A4 Cab FL - Rücklichter

Audi A4 B7/8E

Moin Gemeinde,,

der cabbykranke Sliner ist vor ein paar Tagen beim 🙂 um das neu FL Cab geschlichen (nur so 😁 ). Nach dem ich die Rückleuchten auf der IAA nur teilweise, weil ne Büchse aufgegangen war am ersten freien Samstag, betrachten konnte, hab ich sie mir jetzt genauer vorgenommen. Das die Größe identisch ist, hab ich mit einem Zollstock (Bob der Baumeister ) gleich mal zusammen mit dem 🙂 gecheckt.

Preis pro Stück samt Funzeleinsatz liegt bei 107 EUR, quasi 214 EUR komplett. Die Steckerbelegung konnten wir noch nicht abgleichen, da kann es unterschiede geben. Leider sind Sie erst in den nächsten 2 Wochen lieferbar.

Also für alle 8H-Freunde die mit dem Gedanken der Umrüstung spielen, heisst es also noch kurz abwarten.
Falls es demnächst gleich jemand macht, bitte unbedingt posten was ev. umzupolen ist !

Achja, vielleicht hat man ja die Möglichkeit im System des 🙂 abzuchecken, ob sicher der KabelbaumStecker geändert hat !??!?! Dann wüssten wir´s genauer..

gruß
Sliner

42 Antworten

Gibts es denn auch was in Led Technik , wie z b beim A6 ???

Zitat:

Original geschrieben von korthose


Gibts es denn auch was in Led Technik , wie z b beim A6 ???

Leider bisher nichts gesehen... 🙁

@fatcartman = schwarze Rückleuchten waren in den 80-90ern IN !!! warum jibet die Firma Treser wohl ned mehr !?!? 😁

..aber lieber schwarz als Luxus-Japsen-Klarglass-Look ! 😉

Nicht so ein billigschwarz!

Es müssten sachon richtig edel aussehende sein.

Ich finde die roten auf jeden Fall langweilig.

Die mit LED Technik wie beim A6 währen schon eine schöne Sache.

Die wirken richtig sportlich.

Ähnliche Themen

Ich habe zusammen mit dem Teile- 🙂 entdeckt, dass das Vorfacelift links und rechts rückfahrscheinwerfer hat und das Facelift nur rechts...

Das bedeutet Bestelei oder eine Fehlermeldung im Fis

... somit ist die Idee für mich gestorben.

Die 3. Bremsleuchte kann man ohne Probleme gegen das Klarglas-FL teil tauschen. Sieht aber dann mit den alten Rücklichtern nicht aus.

wieso nur rechts - die Rückfahrlampe ist doch unten in dem hellen Streifen, wo jeweils außen der Blinker integriet ist.....und dieser Weisse Streifen ist doch auf beiden Seiten !?!?

Zitat:

Original geschrieben von mike1.8T


Ist sie doch beim 8H bisher auch gewesen. Warum wechseln?

Da hat sich doch nix geändert.

EDIT: ich habe mir die 3. Bremsleuchte auch noch mal näher angesehen. Die ist wirklich auch anders. Hat jetzt eine Klargrasoberfläche in Rot ...

Ist mir so garnicht aufgefallen..

Mike

aber hinter dem linken weißen Streifen ist die Nebelschlussleuchte. Wie beim A3...

Hat schon jemand rausgefunden, ob die Rückleuchten einfach beim bisherigen Cabrio getauscht werden können?

Sind die el. Anschlüsse identisch?

😉

Mike

habe ich doch schon geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


habe ich doch schon geschrieben...

Stimmt. Sorry ...

Mike

das heißt jetzt wenn ich die Faceliftrückleuchten verbaue, habe ich nur ein Rückfahrlicht???

Die Fis Meldung läßt sich ja über einen Wiederstand regulieren..

hat einer eigentlich schon mal die Kotflügel Facelift nicht Facelift verglichen?

Ich habe am Freitag die Rücklichter des neuen Cabrios in der Nacht gesehen, die kommen wirklich besser als die des Vorgängers😉

Die haben einen ähnlichen Effekt als die vom A3 (Trapezförmig), halt nur in Klarglasoptik!

biste hinterher bis er mal den rückwärtsgang eingelegt hat !??! also so recht kann ich das mit einem Rückfahrscheinwerfer imme rnoch nicht glauben !?!? wo liegt den da der Vorschritt !? morgen muss ich ey zum 🙂 dann sollen die mal das Dingen anzünden und ich schau mal hinten......hab auch bock drauf, werde aber versuchen hier gebrauchte zu bekommen 😁

PS: Jörsch, wie Route steht fest Ende Mai.....auf ein Villacher !!!!

danny

ich werde diese woche die dinger kaufen und verbauen... inkl. fis lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen