A4 gegen 3er gegen C Klasse in Autobild.
Beste Antwort im Thema
Ich habe daraus (eigentlich für mich) mal ein paar Gegenüberstellungen der 3 Fahrzeuge zusammengeschnitten. Vllt mal ganz nett:
Front
130 Antworten
achso noch was zum innenraum. Auf den ersten Blick wirkt der A4 besser. Aber seit dem wir den C haben habe ich noch nicht einmal innen sauber gemacht. Außer die Fußmatten. Beim Audi kann ich jede Woche staub wischen. Auch scheuern die sitze nicht an der Seite ab. Materialquaität ist 10 mal besser. Ich habe 1 Wochende lang die S-Line Seitenwangen beim 2.0TFSi bearbeitet damit sie nach einem Jahr Gebrauch wieder etwas besser aussehen. Audi spart bei den Materialien im Vergleich zu 80 100 und B5 massiv. Ich kenne 100er die sehen nach Jahren besser aus als neue Audi`s.
jo weil man nicht aus einem Handgriff zwei umständliche macht. Rein und los, es könnte so einfach sein Audi.
Zitat:
Original geschrieben von joescrib
Hi Manuel,
Du kannst nicht eben einfach eine Behauptung aufstellen, dass der 308 mit der vollen Konfiguration günstiger ist als ein A4 wenn du nicht die Konfigurationsmöglichkeit in deiner Behauptung beachtest. Ansonsten hat deine Behauptung kein Hand und Fuß. Wie gesagt in den 11t€ ist ein größeres Fahrzeug, mehr Ausstattung, mehr Qualität verpackt. Der Wertverlust ist definitv nicht so hoch wie bei einem 407. Also ist das Unfug was du schreibst. Die 11t€ beziehen sich auch auf deinen 308. Vergleichst Du das ganze mit dem genausogroßen 407, so ist die Differenz auf etwa 6t€ geschmolzen. (Preis für Vollausgestatten Peugeot 407 lt. HP 37.000€). Ich find es auch aberwitzig, dass du den 1.8TFSI mit dem 2.2l Motor vergleichst...was kommt als nächstes. Audi A8 mit einem 207?! Lächerlich.
Sorry aber Peugeot hat nie und nimmer mehr Ausstattungsoptionen wie bei Audi...
Gruß,
joe
Ich versuche gerade Dir zu folgen ist nicht ganz einfach!
Zum ersten vergleiche ich, wie jeder andere Kunde Fahrzeuge Ausstattungsbereinigt soweit es halt geht.
Der Peugeot hat serienmäßig ein Panoramaglasdach, welches bei AUDI nicht erhältlich ist. Im AUDI werkelt ein B&O Soundsystem im Peugeot dagegen eins von JBL, usw usw
Für 11t€ mehr bekommt ein größeres Fahrzeug (20cm in der Länge, kleinerer Innneraum), ein hochwertigeres Fahrzeug, aber kein besser ausgestattetes Fahrzeug. Ich setze den 308 ja nicht auf eine Stufe mit dem A4, nur Frage ich mich warum das schlechter ausgestattete Fahrzeug 11t€ mehr kostet, obwohl es real wohl eher nur 5.000€ sein sollten.
Der 407 spielt doch garnicht mit. Der 308 und der Audi A4 sind nagelneue Modelle, der 407 uralt und wird bald abgelöst.
Zum Nachdenken. Welcher Wertverlust ist wohl höher:
AUDI nach 3Jahren 50% von 50t€
Peugeot nach 3Jahren 60% von 37t€ (407)
Ich vergleiche hier den 1.6THP mit 150PS und den 1.8TFSI 160PS. Zwei gleichwertige Motoren.
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
jo weil man nicht aus einem Handgriff zwei umständliche macht. Rein und los, es könnte so einfach sein Audi.
Und was ist bitte bei Audi das Problem? Schlüssel reinstecken, drauf drücken und los!
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
achso noch was zum innenraum. Auf den ersten Blick wirkt der A4 besser. Aber seit dem wir den C haben habe ich noch nicht einmal innen sauber gemacht. Außer die Fußmatten. Beim Audi kann ich jede Woche staub wischen. Auch scheuern die sitze nicht an der Seite ab. Materialquaität ist 10 mal besser. Ich habe 1 Wochende lang die S-Line Seitenwangen beim 2.0TFSi bearbeitet damit sie nach einem Jahr Gebrauch wieder etwas besser aussehen. Audi spart bei den Materialien im Vergleich zu 80 100 und B5 massiv. Ich kenne 100er die sehen nach Jahren besser aus als neue Audi`s.
