A4 8E in mattschwarz ?!
Überlege ernsthaft auf den mattschwarzen zug auf zu springen und meine limo in der farbe folieren zu lassen...preise habe ich mir schon eingeholt....mit 1100 euronen ist man da schon dabei.
hat jemand schonmal einen 8e 2002 in mattschwarz gesehen? würde mir erstmal ein paar eindrücke holen...
grüße
Beste Antwort im Thema
hier mal einer in mattschwarz
31 Antworten
Jo,
das geht. Die klebt schon ziemlich gut.
Hatte auf meinem alten Auto auch Folien verklebt (machen lassen).
Ich rate jedem davon ab. Für Showzwecke mag es wirklich nett sein, oder als Kurzlösung für Bastler.
Aber sein Auto so "für immer" zu stylen, kann auch mächtig in die Hose gehen.
Folien (egal welche) werden früher oder später (nach 2-3 Jahren) porös und brüchig. Bei Temperaturschwankungen hat man dann schnell mal so kleine Risse drinnen, die durch die weitere Verwitterung größer werden.
Dringt dort dann irgendwo Wasser ein, hilft dir die beste Versiegelung/Klarlack usw nichts mehr. Haste nen Metalliklack kanns da zu Rosten anfangen.
Mein Auto sah nach Entfernen der Folien vom Lackbild desolat aus. Es ging zu zwei Gutachtern, die beide bestätigten, dass es nicht an einer fehlerhaften Montage und auch nicht an fehlerhaftem Material lag. Der Grund muss also im Folienbekleben selbst gelegen sein. Das Auto war im Übrigen ein VW mit Metalliklack.
Als dauerhafte Lösung kann ich trotz der evtl. tollen Optik (das ist schließlich eine Geschmacksfrage) nur davon abraten.
Grüße
guter Hinweis! Dachte evtl. daran, meine Front glänzend (!) zu folieren als Lackschutz. Aber das könnte möglicherweise schädlicher sein, als ohne.
Mist, dass andere oft so dicht vor mir herfahren... 😮
matt, bzw. mattschwarz ---> schrecklich!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atillacan
hier mal einer in mattschwarz
Der is ja mal richtig geil!! *sabber*😁😁
Generell habe ich von Folien bisher wenig negatives gehört. CFC gibt immerhin auch 7 Jahre Garantie auf die aufgebrachte Folie, damit sollte auch das Thema Risse oder ähnliches abgedeckt sein.
http://cfc.de/cms/index.php?...
Gruß Jürgen
Meine hatte 5 Jahre Garantie und auch ein CE Zeichen und war nach Produktaussagen dazu geeignet lange verbaut zu sein.
Dennoch Risse - laut Gutachter kann man den Zerfall durch UV Strahlung nie vermeiden. Vielleicht sind die Folien mittlerweile besser (bei wir war der Schaden vor 3 Jahren, aufgebracht wurde das Ganze vor 6 Jahren).
Und für Mangelfolgeschäden (Lack durch ständigen Wasserstau unter der Folie) gibts keine Haftung weil man selbst in der Beweislast ist nachzuweisen, dass die Folie Ursache des Schadens war. Diesen Beweis wollten die Gutachter bei mir nicht führen/oder konnten es nicht.
Dann halt Lackieren. Heute hatten wir einen in Perlmut Weis Matt im Lack. WOW einfach riesig. Nur wie es dann mit Steinschlägen nach dem fahren. Auslegen sieht dann ziemlich dämlich aus. Ist wohl nur zu Schow zwecken gedacht.😉
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Generell habe ich von Folien bisher wenig negatives gehört. CFC gibt immerhin auch 7 Jahre Garantie auf die aufgebrachte Folie, damit sollte auch das Thema Risse oder ähnliches abgedeckt sein.
http://cfc.de/cms/index.php?...Gruß Jürgen
Ein bekannte von mir hat einen Toyota Land Cruiser (!!!) folieren lassen, fährt schon 5 Jahre mit der Folie rum, keinerlei Risse oder andere Probleme (Auto wird immer in Waschanlage gewaschen).
Bei der Qualität von Folien gibt es gravierende Qualitätsunterschiede, welche sich auch im Preis niederschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Dann halt Lackieren. Heute hatten wir einen in Perlmut Weis Matt im Lack. WOW einfach riesig. Nur wie es dann mit Steinschlägen nach dem fahren. Auslegen sieht dann ziemlich dämlich aus. Ist wohl nur zu Schow zwecken gedacht.😉
Kann man genauso gut oder schlecht ausbessern wie glänzenden Lack. Der Unterschied ist nur der Glanzgrad des Klarlackes. Mehr nicht.
A5 mattschwarz
Also Mein fall ist das auch nicht, der RS hier Gepostet, der ist nice.
Aber der A5 hmmm... also Standard in Matt?!? sieht nen Bischen nach Bundeswehr Wiesel oder wie die dinger heissen aus.
Wie schon gepostet "unfertig".
aber auch schön das jeder ne eigene Vorstellung von dem "Perfekten Design" hat. Wäre sonst ja auch öde.
Aber zum schluss noch mal:
Also nen Bild vom B6 in Matt (am besten Limo) mit Glanz Paket würd mich trotzdem interresieren.
gruss Marcel
Neben unserer Firma steht der Golf 5 GTI Pirelli in matt Schwarz im Pirelli design mit matten 20 Zöllern.... Ist ein Ausstellungsfahrzeug von Pirelli, sieht mega scharf aus.
Dagegen gibt es eine neuere Passat Limo in unserer Gegend, in matt - das geht mal garnicht.
Aber denke mal, nen 8E Avant mit schönen Rädern- das könnte passen....
Zitat:
Original geschrieben von Indianapolis
Kann man genauso gut oder schlecht ausbessern wie glänzenden Lack. Der Unterschied ist nur der Glanzgrad des Klarlackes. Mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Dann halt Lackieren. Heute hatten wir einen in Perlmut Weis Matt im Lack. WOW einfach riesig. Nur wie es dann mit Steinschlägen nach dem fahren. Auslegen sieht dann ziemlich dämlich aus. Ist wohl nur zu Schow zwecken gedacht.😉
Ja genau das ist es ja. Es gibt keinen Matten Klarlackstift zur Zeit. Und du siehst die ausgelegte Stelle viel viel genauer. Um nicht zu sagen es würde absolut besch.... aussehen. Das muss man spotten. Nix auslegen. Die Flächen sind absolut eben. Das hast beim Glanzlack nicht. Und deshalb wirst du die nachgebesserten Stellen viel besser sehen. So einfach auslegen ist bei dem lack nicht. Außer die Optik ist Dir egal. Nur dann kannst auch nen Glanzlack nehmen. PS. Der Perlmut Lack wird in 2 Stufen plus Klarlack augetragen. deshalb ist er auch wesendlich teurer als normaler Metallick Lack. Deshalb bekommst du es nie so hin und es würde schrecklich aussehen. Nur mal so nen kleiner Tipp.😉
Also der A5 in Schwarz matt gefällt mir aber auch nicht *würg*, und auch noch mit pseudo Carbonteilen und -felgen.