A4 AVANT - Auto foliert in Bi-Color

Audi A4 B7/8E

Da mir die neuen weißen Auto gut gefallen, ich mir aber nie einen weißen Wagen bestellen würde, ließ ich ihn überziehen. Ich habe meinen schwarzen Avant "zur Hälfte" folieren lassen. Arbeitszeit: 2 Tage. Wenn ich ihn nun verkaufen möchte, ziehe ich die Folie wieder ab und verkaufe ihn wieder in ganz schwarz - und das ganze noch ohne Kratzer.
Ich weiß schon - manchen wirds nicht gefallen. Habe die Bilder nur eingestellt, damit man mal sieht wie die Folie am Auto aussieht - wie lackiert! 😁

153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yu-mirko


@ SKTT

Ist der hammer das will ich haben.... könntest du für mich dort anfragen das wäre sooooo super nett von dir das ich es in worten nicht ausdrücken kann 😁

Wie ich es will weist ja jetzt ...... müsste ja sogar noch nen tick günstiger als bei dir werden, da ja meine Haube nicht beklebt und der kofferraumdeckel auch nicht .... naja auf jeden Fall bedank ich mich schon mal RIESIG im Voraus...

DANKE DANKE DANKE

@ Yu: Jepp, mach ich glatt 😁 .

Noch jemand???????????
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


ein ganz wichtiges Thema wurde hier noch nicht angesprochen: es gibt die Folien auch in transparent !! Was natürlcih für Motorhaube und Front-SS noch mehr eine Überlegung wert wäre !!!Den ver ärgert sich nicht bei der nächsten Handwäsche über ein neues Einschußloch ? Also wenn man zu seiner Farbwahl steht, käme soetwas für die Front doch in Betracht.....

kann schon ned mehr schlafen wegen dem Thema 😁

Hi Danny,

ich bin ja schon etwas länger als dieser Thread an dem Thema dran (Du weißt, ich habe noch so 2-3 Pläne mit dem Cabby 😁).
Diese Woche habe ich dann mal einem Folierer (heissen die so?) in meiner Nähe einen Besuch abgestattet. Wollte mal schauen, wie die das machen, ob's am B6-Cab Probleme gibt und was das kostet.
Als ich da war haben die gerade einen ziemlich heruntergekommenen B4 in ein neuwertiges Taxi verwandelt 😁. Es stand auch ein Daimler-Taxi mit nem Lack- ähhh Folienschaden da. Die Folie war da seit knapp zwei Jahren drauf. Das Taxi ist alle 3-4 Tage durch die Waschanlage gefahren. Die Folie hat noch geglänzt und der Regen hat perfekt abgeperlt.
Die Folie ist ganz leicht selbstklebend. Der Kleber wird erst durch den Heißluftfön richtig aktiviert und hält dann bombenfest, wobei die Folie ohne Hilfsmitel abziehbar bleibt. Interessanterweise ist die Folie diffusionsoffen, Luftblasen und Ausgasungen des Klebers verschwinden nach ein paar Tagen.
Der Chef hat sich das Cabby angeschaut. Die bewußte Sicke im Heckdeckel würde er mit einer Überlappung kleben. Also erst den unteren Teil bis in die Sicke, dann den oberen Teil bis knapp über die untere Folie. Problematisch - nein aufwändig - ist vor allem der riesige hintere Kotflügel am Cab, was ja aus einem Teil geklebt werden muß.
Was mich etwas stören würde, die Spiegelkappen kann der Folierer nicht komplett bekleben. Der innere Rand zum Spiegelglas müßte nackt bleiben. Naja zum Glück gibts ja Alternativen aus Aluminium.
Der farbliche Unterschied an Einstiegen und Heckdeckel würde ja bei mir von silber auf weiss nicht so heftig ausfallen und wohl kaum ins Auge fallen. Da es aber scheinbar demnächst massenhaft weisse Cabbys geben wird 😁, tendiere ich schon fast ein bißchen mehr zu gelb. Folienproben in weiß und zwei Gelbtönen habe ich mir mitgeben lassen. Nun muß ich mal schauen, ob ich ein imolagelbes Cabby finde. Mhhh, wen könnte ich da nur fragen....
Achja, das Ganze würde für das Cabby ca 600 EUR kosten, und die brauchen auch 2 Tage.
Normale Lackpflege (ohne Schleifmittel!) sind auch auf der Folie verwendbar.

Mal sehen, da ich den Wagen nun ja doch noch länger fahre werde ich ihn wohl mal restaurieren lassen und dann direkt die Folie drauf...

Übrigens: Von der Beklebung "nur Front" mit dieser transparenten Folie hat der Chef da abgeraten, weil sich dann beim Abziehen der Schutzeffekt ins negative umkehrt: Die Front ist jungfräulich, und der Rest hat die üblichen Gebrauchsspuren. Auch nicht soo schön.

DAS sind mal feine Infos fürn cabby Fahren 😁

Mein Termin diesbezüglich beim Folierer ist morgen 😉 So hab ich schon mal ne Preisinfo ... 🙂

Danke Matze .... 😁

Werd noch verrückt hier ..... Tour der weißen Cabbys 😁

interessanter Bericht Matze !! Danke dafür !

Stimmt, aber wie schauts bei transparenter Folie mit dem Verbleichen aus !? aber das dürfte dann ja nur ganz bestimmte, dafür anfällige Farben, betreffen. Bis auf den Frontebereich schauen die Kisten heutzutage aber auch nach 4 Jahren noch top aus.....daher wären Bedenken bestimmt nur bei noch längerer Zeit heranzuziehen oder !?

Imola gelbes Cabby !? hmm, da fällt mir keiner ein 😁

Das große Seitenteil ist aber trotz der Größeperfekt zu meistern oder !?
Was wäre denn, wenn der Folier, den Einstieg und den Türbereich des Seitenteils vorher auch schon beklebt und dann erst seinen normalen Arbeitgang durchführt !? Dann wäre doch dieser Bereich auch perfekt ?

Mannnnnn, bloß schnell Thema wechslen....

Sliner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


....Die bewußte Sicke im Heckdeckel würde er mit einer Überlappung kleben. Also erst den unteren Teil bis in die Sicke, dann den oberen Teil bis knapp über die untere Folie.

Was ist denn das für eine Sicke? 😕

Ist das die, die der Avant über die gesamte Länge hat?

Zitat:

Original geschrieben von sktt


Was ist denn das für eine Sicke? 😕

Ist das die, die der Avant über die gesamte Länge hat?

Vorab: Ist dir klar, was Du mit Deinem Thread hier für ne Lawine losgetreten hast?!? 😁 😁

Diese Sicke ist eine tiefer "Einkerbung" hinten auf dem Kofferraumdeckel oberhalb der Nummernschild-mulde. Hab die letzten Tage TAXIs intensiv begutachtet .... echt erstaunlich was die mit der Folie zaubern - wobei ich mir fast Sicher bin, wie Spiegel waren "innen" auch immer hell 😕

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Vorab: Ist dir klar, was Du mit Deinem Trad hier für ne Lawine losgetreten hast?!?

Ich glau jetzt ists an der Zeit eine Firma zu gründen - AUTOFOLIERER4YOU 😁 😁 😁

Zitat:

Diese Sicke ist eine tiefer "Einkerbung" hinten auf dem Kofferraumdeckel oberhalb der Nummernschild-mulde.

..was ne Sicke ist weiß ich 😉, aber warum sollte die anders sein wie beim Avant?? Bei mir ist in dem Bereich nicht geschnitten/überlappt.

Sie ist halt anders ... tiefer, "schärfer" würde ich sagen.

Gruß

Euer 8E&8H Autofolier-Shop ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Sie ist halt anders ... tiefer, "schärfer" würde ich sagen.

Gruß

Euer 8E&8H Autofolier-Shop ... 😁

Genau!! NEUERÖFFNUNG am 21.5.2007. Öffnungszeiten: Durchgehend von 0-24 Uhr. Geschäftsaufgabe am 1.6.2007.

Zu Garantieanfragen nach Geschäftsschließung bitte an:

Haus 5, Seychellen 😁 😁

was'n hier los?
Keiner mit'm Bollerwagen unterwegs? 😁

Ich habe gerade mal meine Kofferraumsicke (ist locker 2-3mm tief) fotografiert, damit die Kühlboxfahrer 😉 wissen wovon wir reden...

@Sliner: die transparente Folie soll nicht ausbleichen. Es gibt da allerdings spezielle Steinschlagschutzfolie, die dicker ist und sich dadurch (deutlich) schwerer verarbeiten läßt. So wie der abgeraten hat, scheint das wirklich keinen Spaß zu machen. Problem an teilweiser Beklebung wird vor allem die Waschanlage machen, die Kratzer hast Du dann im Frontbereich nicht, aber am gesamten restlichen Wagen. Wobei das mit guten Mittel auspolierbar sein müßte. Ja mit dem gelben Cabby ist ein Problem, wenn ich nur wüßte... Nene, kleine Schnippsel meiner Anschauungsstücke sind schon unterwegs nach SB, für Vergleichsfotos 😁
Das große Seitenteil ist zu meistern, kostet aber halt Zeit und Zeit kostet Geld. Daher wird das Cab nicht günstiger als Limo oder Avant. Hat aber den Vorteil, daß die Tür mit einem eigenen Stück beklebt wir und somit die Kante etwas weiter umklebt wird. Normalerweise kleben die direkt von der Rolle über die komplette Seite, schneiden an den Karossierielücken, richten die einzelnen Teile exakt aus und legen dann die wenigen mm die beim Schneiden über bleiben um die Kante.
Die Idee, die Türausschnitte vorher (oder besser nachher wegen ablaufendem Wasser?) zu bekleben kam mir auch schon, aber leider erst als ich schon vom Hof war. Wenn das wasweissich für 50€ zu machen ist, würd ich's machen lassen. Überlappungen und ähnliche Tricks scheinen ja problemlos zu klappen.
Ich bin sooo gespannt, wie die Kisten am 7.7. aussehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


was'n hier los?
Keiner mit'm Bollerwagen unterwegs? 😁

Ich habe gerade mal meine Kofferraumsicke (ist locker 2-3mm tief) fotografiert, damit die Kühlboxfahrer 😉 wissen wovon wir reden...

Zu 1. Leider in der Arbeit 🙁 ansonsten wäre Bollerwagen trotz Wetters angesagt 😉

Zu 2. Ja das nen ich mal ne Sicke 😁

Zitat:

Original geschrieben von sktt


Zu 1. Leider in der Arbeit 🙁 ansonsten wäre Bollerwagen trotz Wetters angesagt 😉

Na wenigstens haste Zeit zur Geschäftsgründung...

Wieso "trotz Wetter"? Hier scheint die Sonne!

Ahh, da war doch noch was?

Ich muß jetzt weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von sktt


Zu 2. Ja das nen ich mal ne Sicke 😁

😁

Sagen wir doch!

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


...Wieso "trotz Wetter"? Hier scheint die Sonne!

Hier regnet es heute nur 1x 🙁

@ sktt

Ich will Ja nicht unverschämt sein oder dich gar bedrängen 😁
aber vergiss bitte nicht für mich nachzufragen wies mit der Weißen Folie ist..... kanns kaum erwarten sie drauf kleben zu haben 😁 Yuuuhhuuuuu

Zitat:

Original geschrieben von yu-mirko


@ sktt

Ich will Ja nicht unverschämt sein oder dich gar bedrängen 😁
aber vergiss bitte nicht für mich nachzufragen wies mit der Weißen Folie ist..... kanns kaum erwarten sie drauf kleben zu haben 😁 Yuuuhhuuuuu

Hallo Yu, nein hab Dich nicht vergessen und bin auch gestern hingefahren. Leider war geschlossen, wegen dem "Brückentag" 🙁

Bis denne
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen