A35 AMG verkaufsstart

Mercedes A-Klasse W177

Heyho,

Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.

Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!

2132 weitere Antworten
2132 Antworten

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 5. März 2019 um 15:09:00 Uhr:



Zitat:

@A35AMG schrieb am 5. März 2019 um 08:39:42 Uhr:


Cool ...
Wie hast du das jetzt mit den winterreifen gemacht ?

Ich habe mir 19“ Winterreifen gekauft und lasse die mir jetzt auf die Sommerfelge montieren und suche im Winter nach einer schönen 19“ Felge für die Winterräder.

By the Way.. dat Teil macht absolut Laune

Herzlichen glückwunsch ...
Und endlich mal wieder mit dem flügel

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 5. März 2019 um 15:09:00 Uhr:



Zitat:

@A35AMG schrieb am 5. März 2019 um 08:39:42 Uhr:


Cool ...
Wie hast du das jetzt mit den winterreifen gemacht ?

Ich habe mir 19“ Winterreifen gekauft und lasse die mir jetzt auf die Sommerfelge montieren und suche im Winter nach einer schönen 19“ Felge für die Winterräder.

By the Way.. dat Teil macht absolut Laune

Einfach ne geile Farbe! Glückwunsch und viel Spass! 🙂

Ja die Farbe hat scbon was. Aber wenn keine Sonne scheint schon etwas blass. Da kann das Gelb mit Audi nicht mithalten welches ich auf dem TT hatte

Asset.JPG

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. März 2019 um 11:35:45 Uhr:


Super Plus - nur in äußersten Notfällen Super 😉

Bei einem Leasingfahrzeug interessiert das doch eh nicht. Die paar Cents kann man sparen. 😁

In gelb sieht er wirklich gut aus, auch wenn keine Sonne drauf scheint. Bin aber nicht mutig genug gewesen und hab zeitlos mountaingrau metallic bestellt, wobei ich zwischenzeitlich an Iridiumsilber am überlegen war. Meiner kommt Anfang Juli und bin immer noch nicht 100% mit mir im Reinen was die Farbe angeht.

Das Silber wirkt so gut und edel mit den schwarzen Akzenten vom Aerokit, das dunkelgrau aber böser, allerdings gehen dann die schwarzen Akzente etwas verloren. Schwierig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B3nd3r schrieb am 5. März 2019 um 22:36:19 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. März 2019 um 11:35:45 Uhr:


Super Plus - nur in äußersten Notfällen Super 😉

Bei einem Leasingfahrzeug interessiert das doch eh nicht. Die paar Cents kann man sparen. 😁

In gelb sieht er wirklich gut aus, auch wenn keine Sonne drauf scheint. Bin aber nicht mutig genug gewesen und hab zeitlos mountaingrau metallic bestellt, wobei ich zwischenzeitlich an Iridiumsilber am überlegen war. Meiner kommt Anfang Juli und bin immer noch nicht 100% mit mir im Reinen was die Farbe angeht.

Das Silber wirkt so gut und edel mit den schwarzen Akzenten vom Aerokit, das dunkelgrau aber böser, allerdings gehen dann die schwarzen Akzente etwas verloren. Schwierig.

So einen silbernen habe ich mal live gesehen, sieht auch ganz gut aus.

Zitat:

@B3nd3r schrieb am 5. März 2019 um 22:36:19 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. März 2019 um 11:35:45 Uhr:


Super Plus - nur in äußersten Notfällen Super 😉

Bei einem Leasingfahrzeug interessiert das doch eh nicht. Die paar Cents kann man sparen. 😁

Und genau das ist der Grund warum keinen gebrauchten AMG kaufen würde. Zumindest bis heute.
Fahren nach dem Motto „nach mir die Sinnflut“

In gelb sieht er wirklich gut aus, auch wenn keine Sonne drauf scheint. Bin aber nicht mutig genug gewesen und hab zeitlos mountaingrau metallic bestellt, wobei ich zwischenzeitlich an Iridiumsilber am überlegen war. Meiner kommt Anfang Juli und bin immer noch nicht 100% mit mir im Reinen was die Farbe angeht.

Das Silber wirkt so gut und edel mit den schwarzen Akzenten vom Aerokit, das dunkelgrau aber böser, allerdings gehen dann die schwarzen Akzente etwas verloren. Schwierig.

Zitat:

@B3nd3r schrieb am 5. März 2019 um 22:36:19 Uhr:


Bei einem Leasingfahrzeug interessiert das doch eh nicht. Die paar Cents kann man sparen. 😁

Ich vermute jetzt mal STARK anhand des Smileys dahinter, dass du das nicht ernst meintest.
Ansonsten stimme ich hier zu: Ein Grund, wieso ich nie (!) einen gebrauchten AMG kaufen würde. Viele besitzen diese Autos gar nicht, sondern bekommen es leihweise von der Bank zur Verfügung gestellten. Wie dann mit umgegangen wird ist unter aller Sau. Schade und bezeichnend, wenn man mit fremdem Eigentum so umgeht. Aber auch hier: Ausnahmen bestätigen zum Glück auch noch die Regel und bringen mein Wertegefüge wieder etwas in Lot! 🙂

Genau so sehe ich dies auch.
Den Smiley habe ich übersehen. 😉

Zitat:

@db-cla schrieb am 6. März 2019 um 07:32:08 Uhr:


Genau so sehe ich dies auch.
Den Smiley habe ich übersehen. 😉

😉

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 6. März 2019 um 08:50:03 Uhr:



Zitat:

@db-cla schrieb am 6. März 2019 um 07:32:08 Uhr:


Genau so sehe ich dies auch.
Den Smiley habe ich übersehen. 😉

😉 Sehr gut, wir verstehen uns!

Kurze Frage - habe ich das richtig mitbekommmen und in Genf steht der A35 nicht als Limo?

Danke und Grüße

Natürlich war das nicht ernst gemeint. Aber auf der anderen Seite dankt es einem später niemand, das KFZ mit 102 betankt zu haben statt 95. Im Tankdeckel steht ja sogar 95 drin, wenn es mich nicht täuscht.

Da müssten die Leasinggeber Richtlinien für einführen, dass die Autos mit Kraftstoff XY getankt werden MÜSSEN. Ohne solch eine Richtlinie und der Möglichkeit jemandem nachzuweisen er hätte Kraftstoff XY getankt kann man es niemandem Krumm nehmen. Ist aber natürlich nur meine Meinung.

Aber letztlich hat der Motor doch im Zweifel nur etwas weniger Leistung mit 95 statt 98, oder? Und wenn man ihn nicht immer bis zum Ende tritt, wird man es wohl auch nicht merken. Oder gibt es neben der Klopfzahl (?) noch andere Einschränkungen?

Höhere Oktanzahl hinterlässt weniger Rückstände im Motor da es sich besser verbrennen lässt und ist langfristig „gesünder“. So zumindest mein letzter Kenntnisstand. Daher tanken viele, die einen Leasingwagen besitzen, natürlich günstigen Sprit, da man das Auto maximal 48 Monate hat.

Der A35 braucht wie der A45 superplus.

Zitat:

aus dem Handbuch vom A45


Tanken Sie nur unverbleites Super-Plus-Benzin mit mindestens 98 ROZ/88 MOZ, das die europäische Norm EN 288 erfüllt oder gleichwertig ist.

Sie können sonst die Motorleistung beeinträchtigen oder den Motor beschädigen.

Wenn der empfohlene Kraftstoff nicht zur Verfügung steht, können Sie vorübergehend auch unverbleites Superbenzin 95 ROZ/85 MOZ verwenden. Dadurch kann sich die Motorleistung vermindern und der Kraftstoffverbrauch erhöhen. Vermeiden Sie umbedingt Vollgasfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen