A4 8E Getränkehalter im A3

Audi A3 8P

hi,

passt denn der getränkehalter 8E1 862 534 auch in den A3?

mfg

32 Antworten

stinac, daß mit dem sparen war natürlich nur spass am rande! 😉 nicht ernst nehmen! 🙂

ne ne ich bin dir nicht böse 🙂 ! diese sätze lese ich nur immer öfter wenn jmd sagt mein S3 verbraucht zuviel & das finde ich halt iwie nicht gerechtfertigt da man sein geld ja nun echt nicht weg werfen muss ABER das ist jetzt nicht das Thema hier ...

mfg

@ g-j!

hast Du den Getränkehalter an der Blende vermessen oder dahinter?

Wenn wir die Maße von dem Teil hinter der Blende hätten könnte man sehen ob die denen des Ablagefachs (hinter der Blende) ähnlich sind und dann schauen ob man da, unter Beibehaltung der Visitenkartenfachblende (komisches wort), was umbauen kann.

Ich meine hier hätte sich aber schon mal jemand versucht den Getränkehalter hinter drei Blinddeckel zu verbauen.

richtig das war nicerl 😉 allerdings hat er sich den getränkehalter aus dem A3 gekauft und bearbeitet und für mich sieht der vom a4 nich wirklich anders aus (hinter der blende) ...

mfg

Ähnliche Themen

@ nicerl: hast du mal bitte den link von Deinem Umbau, hattest Du den abgeschlossen???

wenn die Tiefe unterhalb des Radioschachts für den Getränkehalter passt und das ganze auch durch die Öffnung geht (die neue Blende hat ja eine Rundung und damit weniger Fläche) sollte so ein Umbau locker klappen.

Ich denke mal, dass der vom A4 nicht so verschieden sein wird (zumindest was den Teil hinter der blende angeht) - warum sollte Audi zwei Teile entwickeln wenn eins auch reicht.

Der aktuelle Seat Exeo (bzw. der alte A4) haben auch einen Klapp-Becher-Halter - evtl. loht es sich da mal nach einem Preis zu schauen.

im grunde siehts bei mir jetzt aus wie in dem POST beschrieben

und wie betätigst du dann die ESP Taste? 😉

esp-taster? wozu.... ich hab doch gar kein ESP.... was ist das? 😁

ne... scherz.... der rechte blinddeckel ohne symbol ist auch der esp-taster.

ok 😉

Zitat:

Original geschrieben von Monte-Carlo


wenn die Tiefe unterhalb des Radioschachts für den Getränkehalter passt und das ganze auch durch die Öffnung geht (die neue Blende hat ja eine Rundung und damit weniger Fläche) sollte so ein Umbau locker klappen.

Ich denke mal, dass der vom A4 nicht so verschieden sein wird (zumindest was den Teil hinter der blende angeht) - warum sollte Audi zwei Teile entwickeln wenn eins auch reicht.

Der aktuelle Seat Exeo (bzw. der alte A4) haben auch einen Klapp-Becher-Halter - evtl. loht es sich da mal nach einem Preis zu schauen.

sehe das eigentlich genauso 🙂...

Kann den mal jemand ein Bild von einem um-/eingebauten Getränkehalter hier posten (der auch noch funktioniert)

@nicerl: In Deinem anderen Post habe ich kein abschliessendes pic gefunden, oder?

Wollte "schluckauf" das nicht auch verbauen?

abschlussbild gibts noch keins, weil noch immer nicht abgeschlossen.
sollt mich mal dazusetzen und die restlichen blenden suchen bzw blenden gravieren lassen.
brauch spezielle symbole.
dazu fehlt mir allerdings zur zeit die motivation. 😉

für welche blende haste dich denn jetzt entschieden?

mfg

hallo
habe ein A3 ApA Facelift Mj 09
Möchte mir auch ganz gerne einen getränkehalter nachrüsten.
gibt es da originale Lösungen?
mein freundlicher wusste es nich

gruß

du kannst dir den getränkehalter holen und das ablagefach und einfach die blenden tauschen dann wäre das eine originale lösung nur ca 60 euro teuer da beide teile je ca 30 euro kosten...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen