A4 1.6 FL Kaufberatung
Hallo,
ich suche ein A4 FL Limo wenn möglich unter 125tkm und in ein guten Zustand. Ich habe gemerkt das es nicht einfach ist unverbastelte und gut gepflegte Autos zu finden.
Ich habe jetzt ein schicken gefunden der auch nicht so weit von mir wegsteht, was haltet ihr von den Auto? KLICK
Was gibt es denn allgemein bei ein B5 FL zu beachten?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
ja der 1.6er verbraucht fast so viel wie der 1.8er
im Durchschnitt ist der 1.6er aber sparsamer (innerorts und bis 130 km/h)... der 1.8er Motor ist zudem auch anfälliger, wegen der Kette, die die 2 Nockenwellen miteinenader verbindet....
Zitat aus der FAQ zum 1.8er:
Ebenso neu damals, die Nockenwellen Verstellung.
Die Auslass-Nockenwelle wird hierbei klassisch von einem Zahnriemen an der Stirnseite des Zylinderkopfs angetrieben.
Die Einlass-Nockenwelle ist auf der Rückseite des Zylinderkopfes mit einer Steuerkette mit der Auslass-Nockenwelle verbunden.
Diese Steuerkette wird durch einen hydraulischen Phasenversteller gespannt, dieser verstellt auch die Position der Nockenwellen zueinander. Dadurch können die Steuerzeiten der Einlassnockenwelle verstellt werden.
Dieses System ist gleichzeitig die größte Schwachstelle des eigentlich sehr robusten Motors.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
Mit der Einführung des CAN-Bus für das Facelift hielt auch das ESP Einzug in die Mittelklasse von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Verstehe ich das so richtig das alle FL die ESP haben auch die weiße Tachobeleuchtung haben?
Die Wikipedia formuliert hier sehr ungünstig. Unter "hielt Einzug" hätte ich auch das erstmalige Anbieten gegen Aufpreis verstanden (was deinen Umkehrschluss zuließe), das allerdings war schon im Jan/Feb 99 der Fall und stimmt somit nicht. Ich habe zwar ESP, aber noch das schlechter lesbare komplettrote KI.
Ob mit der Formulierung jedoch andersrum gemeint ist, dass es da Serienausstattung wurde (dann müsste man das aber anders schreiben!), kann ich nicht klären; in meiner Preisliste vom 25.01.99 traf das nur auf die 2.8er zu.
Also fällt der 1.8 Liter ja raus, da ist der 1.6 die bessere Wahl.
Das mit der weißen beleuchtung ist so eine Sache für sich. Kann das sein das wenn die silberne Tachoumrandung hat weiße beleuchtung.
Silberne Umrandung? Wie kommst jetzt darauf?
http://der-b5.de/Audi_A4_/_S4_Limousine_-_Typ_B5/8D2.htmlDasZitat:
Kombiinstrument mit digitaler Funkuhr, weißer Skalen-Beleuchtung und CAN-Gateway
ist der beste Weg, das Modelljahr 2000 auf Bildern schon zu erkennen. Analoguhr ist älter.
Ähnliche Themen
Der 1.8er verbraucht im Gegensatz zum 1.6er viel viel mehr!Das Thema gab's schon oft, also wenn dann lieber der 1.6er.
Ich finde das Inserat auf den ersten Blick ziemlich gut, man müsste eben mal direkt schauen was er vllt noch für Macken hat. Und beim Preis geht auf jeden Fall auch noch ne Menge!
Gruß KTK
Auch hier hallo 🙂
Der Unterschied 1.6/1.8 ist nicht sehr gravierend, weder in Leistung, noch in Verbrauch.
Was das Facelift des B5 angeht, hatte ich vor (sehr, sehr) langer Zeit schon mal etwas zusammengeschrieben:
http://designs-carpage.de/a4_facelift.htm
Der Wechsel Klarglasoptik und weiße Beleuchtung bzw. CAN ist etwas geheimnisvoll, es gab hier im Forum immer wieder unterschiedliche Kombinationen. Und da der Wechsel recht nah beinander lag, ist natürlich auch das Datum der EZ nicht unbedingt aussagekräftig.
Bzgl. ESP -> unser B5 mit EZ 11/2001 dürfte wohl einer der letzteren sein, hat aber trotzdem kein ESP. Liegt aber wohl am Reimport *g*
Prinzipiell würde ich nach wie vor dazu raten mir den Schritt auf einen B6 zu überlegen, ab ca 6k€ bekommt man da auch was schönes und hat damit meiner Meinung nach das bessere Fahrzeug. Und ich erlaube mir einfach mal das als objektive Aussage hinzustellen, da ich genau diese beiden Modelle besitze.
Gruß Jürgen
es soll facelift sein und hat noch eine rote tachobeleuchtung???
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Und da der Wechsel recht nah beinander lag, ist natürlich auch das Datum der EZ nicht unbedingt aussagekräftig.
Bzgl. ESP -> unser B5 mit EZ 11/2001 dürfte wohl einer der letzteren sein, hat aber trotzdem kein ESP. Liegt aber wohl am Reimport *g*
Die EZ ist eh selten aussagekräftig. Schließlich ko mt nicht jedes Auto sofort nach seiner Produktion auf die Straße. Und ob ESP ab dem weißen Tacho (also MJ 2000) nun Serie war oder nicht, ist ja immer noch nirgends belegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von AudiGT
es soll facelift sein und hat noch eine rote tachobeleuchtung???
Na aber hoppla! Oder willst du sagen ich hätt ein Einzelstück??
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=9100&gid=787http://c280.pmneo.de/view.php?pid=9088&gid=787du liebst deine links oder? 😁 ohne einen link eine antwort zu geben geht bei dir nicht wa 😁 Hammer der Type
Zitat:
Na aber hoppla! Oder willst du sagen ich hätt ein Einzelstück??
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=9100&gid=787
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=9088&gid=787Zitat:
Hallo,
ok also wenn der B5 die Digital Uhr hat hat er auch weiße Beleuchtung?
Das Problem ist das wir max. 6t€ ausgeben wollen, wenn ich mir ein B5 kaufe für 4t€ habe ich noch 2t€ für evt. Reparaturen Kupllung, Bremsen Manschette etc..... Und wenn noch was überbleibt schöne 18 S-Line Felgen oder 17er vom S4.
Wenn ich mich für den B6 entscheide der kostet mit der gleichen KM Laufleistung halt schon seine 6t€ aber ohne nichts.....
Ok, wenn das max Budget bei 6k liegt, dann wird's eng mit einem B6.
Dann such einen guten B5, aber achte wirklich auf die Querlenker!
Zahnriemenwechsel natürlich auch nicht vergessen.
Gruß Jürgen
ich habe mein für 1600 gekauft zwar bj ende 96 aber mit 126tkm auf der uhr klimaautomatik zusatzinstumente boardcomputer mit autocheck elektrischer fahrersitz elektrische fensterheber und spiegel zahnriemen bei 88tkm gemacht öle auch gemacht und querlenker top das was war sind die bremsen aber mehr nicht und er fährt wunderbar
hatte allein rechnungen im handschufach wo ich ihn gekauft habe von ende 2011 und anfang 2012 von über 1700 euro kat ist neu auspufanlage auch stosdämpfer usw also wirst du sicher für 6k was bekommen würde mich wundern wenn nicht
also für 4.000 tausend kriegste sehr guten a4
ich weiß nicht was ihr mit 110t mit querlenkern wollt...es ist zwar nen bekanntes problem ....aber bei mir kamen sie auch erst bei 140t.
mfg