A4 FL gewinnt Test in Autobild gegen 3er und C-Klasse!!!

Audi A4 B6/8E

Das A4 FL hat den Vergleichstest in der heute erschienenen Autobild gegen 3er und C-Klasse gewonnen. Getestet wurden die Limos mit den Motoren 2.0TFSI (200PS), 325i (192PS), C 230 Kompressor(192PS). Vor allem beim Verbrauch deklassiert der A4 die anderen. Geht doch mal ins Kiosk oder an die Tanke und lest euch den Test durch. Hab ich auch so gemacht. Laut Autobild bewegen sich die drei auf so hohem Niveau, dass der persönliche Geschmack der Tester noch dazu kommt (Meiner Meinung nach kommt der sowiso immer dazu). Der Motor des A4 ist am stärksten und verbraucht am wenigsten. Die 6 Gang Schaltungen des A4 und 3er wären viel besser als die des Mercedes und die Fahrwerke des A4 und 3er wären super, doch das des Audi wäre noch ein bisschen besser.

Ergebnis:

1.Audi 😁

2.Mercedes

3.BMW

16 Antworten

Das ist ja alles sehr merkwürdig: Vielleicht ist im Audi mehr Platz als im Dreier, wenn der Fahrersitz weiter vorne ist ;-)!

Habe auch direkt vergleichtsmöglichkeiten und fahre überzeugt selbst einen Avant, aber er ist schon der Kleinste...

Aber wer nen Laster will, der soll halt nen Passat kaufen - oder sieht das jemand anders?!

Gruß

Torben

Platz ist ganz sicher nicht die Eigenschaft, die bei der Entwicklung der drei Fahrzeuge im Vordergrund gestanden hat. Wer ein Fahrzeug sucht, das ihm viel Platz bieten soll, wird entweder bei den größeren Modellen der gleichen Marke suchen oder aber z.B. bei einem VW Passat. Ich hatte diesen Punkt auch nur angeführt, um Unstimmigkeiten bei der Bewertung anzuführen.

Ich bin übrigens der Meinung, dass der 3er wirklich etwas mehr Platz hinten hat als der A4. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich beim 3er etwas weiter "vorne" sitze. Ganz genau wird man das ohnehin nur schwer vergleichen können. Auf jeden Fall reicht der Platz in allen drei Fahrzeugen für vier Personen - für eine große Reise wirds dann allerdings sehr eng, weil oft zu wenig Stauraum vorhanden ist.

@ebe:
Danke für das Kompliment, das ich gerne zurückgebe!

Unterschiede zwischen DC und A4 habe ich natürlich schon eine Menge entdeckt. Der größte Unterschied liegt ganz eindeutig beim Komfort. Obwohl ich das Sportpaket habe (Sportfahrwerk, 17 Zoll-Felgen) rollt die C-Klasse komfortabler ab als der A4 mit Normalfahrwerk (und ist dennoch so straff, dass man enorm hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren kann). Z.T. liegt das vielleicht auch an der besseren Balance. Man bemerkt z.B. eindeutig, dass die C-Klasse bei weitem nicht so schnell über die Vorderräder schiebt wie der A4. Außerdem ist die Geräuschkulisse um einiges niedriger als beim A4.

Sehr zufrieden bin ich mit den Bremsen der C-Klasse. Das Sportpaket beinhaltet u.a. auch eine Bremsanlage von AMG (17 Zoll und gelochte Scheiben). Richtig ausprobieren musste ich die Bremsanlage bisher noch nicht, aber ich habe schon ein paar Mal aus höheren Geschwindigkeiten heruntergebremst, ohne dass Fading aufgetreten ist. Gerade das war bei meinem A4 ja immer ein erhebliches Problem.

Wo Licht ist, gibts aber natürlich auch Schatten: Ich hätte z.B. gerne wieder die Audi-Sportsitze zurück. Das waren die bisher besten Sitze, die ich in einem Auto gehabt hatte. Auch die Lenkung ist nicht ganz so genau wie beim A4. Im Vergleichstest der AB stand u.a. dass die Lenkung beim DC zu straff ausgelegt sei. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen! V.a. um die Mittellage ist sie schwammig - jedenfalls im Vergleich zum A4.

Grund zur Wandlung habe ich (noch?) nicht 😉 Bisher bin ich mit der Entscheidung zu 100% zufrieden. Aber auch beim A4 kamen die Probleme erst schlagartig nach einem Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen