A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
Zitat:
@appluhu schrieb am 16. Januar 2019 um 20:16:01 Uhr:
Die können nichts planen so lange sie kein Fahrzeug haben.
Da musst du dich noch etwas gedulden
Welche Firmen könnten dafür eventuell in Frage kommen wenn es mal Fahrzeuge gibt? Außer brabus sag ich jetzt mal 🙂
Na die üblichen Verdächtigen wie Lorinser, ITC, Goeckel
Ähnliche Themen
Zitat:
@OM403 schrieb am 16. Januar 2019 um 23:58:15 Uhr:
Na die üblichen Verdächtigen wie Lorinser, ITC, Goeckel
Sorry, kenne mich bei Mercedes noch nicht so aus! Komme von einer anderen Marke! 🙂
Zitat:
@Paain schrieb am 17. Januar 2019 um 22:06:53 Uhr:
Und ein Video per pn bitte! 🙂
Darf auch gerne hochgeladen und der Link hier im Forum veröffentlicht werden 😁
Im Berichte schreiben war ich damals in der Schule schon schlecht. Ich schau aber was sich machen lässt. Fahre derzeit einen Golf 7R. Kann somit also gut vergleichen.
Ihr habt’s gut. Habe gestern mal bei unseren Händlern nachgefragt. Die wissen anscheinend noch nicht wenn die Vorführwagen kommen.
Wie versprochen ein kleiner Bericht zur heutigen Probefahrt mit dem A35 AMG.
Heute morgen um 9 Uhr ging es los. Temperatur: eisige minus 4 grad. Die besten Bedingungen also um ein neues Auto zu testen.
Der A35 in weiss. mit NightPaket und ohne Aero Paket sticht zwar nicht auf den ersten Blick ins Auge, aber sind wir ehrlich, das ist bei Autos in der Farbe schwarz, grau und weiss sowieso nicht der Fall.
Ich war etwas entäuscht als ich gesehen habe, dass der Wagen keine Performance-Sitze verbaut hat. Die Standard Sitze waren aber sehr bequem und machten auch fürs Auge einen guten Eindruck. Es fehlt allerdings der AMG Touch im Innenraum.
Da ich aktuell einen 2016er Golf 7R besitze, kann ich sehr gut die beiden Fahrzeuge miteinander Vergleichen.
Der A35 wirkt um einiges agiler als der Golf. Ein Turboloch ist fast nicht vorhanden. Das Drehmoment steht sehr früh zur Verfügung. In Kurven fühlt sich der A35 leichtfüssiger an als der Golf. Ob dies am Fahrwerk, Gewicht oder anderem geschuldet ist, konnte ich jedoch in dieser kurzen Zeit nicht herausfinden.
Zum Sound: Ich war positiv überrascht was den einstiegs AMG angeht. Im Vergleich mit GTI, R und S3 ist der A35 um einiges lauter. Das zugegeben sehr digitale Knallen im S+ Modus, ist nicht wirklich leise aber auch nicht jedermanns Sache. Allerdings ist Sound auch bei normalem beschleunigen im S und S+ Modus sehr sportlich. Im Comfort Modus ist bei normaler Fahrt im Innenraum nichts von Sound uns Sport zu hören ob das gut oder schlecht ist, muss dann jeder für sich selber entscheiden.
Ich finde die Spreizung zwischen Komfort und Sport ist sehr gut gelungen und jeder sollte für sich das passende finden.
Oft wurde hier im Forum geschrieben das der A35 auf super abgestimmt ist. Diese Information ist gemäss Information im Tankdeckel falsch! Das Auto ist auf 98 ausgelegt und benötigt minestens 95.
Fazit: Positiv überrascht von Sound und Fahrverhalten. Ein A45 muss einiges bieten um den Preisunterschied rechtfertigen zu können welcher bestimmt nicht klein ausfallen wird.
Ich hänge nun mal die wichtigsten Bildern unten an. Wenn ihr Fragen habt, lasst es mich wissen. Ich versuche alle zu beantworten 😁
Gruss Appluhu