A4 gegen 3er gegen C Klasse in Autobild.
Beste Antwort im Thema
Ich habe daraus (eigentlich für mich) mal ein paar Gegenüberstellungen der 3 Fahrzeuge zusammengeschnitten. Vllt mal ganz nett:
Front
130 Antworten
Ich habe daraus (eigentlich für mich) mal ein paar Gegenüberstellungen der 3 Fahrzeuge zusammengeschnitten. Vllt mal ganz nett:
Front
Heck
Cockpit
Tacho
Ähnliche Themen
Wow danke für deine Mühen.
Also hier kann es wohl doch nicht mehr an Geschmackssache liegen....das Cockpit im Vergleich.....HAMMMMER was Audi hier vorweist! von der C Klasse sieht nur mehr billig aus....waa hässlich!
Fond
PS:
Beim Audi haben die einen 1,96 Redakteur reingesetzt .. und beim Gewinner in der Kategrie Raumangebot, dem BMW 3er so eine blonde 1,70 Praktikatin ... der 1,96 Mann scheint mehr aber mehr Platz zu haben als die Blonde im 3er 😁
Multimedia
Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Wow danke für deine Mühen.
Also hier kann es wohl doch nicht mehr an Geschmackssache liegen....das Cockpit im Vergleich.....HAMMMMER was Audi hier vorweist!
Vollkommen richtig. Einfach nur HAMMMMERpotthässlich der A4.
Ich dachte zwar das sei nur mein ganz persönlicher Geschmack. Aber wenn Du sagst es ist keine Geschmackssache dann wage ich nicht zu widersprechen.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Vollkommen richtig. Einfach nur HAMMMMERpotthässlich der A4.Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Wow danke für deine Mühen.
Also hier kann es wohl doch nicht mehr an Geschmackssache liegen....das Cockpit im Vergleich.....HAMMMMER was Audi hier vorweist!
Ich dachte zwar das sei nur mein ganz persönlicher Geschmack. Aber wenn Du sagst es ist keine Geschmackssache dann wage ich nicht zu widersprechen.
Lach...du möchtest uns aber nicht sagen, dass der BMW besser aussieht oder?! sagen wir einfach mal ... ein hauch von NICHTS drin ... alles leer und billig ...
mercedes kann als einziger innen überhaupt mithalten ... aber eben nur mithalten, ausserdem wenn man im a4 sitzt wirkt es ganz anders ...
ich hatte mal nen BMW 5er leihwagen für eine woche .... nciht mal der konnte was bieten was mich je zu bmw hingezogen hätte ... seit dieser woche, möchte ich bmw nichtmal mehr von aussen sehen ...
grüße
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Vollkommen richtig. Einfach nur HAMMMMERpotthässlich der A4.Zitat:
Original geschrieben von gass-sportb.
Wow danke für deine Mühen.
Also hier kann es wohl doch nicht mehr an Geschmackssache liegen....das Cockpit im Vergleich.....HAMMMMER was Audi hier vorweist!
Ich dachte zwar das sei nur mein ganz persönlicher Geschmack. Aber wenn Du sagst es ist keine Geschmackssache dann wage ich nicht zu widersprechen.
🙄 bin wahrscheinlich zu jung um zu verstehen was einem an nem mercl gefällt
Zitat:
Original geschrieben von Olego
Lach...du möchtest uns aber nicht sagen, dass der BMW besser aussieht oder?! sagen wir einfach mal ... ein hauch von NICHTS drin ... alles leer und billig ...
Nein, möchte ich nicht. Ich möchte nur jemanden auf den Boden der Tatsachen zurückholen, der glaubt, sein ganz persönlicher Geschmack sei die einzige, objektive Wahrheit.
Ich akzeptiere sehr gerne, daß Euch das Design des Audi-Innenraum zusagt. Mich erfüllt dieses Mäusekino mit Grauen, und eine so schöne und effektive Möglichkeit, meinen Eindruck zu bestätigen wie diese Bilder hab' ich selten gesehen (danke an den TE).
BMW leer und billig? Jawohl, ein Tausender für Holzleisten und ein M-Lenkrad müssen schon sein. Dann schaut er IMHO einfach super aus. Die Nacktversion findest Du eh fast nur in Leihwagen.
Viel Spaß weiterhin.
Ich sehe das anders. Hier geht es nicht um einen Schalter oder ein Detail...hier geht es vielmehr um die Gesamtphilosophie. Mal einige Beispiele:
Nicht, dass in den meisten BMW im Kofferraum und an der Innenseite der Motorhaube der Klarlack fehlt (das machen Audi und MB auch) mittlerweile lassen die Münchner einfach die Farbe weg und die Grundierung kommt zum Vorschein.
Wenn wir schon bei der Motorhaube sind...dort finden wir bei den BMW-Modellen ein scharfe Kante die weder umgelegt noch verschweißt ist. Einfach mal beim A4 die Motorhaube öffnen...häßliche Dachleiste beim 3er und C-Klasse...feine Übergang beim A4.
Jet kann man hergehen und sagen, was soll der Scheiß. Das interessiert mich doch überhaupt nicht das aussieht.
