A4 gegen 3er gegen C Klasse in Autobild.
Beste Antwort im Thema
Ich habe daraus (eigentlich für mich) mal ein paar Gegenüberstellungen der 3 Fahrzeuge zusammengeschnitten. Vllt mal ganz nett:
Front
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flaRS
...sagt Thomas Böhme von der Beraterfirma BBDO Consulting."
Na dann muss sich Mercedes ja überhaupt keine Sorgen machen. Passiert doch eh das Gegenteil davon, was die Berater-Heinis sagen 😁
Ich denke, dass Image und die Bekanntheit von Mercedes sind international immer noch absolute Spitze. Aber Audi holt auf 😁 und BMW schmeißt erst Mal seine Mitarbeiter raus 🙁
MfG
roughneck
Zitat:
@Cenon
Das mag sein, dass die 50€ hier am falschen Ende gespart wurden. Aber mir ging es eher allgemein um den Betrag und 50€ pro Fzg sind wirklich viel, wenn es um die Entscheidung bei einem Fahrzeug geht.
Dazu passt doch ganz gut, was ich gerade bei focus.de gefunden habe :
"Noch immer ist der deutsche Markt einer der teuersten weltweit... Neidvoll schaut der Käufer nach Amerika, wo deutsche Autos deutlich günstiger angeboten werden...Das ist zunächst schwer verständlich, denn aufgrund der hohen Transportkosten und des starken Euro müssten die Autos drüben eigentlich deutlich teurer sein als hierzulande."
Grund : "Deutschland galt lange als Land mit außergewöhnlich hoher Kaufkraft, wo dann auch außergewöhnlich hohe Preise durchsetzbar waren."
Weiter:
"Der durchschnittliche Deutsche verfügte demnach im Jahre 2004 über ein Prozent weniger Geld als 1995 – während etwa Schweden und Briten um satte 25 Prozent und der Durchschnitt aller 15 alten EU-Staaten um immerhin 7,4 Prozent zulegte."
Fazit des Artikels :
Die Pkw Preise in Deutschland sind nicht mehr „marktkonform“.
-------------------------------------------------------------------------------
Bei der Kalkulation von knapp 30 K€ für eine Basis C-Klasse geht man
noch immer vom Irglaube des reichen Deutschen aus.
Sind wir aber nicht mehr, nur die oberen 100.000 Topverdiener bzw. Vermögende sind auf unsere Kosten noch viel reicher geworden. Die werden sich aber nicht mit einer C-Klasse oder einem A4 - Igitt - abgeben.
Unter dieser Prämisse müssten die Fahrzeuge ruhig ein paar K€ günstiger sein, dann müssten die Manager in der Atomobilindustrie auch nicht mehr dümmlich vom "Käuferstreik" reden.
Die 50€ für den in der C-Klasse fehlenden Softlack sieht man so doch gleich in einem ganz anderen Licht !
Zitat:
Original geschrieben von flaRS
Dazu passt doch ganz gut, was ich gerade bei focus.de gefunden habe :
"Noch immer ist der deutsche Markt einer der teuersten weltweit... Neidvoll schaut der Käufer nach Amerika, wo deutsche Autos deutlich günstiger angeboten werden...Das ist zunächst schwer verständlich, denn aufgrund der hohen Transportkosten und des starken Euro müssten die Autos drüben eigentlich deutlich teurer sein als hierzulande."
Amerika ist ein sehr, sehr schlechtes Beispiel. Würde es bei uns so laufen wie bei denen, dann wäre die Autoindustrie hier sehr bald bankrott. Denn in Amerika sind die Autos nur deswegen so günstig weil sich die Autohersteller jahrelang mit Dumpingangeboten überboten haben und so die Preise in den Keller gegangen sind. Leider nur zu Lasten der Firmen selbst, weil die verdienen inzwischen so gut wie garnichts mehr an ihren Produkten, genauso wie wir deutschen Hersteller, die sich den Preisen da drüben anpassen müssen. Jeder dort verkaufte deutsche Wagen, vielleicht abgesehen von der Luxusklasse, hat Geld im Handschuhfach.
Die amerikanische Autoindustrie macht derzeit ihre größte Krise durch und es werden massenweise Leute entlassen.
Zitat:
Original geschrieben von flaRS
Fazit des Artikels :
Die Pkw Preise in Deutschland sind nicht mehr „marktkonform“.