Bei der C-Klasse rutscht der Staub also von den Armaturen runter und man muss nur die Fußmatten ausschütteln!?😉 😁
Oh man, was für Argumente!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Zitat:
Für 11t€ mehr bekommt ein größeres Fahrzeug (20cm in der Länge, kleinerer Innneraum), ein hochwertigeres Fahrzeug, aber kein besser ausgestattetes Fahrzeug. Ich setze den 308 ja nicht auf eine Stufe mit dem A4, nur Frage ich mich warum das schlechter ausgestattete Fahrzeug 11t€ mehr kostet, obwohl es real wohl eher nur 5.000€ sein sollten.
Der 407 spielt doch garnicht mit. Der 308 und der Audi A4 sind nagelneue Modelle, der 407 uralt und wird bald abgelöst.
Zum Nachdenken. Welcher Wertverlust ist wohl höher:
AUDI nach 3Jahren 50% von 50t€
Peugeot nach 3Jahren 60% von 37t€ (407)
Ich vergleiche hier den 1.6THP mit 150PS und den 1.8TFSI 160PS. Zwei gleichwertige Motoren.
Wenn du in Real nur einen Preisunterschied von 5000€ willst, musst du zum Peugeot 407 greifen. Dann passt das auch wieder. Auch wenn diese Differenz enorm ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob der 407 nun ein Auslaufmodell ist oder nicht. Beides sind Mittelklasselimousinen und auch nur solche lassen sich ernsthaft miteinander vergleichen.
Zum Wertverlust lässt sich sagen: Die Antwort hast du dir doch schon selber gegeben. Der Peugeot hat 60 % und der Audi 50 % Wertverlust. Am Ende büsst der A4 zwar mehr Geld ein, dafür kostet er ja auch einiges mehr. Ein Ferrari hat auch mehr Wertverlust als ein A4. Ist der A4 jetzt etwa wertbeständiger als ein Ferrari??
Bei der C-Klasse rutscht der Staub also von den Armaturen runter und man muss nur die Fußmatten ausschütteln!?😉 😁
Oh man, was für Argumente!Das nicht, aber Audis oberflächen ziehen Staub einfach an. Wo das Problem mit dem Schlüssel ist?
Ersr stecke ich ihn irgendwo rein um dann woanders auf nen Knopp zu drücken. Bei BMW muss man auch noch die Kupplung treten. Alles umständlich und sinnlos. Sorry ist meine Meinung. Der einzige grund mir den neuen A4 zu holen ist das B&O System. Sonst finde ich immoment keine.
Also mein Innenraum zieht keinen Staub an, die S-Line Sitze knittern nicht mal im Ansatz und die Qualität des Wagens ist aller erste Sahne.
Und ich bin noch nicht mal überfordert den Schlüssel sogar noch umzudrehen 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Wenn du in Real nur einen Preisunterschied von 5000€ willst, musst du zum Peugeot 407 greifen. Dann passt das auch wieder. Auch wenn diese Differenz enorm ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob der 407 nun ein Auslaufmodell ist oder nicht. Beides sind Mittelklasselimousinen und auch nur solche lassen sich ernsthaft miteinander vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Der 407 spielt doch garnicht mit. Der 308 und der Audi A4 sind nagelneue Modelle, der 407 uralt und wird bald abgelöst.
Zum Nachdenken. Welcher Wertverlust ist wohl höher:
AUDI nach 3Jahren 50% von 50t€
Peugeot nach 3Jahren 60% von 37t€ (407)
Ich vergleiche hier den 1.6THP mit 150PS und den 1.8TFSI 160PS. Zwei gleichwertige Motoren.
Zum Wertverlust lässt sich sagen: Die Antwort hast du dir doch schon selber gegeben. Der Peugeot hat 60 % und der Audi 50 % Wertverlust. Am Ende büsst der A4 zwar mehr Geld ein, dafür kostet er ja auch einiges mehr. Ein Ferrari hat auch mehr Wertverlust als ein A4. Ist der A4 jetzt etwa wertbeständiger als ein Ferrari??
Wenn Du unbedingt willst:
Peugeot 407 Coupe 2.7 V6 TDI Platinium Automatik Grundpreis: 40.100€
Metallic: 610€
18Zoll Felgen: 0€
Reserverad Original 18Zoll Alufelge: 0€
Diebstahlsichere Radschrauben: 0€
Dämpferregelung: 0€
Sportsitze vorn: 0€
Fahrersitz mit Memory: 0€
Sitzheizung vorn: 0€
Lendenwirbelstützen manuell: 0€
VOLL- Lederaustattung, alles beledert wie Amaturenbrett usw usw: 1.400€
Dekoreinlagen, Leder/ Aluminium: 0€
Multifunktionssportlederlenkrad: 0€
FIS in Farbe: 0€
RD4- Radio mit 6fach CD- Wechsler und JBL- Soundsystem: 0€
Tempomat: 0€
PDC vorn und hinten: 0€
ISOFIX: 0€
Servotronic: 0€
Xenon Plus mit Kurvenlicht: 0€
Lichtpaket: 0€
Klimaautomatik vorn und hinten: 0€
Ablagepaket: 0€
Gepäckraumpaket: 0€
Außenspiegel,elektrisch verstellbar, beheizt und automatisch anklappbar: 0€
macht zusammen 42.110€ Listenpreis. Lieferpreis Internet: 34.000€
AUDI A5 2.7TDI multitronic Grundpreis: 40.850€
Metallic: 770€
18Zoll Felgen: 975€
Notrad: 90€
Diebstahlsichere Radschrauben: 25€
Dämpferregelung 1.100€
Sportsitze vorn: 595€
Fahrersitz mit Memory: 1.220€
Sitzheizung vorn: 330€
Lendenwirbelstützen elektrisch: 265€
Lederaustattung AUDI Exclusive 2: 5.800€
Dekoreinlage Aluminium: 190€
Multifunktionssportlenkrad: 180€
FIS in Farbe: 115€
Radio Symphonie mit AUDI Soundsystem: 860€
Tempomat: 265€
PDC vorn und hinten: 770€
ISOFIX: 80€
Servotronic: 215€
Xenon Plus mit Kurvenlicht: 350€
Lichtpaket: 135€ (beleuchtetes Handschuhfach *LOL)
Komfortklimaautomatik: 550€
Ablagepaket: 115€
Gepäckraumpaket: 95€
Außenspiegel elektrisch verstellbar, beheizt und anklappbar: 225€
Innenspiegel automatisch abblendend: 245€
Macht zusammen sagenhafte 56.410€ Listenpreis: Lieferpreis Internet 48.000€
14.000€ AUDI Zuschlag!? Wer es braucht. Selbst wenn man im Peugeot nicht die Vollederaustattung wählt, sondern nur die normale bleiben es 10.000€ Unterschied!
Wollen wir uns wirklich nochmal über Wertverlust in € unterhalten?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
[/quoteBei der C-Klasse rutscht der Staub also von den Armaturen runter und man muss nur die Fußmatten ausschütteln!?😉 😁
Oh man, was für Argumente!
[/quoteDas nicht, aber Audis oberflächen ziehen Staub einfach an. Wo das Problem mit dem Schlüssel ist?
Ersr stecke ich ihn irgendwo rein um dann woanders auf nen Knopp zu drücken. Bei BMW muss man auch noch die Kupplung treten. Alles umständlich und sinnlos. Sorry ist meine Meinung. Der einzige grund mir den neuen A4 zu holen ist das B&O System. Sonst finde ich immoment keine.
Ich sehe bis noch nie eine B8 gefahren.
Es gibt keinen Startknopf beim B8 als Serienausstattung.
@Manuel A4 TDI
Es klingt zwar echt hart ich denke die meisten Audi Neuwagen Fahrer sind nicht die Zielgruppe von Peugeot.
Von mir aus kann ein Peugeot auch 30 000 Euro günstiger sein ich möchte keinen fahren.
Er ist hässlich wie die Nacht.
"Meine Meinung" - Audifahrer fahren keine Peugeots
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
@Manuel A4 TDIEs klingt zwar echt hart ich denke die meisten Audi Neuwagen Fahrer sind nicht die Zielgruppe von Peugeot.
Von mir aus kann ein Peugeot auch 30 000 Euro günstiger sein ich möchte keinen fahren.
Er ist hässlich wie die Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Es klingt zwar echt hart ich denke die meisten Audi Neuwagen Fahrer sind nicht die Zielgruppe von Peugeot.
Von mir aus kann ein Peugeot auch 30 000 Euro günstiger sein ich möchte keinen fahren.
Ich auch nicht - Danke - gut und passend formuliert.
Was nützt mir außerdem ein in der Anschaffung günstigerer Franzose....?.... wenn ich den in 4 / 5 Jahren in Zahlung geben will, dann geht das nur halbwegs vernünftig beim Neukauf eines weiteren Franzosen. Gehe mal mit einem 4 Jahre alten Peugeot zur Inzahlungnahme zu Benz, Audi oder BMW......außer einem mitleidsvollen Lächeln der Verkäufer kriegst Du nichts dafür.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich auch nicht - Danke - gut und passend formuliert.Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Es klingt zwar echt hart ich denke die meisten Audi Neuwagen Fahrer sind nicht die Zielgruppe von Peugeot.
Von mir aus kann ein Peugeot auch 30 000 Euro günstiger sein ich möchte keinen fahren.Was nützt mir außerdem ein in der Anschaffung günstigerer Franzose....?.... wenn ich den in 4 / 5 Jahren in Zahlung geben will, dann geht das nur halbwegs vernünftig beim Neukauf eines weiteren Franzosen. Gehe mal mit einem 4 Jahre alten Peugeot zur Inzahlungnahme zu Benz, Audi oder BMW......außer einem mitleidsvollen Lächeln der Verkäufer kriegst Du nichts dafür.
Das hast du bei fast jedem nicht deutschen Wagen...egal ob Franzose, Japaner oder Koreaner...
Solche Autos mußt du fahren, bis sie auseinander fallen