es genau.
Wenn du da ein GH4 findest hat er den Ultra.