-------------------------------------------------------------------------------Bei der Kalkulation von knapp 30 K€ für eine Basis C-Klasse geht man
noch immer vom Irglaube des reichen Deutschen aus.
Sind wir aber nicht mehr, nur die oberen 100.000 Topverdiener bzw. Vermögende sind auf unsere Kosten noch viel reicher geworden. Die werden sich aber nicht mit einer C-Klasse oder einem A4 - Igitt - abgeben.Unter dieser Prämisse müssten die Fahrzeuge ruhig ein paar K€ günstiger sein, dann müssten die Manager in der Atomobilindustrie auch nicht mehr dümmlich vom "Käuferstreik" reden.
Die 50€ für den in der C-Klasse fehlenden Softlack sieht man so doch gleich in einem ganz anderen Licht !
Und wie sollen die Autos günstiger werden? Stehen in diesem tollen Artikel auch ein paar Ideen dazu oder hüllt man sich wiedermal in Schweigen und meckert nur rum?
Wer heute einen A4 bestellt, der hat doch gewisse Erwartungen. Das Auto soll viel Platz haben, es gut ausgestattet sein, es soll sicher sein, es soll nicht untermotorisiert sein, es soll umweltgerecht sein und das alles zu paar k€ weniger als die Jahre zuvor???
Sagt bitte Bescheid, wenn ihr aus eurer Traumwelt wieder aufgewacht seid.......
Warum bitte Traumwelt?
Ein absolut vollausgestatter 5 Türiger Peugeot 308 150PS Platinum kostet laut Liste 27.890€ und geht über die Ladentheke für 25t€!
Ein vergleichbar ausgestatter AUDI A4 1.8TFSI Ambition kostet Liste 42.500€ und geht für 36t€ über die Theke!
Ist der Aufschlag von 11t€ wirklich gerechtfertig? Ich denke nicht. 5.000€ eventuell, aber nicht 11t€!
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum bitte Traumwelt?Ein absolut vollausgestatter 5 Türiger Peugeot 308 150PS Platinum kostet laut Liste 27.890€ und geht über die Ladentheke für 25t€!
Ein vergleichbar ausgestatter AUDI A4 1.8TFSI Ambition kostet Liste 42.500€ und geht für 36t€ über die Theke!
Ist der Aufschlag von 11t€ wirklich gerechtfertig? Ich denke nicht. 5.000€ eventuell, aber nicht 11t€!
Gruß
Manuel
Hmm, und warum werden dann mehr A4 als Peugeot 308 verkauft 😕
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum bitte Traumwelt?
Ein absolut vollausgestatter 5 Türiger Peugeot 308 150PS Platinum kostet laut Liste 27.890€ und geht über die Ladentheke für 25t€!
Ein vergleichbar ausgestatter AUDI A4 1.8TFSI Ambition kostet Liste 42.500€ und geht für 36t€ über die Theke!
Ist der Aufschlag von 11t€ wirklich gerechtfertig? Ich denke nicht. 5.000€ eventuell, aber nicht 11t€!
Gruß
Manuel
Hmm, und warum werden dann mehr A4 als Peugeot 308 verkauft 😕
Werden Europaweit ja nicht!
Zumal AUDI eh keinen Privatkundenmarkt hat, bei 85% Dienstwagenanteil. Warum wird der Wagen den mit 15% Rabatt verschenkt. Damit er überhaupt gekauft wird. Würde er eine angemessen Preis haben, würde er auch ohne solche Rabattschlachten verkauft.
Ford verkauft den neuen, eigentlich shcon alten Mondeo mit maximal 10% Rabatt wie geschnitten Brot.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum bitte Traumwelt?Ein absolut vollausgestatter 5 Türiger Peugeot 308 150PS Platinum kostet laut Liste 27.890€ und geht über die Ladentheke für 25t€!
Ein vergleichbar ausgestatter AUDI A4 1.8TFSI Ambition kostet Liste 42.500€ und geht für 36t€ über die Theke!
Ist der Aufschlag von 11t€ wirklich gerechtfertig? Ich denke nicht. 5.000€ eventuell, aber nicht 11t€!
Gruß
Manuel
Oh man, auf Dich Knaller hab ich gerade noch gewartet... 😠
Ich habs Dir zwar schonmal erklärt, aber Du raffst es einfach nicht, oder???
Deine supertollen Peugeots und Co sind hier in Deutschland nur deswegen so günstig zu haben, weil sie zu höheren Preisen hier nicht zu verkaufen sind! Auf dem Heimatmarkt Frankreich kosten die PSA-Modelle deutlich mehr als hier. Und da wird auch der größte Gewinn gemacht. Hier in D werden die Autos knapp über Wert verkauft, um Kunden zu locken. Das ist ganz normales Wirtschaftsgebaren, wovon Du als Beamter anscheinend soviel Ahnung hast wie ne Kuh vom Eierlegen! Man muss auch mal über den Tellerrand hinausschauen!
Die Strategie von PSA klappt hier allerdings auch nicht so richtig, wie man an den Zulassungszahlen sehen kann.
In anderen Ländern sieht es dann wieder anders aus und auch unsere Premiumhersteller müssen in einigen anderen Ländern ihre Produkte deutlich günstiger anbieten, damit sie überhaupt gekauft werden.
Um es nochmal zu betonen (auch wenn ich befürchte, dass Du das nie raffen wirst...), die günstigen Preise von PSA haben wenig damit zu tun, dass sie günstiger produzieren können, sondern vielmehr damit, dass sie die Autos hier nicht teurer verkaufen können! Ein Blick auf die Homepage von Peugeot in Frankreich dürfte da Aufschluss geben.
Und bevor Du wieder meckerst... ja, auch in Frankreich ist der Peugeot günstiger als der Audi, aber die Differenz ist viel geringer als hier in D.
Und da Du immer mit den Rabatten kommst... Deine tollen PSAs werden hier in D mit über 20% im Internet verschleudert, damit sie überhaupt einer nimmt... auch wenn PSA damit wahrscheinlich bei jedem Fahrzeug Geld drauflegt...
Hast Du es jetzt kapiert???? Hoffentlich...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum bitte Traumwelt?Ein absolut vollausgestatter 5 Türiger Peugeot 308 150PS Platinum kostet laut Liste 27.890€ und geht über die Ladentheke für 25t€!
Ein vergleichbar ausgestatter AUDI A4 1.8TFSI Ambition kostet Liste 42.500€ und geht für 36t€ über die Theke!
Ist der Aufschlag von 11t€ wirklich gerechtfertig? Ich denke nicht. 5.000€ eventuell, aber nicht 11t€!
Gruß
Manuel
Sorry, aber du kannst nicht ein Peugeot 308 mit einem Audi A4 vergleichen. (Wenn dann einen Peugeot 407 mit einem A4).
Warum? - Das fängt von der Größe, geht über die Verarbeitung bis hin zum Komfort, wo der Peugeot noch Lichtjahre entfernt ist vom Audi. Ich selbst durfte ein Wochenende lang mich mit einem Peugeot "quälen". So toll die Werbung auch erscheinen mag und das Außendesign in erster Linie eigenständig und gut aussieht. Kann es
keinemdeutschen Premium Autohersteller auch nur annäherend das Wasser reichen. Sicher 11t€ sind eine Menge Holz. Aber auch bei Peugeot wird knallhart kalkuliert und das merkt man an der Qualität und Verarbeitung.
Bei deinem Vergleich hast du leider auch einen Denkfehler. So hat Audi einige Sonderausstattungen, die die netten Franzosen noch nichtmal im 607 anbieten. Side Assistant, Dynamic Drive Select nur um einige zu nennen....Du kommst mit einem Pseudovollausgestattetn 407 auf stattliche 35k Euro.
Wenn ich die Sonderausstattungsliste mit dem von Audi vergleiche kann ich nur schmunzeln...aber schön das wir darüber gesprochen haben.. 😉
Ich denke für Leute mit wirklich gehobenen Ansprüchen, insbesondere an der Design, Qualität und Verarbeitung, ist der Mehrpreis - in meinen Augen - gerechtfertigt.
Zitat:
@Manuel A4 TDI
Ford verkauft den neuen, eigentlich shcon alten Mondeo mit maximal 10% Rabatt wie geschnitten Brot.
Der neue Mondeo wird aber aktuell bei APL im Internet auch mit >14% Rabatt angeboten.
Die >=15% Rabatt auf den A4 sind auch der Internetpreis und in der Regel nicht der Preis beim Händler um die Ecke.
Zur Frage :
Warum wird der Wagen denn mit 15% Rabatt verschenkt ?
Antwort :
Damit er nicht zum Ladenhüter wird.
Zitat:
@Cenon
Und wie sollen die Autos günstiger werden? Stehen in diesem tollen Artikel auch ein paar Ideen dazu oder hüllt man sich wiedermal in Schweigen und meckert nur rum?
Wer heute einen A4 bestellt, der hat doch gewisse Erwartungen.
Das Auto soll viel Platz haben, es gut ausgestattet sein, es soll sicher sein, es soll nicht untermotorisiert sein, es soll umweltgerecht sein und das alles zu paar k€ weniger als die Jahre zuvor???
Sagt bitte Bescheid, wenn ihr aus eurer Traumwelt wieder aufgewacht seid.......
Wie die Autos in Deutschland und nur hier günstiger werden, ist nicht das Problem der Deutschen Autokäufer. Nicht wir leben in einer Traumwelt aus der wie aufwachen müssen, sondern die deutsche Autoindustrie. Hier nenne ich nur einmal eine Zahl welche von der Unternehmensberatung Roland Berger 2007 in einer Studie und verschiedenen Umfragen ermittelt worden ist :
Quelle: manager-magazin.de 23. Dezember 2007
Eine der Fragen war, wie viel die Deutschen für ihre Oberklasse-Autos ausgeben wollen :
- Aktueller Pkw : 36,2 K€
- Planung nächster Pkw : 30,1 K€
Fazit : ca 17% weniger !
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Oh man, auf Dich Knaller hab ich gerade noch gewartet... 😠Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum bitte Traumwelt?
Ein absolut vollausgestatter 5 Türiger Peugeot 308 150PS Platinum kostet laut Liste 27.890€ und geht über die Ladentheke für 25t€!
Ein vergleichbar ausgestatter AUDI A4 1.8TFSI Ambition kostet Liste 42.500€ und geht für 36t€ über die Theke!
Ist der Aufschlag von 11t€ wirklich gerechtfertig? Ich denke nicht. 5.000€ eventuell, aber nicht 11t€!
Gruß
Manuel
Ich habs Dir zwar schonmal erklärt, aber Du raffst es einfach nicht, oder???
Deine supertollen Peugeots und Co sind hier in Deutschland nur deswegen so günstig zu haben, weil sie zu höheren Preisen hier nicht zu verkaufen sind! Auf dem Heimatmarkt Frankreich kosten die PSA-Modelle deutlich mehr als hier. Und da wird auch der größte Gewinn gemacht. Hier in D werden die Autos knapp über Wert verkauft, um Kunden zu locken. Das ist ganz normales Wirtschaftsgebaren, wovon Du als Beamter anscheinend soviel Ahnung hast wie ne Kuh vom Eierlegen! Man muss auch mal über den Tellerrand hinausschauen!
Die Strategie von PSA klappt hier allerdings auch nicht so richtig, wie man an den Zulassungszahlen sehen kann.
In anderen Ländern sieht es dann wieder anders aus und auch unsere Premiumhersteller müssen in einigen anderen Ländern ihre Produkte deutlich günstiger anbieten, damit sie überhaupt gekauft werden.
Um es nochmal zu betonen (auch wenn ich befürchte, dass Du das nie raffen wirst...), die günstigen Preise von PSA haben wenig damit zu tun, dass sie günstiger produzieren können, sondern vielmehr damit, dass sie die Autos hier nicht teurer verkaufen können! Ein Blick auf die Homepage von Peugeot in Frankreich dürfte da Aufschluss geben.
Und bevor Du wieder meckerst... ja, auch in Frankreich ist der Peugeot günstiger als der Audi, aber die Differenz ist viel geringer als hier in D.
Und da Du immer mit den Rabatten kommst... Deine tollen PSAs werden hier in D mit über 20% im Internet verschleudert, damit sie überhaupt einer nimmt... auch wenn PSA damit wahrscheinlich bei jedem Fahrzeug Geld drauflegt...
Hast Du es jetzt kapiert???? Hoffentlich...
Ja, dort ist der gleiche 308 Feline ist in Frankreich 1.000€ teurer, dafür aber mit mehr Austattung wie großes Navi usw, also im Endeffekt Austattungsbereinigt günstiger. Der AUDI A4 ist Austattungsbereigt ca. 2.000€ teurer in Frankreich, verstehe nicht genug französisch um die genauen Ausstattungsdetail unterscheiden zu können.
Auf den 308 bekommt man im Internet maximal 13%, bei APL sogar nur 10,5% ! Außerdem habe ich oben bei beiden den rabattierten Preis angegeben!
@ joescrib
Was interressieren mich Konfigurationsmöglichkeiten die ich nicht bestelle.
Meine Vergleichsfahrzeuge bieten annährend die gleiche Ausstattung (Peugeot hat mehr) inkl. Spurassistenten. Das der Mondeo bei APL so rabattiert ist, wusste ich nicht. Normalerweise ist bei Privatkunden maximal 10% drin.
Sicherlich bietet AUDI das ein oder andere schönere Detail, aber für 11t€ mehr, bei höherem Wertverlust?
Gruß
Manuel
nette Diskussion,
ich denke ich kann mitmachen weil ich sowohl die alten A4 seit dem b5 alle sehr gut kenne, mir den neuen schon angesehen habe und auch die C-Klasse im "Fuhrpark" ist. Naja Sicherlich der Audi wirkt ohne Zweifel sportlicher. Es macht auch mehr spaß den 2.0 TFSI zu fahren als den C. Aber beim Comfort und der Bedienfreundlichkeit liegt der C um Meilen vorne. Die Telefonbedienung die Festplatte mit der Musik, das Navi ist einfach besser gelöst als im A4 mit dem alten MMI. Beim neuen gibt es immer noch keine Te. Nummern Tasten.....
Auch haben wir uns für den Mercedes entschieden. Weil die Automatik und der Motor in der Form verfügbar ist wie wir ihn uns wünschen. V6 230 PS 7 Gang Automatik. Wir hatten einen der ersten A4 mit Multitronic und haben 4 Jahre nur Müll erlebt und uns dann doch noch mal einen gekauft weil letzterer vor Bremen "auseinander" flog (Nockenwelle festglaufen beim V6).
Naja Außerdem hat der Mercedes den klassichen Schlüssel zum umdrehen. Simpel und genial. Die Xenonscheinwerfer sind ohne die hässlichen led Bänder und die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten viel stabiler. Daher muss ich sagen das der neue A4 sicher eine Bereicherung für unsere Straßen ist. Aber immo. einfach nicht mehr zur Debatte steht. Ich hoffe der 1.8er hält noch bis zur nächsten Generation A4 😉 Ist ja noch vollverzinkt.
Zitat:
Ja, dort ist der gleiche 308 Feline ist in Frankreich 1.000€ teurer, dafür aber mit mehr Austattung wie großes Navi usw, also im Endeffekt Austattungsbereinigt günstiger. Der AUDI A4 ist Austattungsbereigt ca. 2.000€ teurer in Frankreich, verstehe nicht genug französisch um die genauen Ausstattungsdetail unterscheiden zu können.
Auf den 308 bekommt man im Internet maximal 13%, bei APL sogar nur 10,5% ! Außerdem habe ich oben bei beiden den rabattierten Preis angegeben!
@ joescrib
Was interressieren mich Konfigurationsmöglichkeiten die ich nicht bestelle.
Meine Vergleichsfahrzeuge bieten annährend die gleiche Ausstattung (Peugeot hat mehr) inkl. Spurassistenten. Das der Mondeo bei APL so rabattiert ist, wusste ich nicht. Normalerweise ist bei Privatkunden maximal 10% drin.
Sicherlich bietet AUDI das ein oder andere schönere Detail, aber für 11t€ mehr, bei höherem Wertverlust?
Gruß
Manuel
Hi Manuel,
Du kannst nicht eben einfach eine Behauptung aufstellen, dass der 308 mit der vollen Konfiguration günstiger ist als ein A4 wenn du nicht die Konfigurationsmöglichkeit in deiner Behauptung beachtest. Ansonsten hat deine Behauptung kein Hand und Fuß. Wie gesagt in den 11t€ ist ein größeres Fahrzeug, mehr Ausstattung, mehr Qualität verpackt. Der Wertverlust ist definitv nicht so hoch wie bei einem 407. Also ist das Unfug was du schreibst. Die 11t€ beziehen sich auch auf deinen 308. Vergleichst Du das ganze mit dem genausogroßen 407, so ist die Differenz auf etwa 6t€ geschmolzen. (Preis für Vollausgestatten Peugeot 407 lt. HP 37.000€). Ich find es auch aberwitzig, dass du den 1.8TFSI mit dem 2.2l Motor vergleichst...was kommt als nächstes. Audi A8 mit einem 207?! Lächerlich.
Sorry aber Peugeot hat nie und nimmer mehr Ausstattungsoptionen wie bei Audi...
Gruß,
joe
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
Naja Außerdem hat der Mercedes den klassichen Schlüssel zum umdrehen.
das ist natürlich genial, ein schlüssel zum umdrehen!
😉