A4 B6 1.9 TDI - Endloses Poltern Vorderachse
Hallo,
Habe seit Monaten ein Rätsel mit meiner Vorderachse, habe bereits alle Querlenker ( 2 oben, 2 unten) die Koppelstange + Domlager, neues Fahrwerk & neue Spurstangen (komplett nicht nur Köpfe) getauscht und dieses poltern hört einfach nicht auf. Tritt immer bei Bodenwellen & z.B. Kopfsteinpflaster auf.. jemand schonmal sowas gehabt? Mir fällt langsam nichts mehr ein was ich noch tauschen könnte..
Audi A4 B6 / Baujahr 2002 / 1.9 TDI 131 PS / Avant / Frontantrieb
295 Antworten
Das Problem haben auch die Mondeofahrer, aber was soll man da kaufen? OK, 50€-60€ mal zwei sind nicht die Welt aber wird es besser?
Alles andere habe ich ausgeschlossen. Man könnte neue Stoßdämpfer kaufen und wenn es nicht besser wird, wieder zurückschicken.
Stoßdämpfer auswechseln dauert bei mir zZ ca. 60-90 min. nur man sollte auf die Auftriebswellen Macheten aufpassen, ich darf eine neu machen!!
In meinem anderen A4 fahre ich die Stoßdämpfer Super Touring SACHS 558 297. Da gibt's keine Probleme. Die werde ich mir wieder bestellen und wechseln.
Ok, ich warte 😉
Ähnliche Themen
Ich habe mir jetzt einige Berichte (zB 5-er BMW)
durchgelesen und es gibt Leute die mit Bilstein B6 das Problem mit dem gepolter beseitigt haben.
SACHS 558 297 und Bilstein B4 Stoßdämpfer sind für Sportfahrwerk.
Ich hatte vorher Original S-Line Fahrwerk 1BV drin. Nach lange suche welche ich verbauen soll hatte ich mich für Bilstein B4 Stoßdämpfer entschieden. Da ich Sachs schon im Cabrio habe als Vergleich.
Na dann bin ich neugierig, wenn es sich verbessert bestelle ich nächste Woche auch, und baue es dann ein paar Tage später ein.
So. Neue Sachs Stoßdämpfer vorne sind drin. Probefahrt 20 km gemacht. Was soll ich Sagen. Alles top. Kein Poltern mehr kein klappern. Bin glücklich.
Wow, also hängt es an den Bilstein.
Hast du die in den V6 eingebaut?
Hast du auf irgendwas besonderes geachtet,
hast du die für Sportfahrwerk genommen?