A4 Facelift in Autobild
Hallo zusammen,
habe mir gerade die Autobild gekauft! Dort sind Bilder vom A4 Avant Facelift. Sieht wirklich spitze aus! Bekommt sehr viel Ähnlichkeiten mit dem neuen A6! In meinen Augen ist es kein einfaches Facelift sondern ein neues Model! Es ändert sich ja soviel! Das sieht auch die AutoBild so! Selbst Audi nennt es ja nicht mehr B6 sondern schon B7. Der A4 bekommt ein neues Heck und einen neue Front, die Seitenlinien ändern sich auch etwas. Außerdem bekommt der A4 auch das MMI aus dem A6 und dem A8! Ich hoffe nur das er auch wirklich so kommt wie auf den Vildern zu sehen ist!
Hier ein Paar Daten:
Facelift A4 Avent ab 12/2004
Motoren: 1.6,2.0,2.0FSI,1.8T,2.0TFSI,3.2 V6FSI keine 2.4 und 3.0 mehr, neuer 1.9 Diesel mit 115PS, 2.0 TDI mit Rußpartikelfiler und viel mehr Drehmoment, noch 2.5 soll aber duch 2.7 ersetzt werden, und 3.0 TDI mit 200PS und 450NM!
Ab Mitte 2005 gibt es dann auch noch einen neuen RS4.
Gruß Scoty81
89 Antworten
nein so war das doch net gemeint 😁
wollt damit nur sagen, dass egal wie alt der Audi ist, er denoch jeden BMW vom Design platt macht :-)
Nun ja, die neue Audi-Optik ist halt Geschmackssache. Es wird vielleicht auch viele geben, die der aktuelle A4 nicht gefällt, und das Facelift dann schon. Und man muss das Auto dann auch erstmal live erleben. Ich finde der neue A6 sieht super in Natura aus. Der A4 auch. Und man sollte nicht immer alles glauben was diverse "Fachmagazine" schreiben und zeigen (Fotomontagen).
Ich weiß noch wo damals die ersten B6 ans Band kamen. Niemand hat er gefallen. Mir ehrlich gesagt auch nicht so. Aber mit der Zeit hat sich das gelegt und mir gefällt der B6 nun tausendmal besser als der B5. Ich denke man sollte abwarten bis das Facelift mal da ist und man sollte ihm ne Chance geben.
Zitat:
ch denke man sollte abwarten bis das Facelift mal da ist und man sollte ihm ne Chance geben.
Das hast du jetzt aber schön gesagt 😉
Wichtiger für mich ist jedoch, dass das Auto endlich zuverlässig wird (Elektronikprobleme!). Denn es hilft mir nur wenig, wenn ich ein schickes Auto in der Werkstatt stehen habe und stattdessen A3 fahren darf. Außerdem würde ich mich freuen, wenn Audi endlich den Anschluss bei den Bremsleistungen und bei der Geräuschentwicklung finden würde. Vielleicht wird ja das beim Facelift angegangen?
Zudem wird es langsam mal Zeit 4-Zylinder Dieselmotoren mit EURO4 Norm für den A4 anzubieten. Ziemlich traurig das alle anderen Konzerntöchter diese schon im Programm haben (VW,Seat,Skoda). Von wegen Vorsprung durch Technik.....das ich nicht lache !
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Das hast du jetzt aber schön gesagt 😉
..., wenn Audi endlich den Anschluss bei den Bremsleistungen und bei der Geräuschentwicklung finden würde.
Die Geräuschentwicklung halte ich persönlich für erträglich, zumindest bei meinem 2.0 FSI.
Es fällt aber auf, dass in puncto Bremsleistung BMW in allen Fahrzeugklassen vor Audi liegt. Seit Jahren! Ich selbst würde bis zu 5 Prozent mehr ausgeben für ein Auto, wenn es auch bei diesem wichtigen Sicherheitsfeature überzeugt.
Die Geräuschentwicklung ist auch beim 1.8T "erträglich" (und wirklich nicht schlecht). Beim direkten Vergleich zu einer C-Klasse oder einem aktuellen 3er fallen dann aber schon Unterschiede auf. Im Premiumsegment muss sich Audi aber diese Vorwürfe einfach gefallen lassen, schließlich fordern sie dafür auch jede Menge Geld. Übrigens kann man fast jeden Test als Beweis für die Geräuschentwicklung heranziehen. Der A4 ist immer lauter als seine Konkurrenten.
Ich frage mich wie die Automagazine immer zu ihren Fotomontagen kommen. Haben die ab und zu mal eine Gelegenheit bei den Hersteller die Neuentwicklungen live zu sehen, und machen zuruck ins Buro eine Fotomontage von wass die gesehen haben (Kamera ist dann nicht erlaubt mit zu bringen). Besonders der Autobild wirbt immer mit ihrem Neuheiten Experte Georg Karcher, "die weiss wass bei den herstellern lauft..". Immerhin mussen die Journalisten ein Draht zum Entwickler haben, denn schau euch mal die Fotomontagen von Golf und BMW einser an, die ungefahr 6-12 Monate vor offizielle Veroffentlichung geziegt wurden. Nicht slecht. Audi is da geheimnisvoller, von A6 gab's kein gute Fotomontage, oder war das von VW und BMW so gewollt.
gruss,
b-fan
Zitat:
Ich denke man sollte abwarten bis das Facelift mal da ist und man sollte ihm ne Chance geben.
Du kannst gut reden, weil Du den nachfolger gesehen hast 🙂, wir aber 🙁 🙁 🙁
Design hin design her, wie teuer werden die neuen Modelle angeboten? Ähnlich wie beim neuen A6 mit mehr Ausstattung zum alten Preis?
P.
Ja stimmt, ich hab leicht reden. :-))
Zum Thema Bremsen muss ich aber auch sagen das Audi da endlich mal nachlegen muss. Da fahren sie seit Jahren hinterher. Die Bremsen sind zwar besser geworden aber die Konkurenz ist immer besser bei den Bremsen.
@ b-fan: Bei den Magazinen wird es halt so laufen das sie nach den bisherigen Erkenntnissen Fotomontagen anfertigen. Z.B. entdecken die ja auch immer wieder die Erlkönige und danach entwerfen sie halt eine Fotomontage, die ja auch meistens einigermaßen stimmen.
Zitat:
Und man muss das Auto dann auch erstmal live erleben. Ich finde der neue A6 sieht super in Natura aus.
absolute übereinstimmung Andi
war von den bildern und aus dem TV auch nicht so vom neuen A6 begeistert
das hat sich letzte woche schlagartig geändert als ich bei meinem freundlichen war, da standen zwei, natürlich mit allem was das herz so begehrt aber der wagen hat mich sofort begeistert
für mich absolut das schönste in der Preisklasse
Das teil sieht einfach klasse aus :-)
Zitat:
Es fällt aber auf, dass in puncto Bremsleistung BMW in allen Fahrzeugklassen vor Audi liegt.
Kann ich wirklich nicht bestätigen. Mein alter BMW 3er (E46) hatte da mehr Probleme. Viebrationen beim Bremsen und bei Nässe teilweise extremes Ziehen zu einer Seite. Ist mir bei meine Audi A4 (12/03) jetzt noch nicht aufgefallen.
Zitat:
Der A4 ist immer lauter als seine Konkurrenten.
Kann ich auch nicht bestätigen. Ich fahre den A4 TDI 2,5 mit Multitronic. Außerdem bin ich oft mit einem aktuellen BMW 530d Touring unterwegs. Der ist in vielen Situationen lauter als der A4, der dank der MT bei normaler Fahrweise stets niedriger dreht als der BMW.
Wie nah ist den die AB-Photomontage an der Realität? Vielleicht kann ja Andi oder jemand Anderer der das Auto schon gesehen hat das kalt/warm-Spiel spielen, aufgeteilt in Front/Türbereich/Heck.
Front (vor allem Scheinwerfer)
kalt -----+----- warm
Türbereich
kalt -----+----- warm
Heck (vor allem Heckleuchten)
kalt -----+----- warm
Bitte dementsprechend editieren.
Danke
also ich muss sagen, wenn der 2,5er Tdi leiser wäre, dann wäre es echt schade... ich find den Sound von dem Motor echt geil und freu mich auch schon wieder auf den Sommer, wenn man die Klima aus schaltet und die Fenster offen hat :-)
da hört man wenigstens noch dass das Auto Kraft hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von disap.ed
Wie nah ist den die AB-Photomontage an der Realität? Vielleicht kann ja Andi oder jemand Anderer der das Auto schon gesehen hat das kalt/warm-Spiel spielen, aufgeteilt in Front/Türbereich/Heck.
Front (vor allem Scheinwerfer)
kalt -----+----- warmTürbereich
kalt -----+----- warmHeck (vor allem Heckleuchten)
kalt -----+----- warmBitte dementsprechend editieren.
Danke
Nein das werde ich nicht machen. Ich hatte in einem anderen Tread schon relativ viel verraten und wurde von Audi-Lauten die hier mitlesen zurecht gewiesen das zu unterlassen. Ich werde nichts mehr zum facelift verraten solange er nicht offiziel vorgestellt worden ist.
Zitat:
Ich werde nichts mehr zum facelift verraten solange er nicht offiziel vorgestellt worden ist.
Du wärst auch wahnsinnig, wenn du das machst. Dein Job ist dir sicherlich mehr wert 😉
Zitat:
Mein alter BMW 3er (E46) hatte da mehr Probleme
Du musst schon die aktuellen Modell vergleichen, d.h. das Facelift-Modell vom E46 mit dem aktuellen A4 und da sieht der A4 im direkten Vergleich kein Land, d.h. der BMW steht mind. 2 Meter vor dem A4 (aus Tempo 100). Schau dir einfach die aktuellen Vergleiche in diversen Autozeitschriften an. Zumindest beim Bremsweg kann man sich ganz eindeutig auf Messwerte verlassen.
Dein Vergleich hinsichtlich Geräusch hinkt auch ein wenig, weil du ein MT-Modell vergleichst, das eine niedrigere Drehzahl hat als ein Vergleichsmodell (mit Schaltung). Auch hier verweise ich auf die aktuellen Messwerte in Autozeitschriften, wo beim Audi grundsätzlich mehr Db bei den diversen Geschwindigkeiten gemessen wird. Dem ein oder anderen gefällt das, ich kritisiere es halt. So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😉