A4 Avant mit 1.6 (103PS) untermotorisiert?

Audi A4 B6/8E

Habe schon gesucht, aber die Suche wirft irgendwie gar nichts zu dem Thema aus.

Wie ist denn der 1.6 Benziner (103PS) aus dem Jahr 2003 so?

Ich brauche keine starke Maschine, aber das Auto soll natürlich noch ein bißchen ziehen. Was haltet ihr vom 1.6 Liter Benziner in Verbindung mit dem A4 Avant? Der ist ja mit 1,4 Tonnen kein Leichtgewicht.

61 Antworten

also bitte, der 101 PS TDI ist schon untermotorisiert aber der benziner ist ja eine reine katastrophe, brauchst dich nicht zu wundern wenn dich ein kadett an der ampel abzieht.

also den 1,6 kannst du vergessen, ist zwar ein guter motor aber nicht in dem a4 avant.

und er wird viel fressen also wen ein benziner dann mindestens den 2,0 oder den 1,8T.

aber um dir selber ein bild davon zu machen geh doch mal zu deinem freundlichen und mach eine probefahrt mit jeweiligen motoren!!!

Hmmm, das werde ich morgen machen.

Hab' mir schon fast gedacht, dass das Auto ein bißchen untermotorisiert ist. War mir da ber nicht sicher.

Was willste erwarten von einem, der die letzten 10 Jahre mit einem Auto gefahren ist, das nur 70PS hatte, bei einem Leergewicht von 1,8 Tonnen. ;-)

Dafür hatte es eine Küche und 4 Betten.

Wundert mich aber schon, dass Audi dann sowas anbietet. Aber klar, es gibt sicher Menschen, die nicht mehr wollen. Ich brauch wie gesagt auch keine "Waffe", aber wenn schon ein Audi Avant, dann soll er zumindest ein bißchen "ziehen".

Naja, ich werde es wohl morgen früh sehen.

mit untermotoriesiert meinst dui es sehr gut.
aber schreib mal hier rein wie es war!!!

100 PS ... vor 20 Jahren war damit ein Mittelklassewagen passabel motorisiert. Gesteht man heutzutage seinem Nachbarn, das neue 4,5-Meter-Auto hätte 100 PS, so erntet man ein Lächeln, wie ein milder Vater seinem geistig retardierten Kind es schenkt. 🙁

Ähnliche Themen

Ich stand vor einigen Wochen auch vor der Entscheidung, mich zwischen dem 1.6 und einer besseren Motorisierung entsscheiden zu müssen. Letztendlich (eine Probefahrt hat mich überzeugt) habe ich mich für den 2.0 entschieden. Für den A3 mag die Maschine, wenn man wenig Autobahn fährt, ja ausreichen, aber ich glaube, auf Dauer wird man mit dem Motor im A4 nicht glücklich.
Klar, wenn Du 10 Jahre mit 70 PS zurecht gekommen bist, wird Dir anfangs der 1.6 wie eine kleine Rakete vorkommen, aber das wird sich schnell geben.
Also: Nimm einen größeren Benziner oder Diesel, ab 130PS sollten es schon sein.

KOMMT AUF FAHRSTIL AN

wenn man nicht rasen muss bzw will reicht das vollkommen aus aber wenn du z,b beim überholen beschleunugen musst ist der motor etwas schwach.
mfg mc

Re: A4 Avant mit 1.6 (103PS) untermotorisiert?

Zitat:

Original geschrieben von holch76


Habe schon gesucht, aber die Suche wirft irgendwie gar nichts zu dem Thema aus.

Wie ist denn der 1.6 Benziner (103PS) aus dem Jahr 2003 so?

Ich brauche keine starke Maschine, aber das Auto soll natürlich noch ein bißchen ziehen. Was haltet ihr vom 1.6 Liter Benziner in Verbindung mit dem A4 Avant? Der ist ja mit 1,4 Tonnen kein Leichtgewicht.

Definitiv untermotorisiert, wenn Du nicht ausschließlich Stadt-Verkehr fährst. Mein Frau hatte den 1,6 Liter 101 PS damals im ersten A3 und selbst der war mit der Maschine außerhalb der Stadt hoffnungslos untermotorisiert.

Grüße
Markus

Hmm, ihr scheint euch ziemlich einig zu sein.

Ich muss ehrlich sagen, ich bin das Ding jetzt probegefahren und empfand es als gar nicht so schlimm.

Klar, Rennen gewinnt man damit keine, aber als "untermotorisiert" würde ich es nicht bezeichnen.

Wirklich Fahrspass bringt der Motor natürlich auch nicht. Aber wer das nicht braucht.

Allerdings empfand ich das Ding als ziemlich laut, lag wohl auch daran, dass man ihn etwas drehen muss.

Der 2.0 ist sicher besser für den Audi A4 Avant. Aber wer keine sportlichen Ambitionen hat, der kommt sicher auch mit dem 1.6 klar.

Ich fahre auch gern mal flott, wenn ich das Auto dazu habe (bin ja nicht immer nur die 70ps gefahren... ;-) )

Das Auto das ich gefahren bin, kaufe ich aber trotzdem nicht. Für den gleichen Preis kann ich einen 2.0 besser erhalten bekommen, da war nur der Verkäufer ein D***, also kauf ich den auch nicht. Ich will mein altes Auto zurück... :-)

Der 2.0 wird im Endeffekt Spritsparender sein als der 1.6. Du musst den Motor nicht immer so hochdrehen, kannst auch mal mit 'nem höheren Gang fahren, das zahlt sich am Ende wirklich aus!

also so dramatisch wie das hier dargestellt wird ist es nun wirklich nicht, hab nen 1,6er a4 seit über einem jahr, klar, er ist nicht so spritzig, aber der verbrauch ist sehr gering, hab ihn schon auf 7l gefahren. ich pendle hauptsächlich zur arbeit und wieder zurück, dafür reicht das allemal. hauptsächlich habe ich so einen allerdings weil ich noch in der ausbildung bin, der nächste wird auch min ein 1,8T werden. will sagen wenn die finanziellen mittel nicht so mega groß sind reicht der 1,6 locker, habe bis jetzt keinen grund mich über das auto zu beschweren!

Zitat:

Original geschrieben von morf


Der 2.0 wird im Endeffekt Spritsparender sein als der 1.6. Du musst den Motor nicht immer so hochdrehen, kannst auch mal mit 'nem höheren Gang fahren, das zahlt sich am Ende wirklich aus!

Bedeutet das, dass wenn ich 300 PS habe noch weniger verbauche? 😉

Das nicht, aber wenn man den Motor nicht so oft hochdrehen muss um auf Geschwindigkeit zu kommen, spart das im Endeffekt ziemlich Sprit. Das beste Beispiel ist ein Freund von mir. Sein erster Wagen war ein Golf IV mit 75PS, Durchschnittsverbrauch 10l/100km. Jetzt fährt er einen Golf IV 4motion mit 200PS und verbraucht immer noch 10l/100km. An der Fahrweise bzw. den Strecken hat sich nichts geändert. Er muss den Motor einfach nicht mehr bis 5000 1/min hochdrehen "um vorwärts zu kommen".

das muss man auch so nicht, man muss ja nicht permanent vorne dran sein, auf die rennstrecke brauchst freilich nicht mit so einem, aber im stadtverkehr reicht er. ich dreh ihn so selten ueber 3000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von pieb


das muss man auch so nicht, man muss ja nicht permanent vorne dran sein, auf die rennstrecke brauchst freilich nicht mit so einem, aber im stadtverkehr reicht er. ich dreh ihn so selten ueber 3000 U/min.

Ja, genau, wie schon gesagt: WENN man nur oder fast ausschließlich Stadtverkehr hat, reicht er. Mit vier Personen und/oder Gepäck brauchst Du aber nicht auf die Autobahn. Da fuhr sich der A3 1,6 meiner Frau subjektiv wie der VW Käfer 1302S, den ich in den 80er Jahren gefahren habe......

Deine Antwort
Ähnliche Themen