Das Resultat ist aber folgendes. Wenn die Hersteller an offensichtlichen Stellen schon so sparen, wie sieht es dann erst unter dem Blech aus. Dichtungen, Lager, Getriebe, Kupplung etc. Das Resultat sieht man in den Vergleichen der Autozeitschriften.
Die C-Klasse ist doch ein ganz extemes Beispiel. Bei dem Wagen sieht jeder Laie, dass enorm gespart wurde, auch wenn dass die Experten aus dem MB-Forum vehement verneinen.
DIE TATSACHE, DASS DER A4 ALLE VERGLEICHSTESTS MIT ABSTAND GEWINNT, KOMMT DOCH NICHT VON UNGEFÄHR???
Also mal davon abgesehen, dass ich nichts auf AutoBlöd-Tests gebe, komm ich doch zu gleichem Resultat:
Exterieur:
Einige mögen den Audi-Grill nicht, ich finde den C-Klasse-Grill aufgrund des Farbkontrasts (was für ein Material ist das eigentlich? Es ist kein Chrom, nur was ist das?) viel protziger und irgendwie unpassend. Hinzukommen noch die Spielereien rund um die Nebelscheinwerfer. Der BMW ist durchgehend in Ordnung, wobei mir bei 3er Coupe die Scheinwerfer und Rückleuchten besser gefallen, als bei der Limo. Die Rückleuchten bei der C-Klasse, sowie der ÜBergang von der Stoßstange gefallen mir hingegen überhaupt nicht (in echt sieht man besser, was ich meine). Ich muss allerdings letztlich noch dazusagen, dass ich die Farbe beim A4 nicht wählen würde (die der C-Klasse aber auch nicht).
1. A4, 2. 3er, 3. C-Klasse
Interieur:
Ich halte sowohl den 3er, als auch den A4 für durchaus gelungen. Was ich beim 3er wirklich mag: bestellt man ihn mehr oder weniger nackt, hat man auch keinerlei Bildschirm. Beide halte ich aber für optisch sehr gelungen, und qualitativ hochwertig, wobei die Haptik im Audi noch'n Tick besser ist.Die C-Klasse ist einfach nur eien riesige Enttäuschung. Hartplastik, wie man es vielleicht bei Opel erwartet, aber nicht im Benz, und dann noch dieses Lenkrad. Ich denk immer auf den ersten Blick, das käme aus einem LKW. Desweiteren finde ich die Monitor-Lösung bei Audi und BMW viel besser. Dieses ich-tauch-ab-tauch-auf-Monitörchen von MB sieht aus, als wenn es das Original aus dem Avensis wäre. Einzig und alleine gut finde ich die Tasten von 0-9, die das Telefonieren über die Freisprecheinrichtung relativ leicht machen. Auf der anderen Seite: im MMI geht das auch nach kurzer Eingewöhnung einfach, relaxed und lenkt nicht vom Fahren ab. Beim iDrive hab ich noch nie was mit freisprecheinrichtugn gemacht, kann also dazu nix sagen.
Nun kommen wir zum Tacho. Einfach, klar und deutlich, so sieht es beim Audi aus. Bei BMW frage ich mich nach all den Jahren, warum immer noch die analoge l/100km da ist...bei MB muss ich sowohl loben als auch kritisieren. Lob dafür, dass nicht, wie beim W211 eine riesige und überflüssige Uhr in den Instrumenten zu finden ist. Kritik dafür, dass man den Platz besser nutzen kann, wie man bei Audi sieht. Großer Tacho, großer Drehzahlmesser, und am Rand Wassertemp, Spritstand. Was ich bei allen vermisse, ist die Öl-temp, aber die gibt's ja inzwischen nur noch in Sportwagen.
1. A4 & 3er, 3 C-Klasse
Also komm ich auch auf die Order, A4, 3er, C-Klasse 😉
@afis: Das finde ich mal eine schöne, klare und sachliche Beschreibung der eigenen Empfindungen, auf dem Niveau diskutiere ich sehr gerne.
Ich unterschreibe 98% Deiner Aussagen sofort. Bin eigentlich nur in wenigen Punkten anderer Meinung. Zum einen beim Tacho: "Einfach, klar und deutlich", genau die von Dir gewählten Attribute würde ich auch gebrauchen, allerdings für den BMW. Den Audi finde ich hier weniger gelungen. Dann die Rückleuchten beim BMW. Da gefällt mir die Limousine besser, ich finde beim Coupe das ganze Heck nicht so gelungen, die Proportionen passen nicht recht zum Rest des Fahrzeugs (zu lang). Diesbezüglich überzeugt mich der A5 eher. Und natürlich der Grill. Ich finde den Audi-Schneepflug, egal welches Modell, einfach bescheuert. Was will uns der Designer damit sagen? Beim Benz gefällt mir der hier gezeigte Avantgarde-Grill deutlich besser.
Was mich am Audi am meisten stört ist die rote Lichtorgelei. Wurde ja auch in der AMS - eigentlich Audi-Hauspostille - negativ erwähnt. Und zum Thema Haptik meine ich beim 8K einen sehr deutlichen Rückschritt zum Vorgänger festzustellen. Falls es diesbezüglich einen Vorsprung gegenüber BMW gab so ist er definitiv aufgebraucht.