A35 AMG verkaufsstart

Mercedes A-Klasse W177

Heyho,

Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.

Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!

2132 weitere Antworten
2132 Antworten

Der AMG GT 4 Türer finde ich auch Top, soll wohl auch als Diesel kommen.

Echt? Fahre momentan 350e - Diesel ist keine Alternative - brauche wieder Auspuff Geräusch🙂
Beim A35/45 interessiert mich eigentlich nur die Limo - daher wäre es gut zu wissen, ob diese zeitgleich kommt - habe das irgendwo die letzten Tage gelesen - glaube bei AutoBild... kann mich aber auch irren

Die Auspuff Geräusche vermisse ich momentan auch beim A250. 🙁 Will auch wieder ne Limo bin nicht so der Kleinwagen Typ 😛 Ja beim GT hab ich das auch irgendwo gelesen das ein Diesel kommen soll. Der V6 ist ja schon zum Verkauf freigegeben.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 18. September 2018 um 16:17:39 Uhr:


Das sieht ganz nach einer morgigen Premiere aus 😉
https://www.instagram.com/p/Bn3QMyHFhUw/

Wie kommst du genau auf morgen? Dachte Premiere sei am Pariser Autosalon Anfangs Oktober...

Ähnliche Themen

Da hab ichs ja - ok war Auto Zeitung und nicht Bild - und die Nachricht ist schon etwas älter 🙂🙂🙂 - was da jemand was genaueres???

A35

Die Limo wird später kommen

Zitat:

@Mercedes_A45-AMG schrieb am 29. Juni 2018 um 06:50:49 Uhr:


Innen überhaupt nichts. Das aktuelle AMG Lenkrad bekommt man, sieht super aus. Die Schaltung ist am Lenkrad, also nicht wie beim aktuellen 45er. Somit ist er von innen wie ein W177 mit AMG Line. Aufgefallen ist mir die Gasdruckfeder, die die Motorhaube beim öffnen halt. Hat das der aktuelle W177 flächendeckend? Das gelb wird es übrigens ohne Aufpreis geben, da uni. Das Heck enttäuscht, finde ich. Die Flicks vorne wie bekannt, der Heckflügel ist halt Ansichtssache. Ist halt Entry, der 45er kommt ca im Juni 19.

:-)

Ich möchte mich auch mal zu Wort melden und mitteilen was mir persönlich so aufgefallen ist bzw. in den Kopf kommt.

Optisch war klar, dass der A35 sich bis auf kleine Details wohl weitgehend an der normalen AMG-Line orientiert. Dieses ist ja auch so gekommen. Persönlich finde ich, dass das Fahrzeug deutlich tiefer liegt als die normale AMG-Line. Dieses kann allerdings auch eine optische Täuschung auf den Pressefotos sein. Die Veränderungen am Heck, Front sowie Innenraum gefallen mir. Was mir, wie auch meinen Vorrednern, nicht gefällt ist der Heckflügel. Diesen würde ich keinesfalls bestellen. Ebenfalls etwas zu klein für das breite Heck finde ich die Endrohre.

Mich persönlich "stört" viel mehr, dass es jetzt keinen "Sport" mehr gibt, sondern ein Easy-Entry "AMG". Dieses ist grundsätzlich bei MB damit verbunden, dass neben dem Aufpreis für die Mehrleistung nochmal ein "AMG-Zuschlag" genommen wird. Das gleiche gilt auch für Werkstattleistungen, da in vielen Werkstätten für AMG-Modelle ein höherer Arbeitswert berechnet wird als für die "normalen" Modelle. Somit wird das Fahrzeug wahrscheinlich nicht nur im Grundpreis kräftig steigen (ich tippe mal auf ca. 46.000 Euro und somit ca. 5.000 Euro mehr als beim bisherigen A250 Sport 4Matic) sondern auch im Unterhalt. Durch die Mehrleistung und vermutlich auch durch das AMG-Labeling wird auch die Versicherungseinstufung höher ausfallen als beim bisherigen A250 Sport 4Matic.

Ist eigentlich bekannt ob der Motor Super oder Super Plus benötigt? Wäre es letzteres, wären dieses auch nochmal Mehrkosten.

Also bei aller Kritik die man hier und auch im anderen Thread hier ließt, muss ich für mich sagen, gut geworden! Mir gefällt er wirklich gut, Kleinigkeiten wie der Heckflügel müssten jetzt nicht sein, größere Felgen (19“) hätten mir besser gefallen und statt der zwei, hätte ich gern vier Auspuffrohre gehabt, vom Panameragrill mal ganz abgesehen. ABER, so wie es umgesetzt wurde gefällt es mir eigentlich ganz gut, stimmig und nicht zu dick, irgendwie besser als ich es erwartet hatte.

Jetzt bleibt für mich eigentlich nur noch zu hoffen, dass 19 Zöller optional verfügbar sind, die Bremssättel in rot ebenfalls und man den Flügel abwählen kann. Aber das wichtigste Kriterium wird der Preis sein, es wurde ja schon von Basis 45.000€ geschrieben, wobei diese Zahl eigentlich sehr nichtssagend ist, da es auf die Aufpreispolitik bei Mercedes ankommt. Hier habe ich speziell meine größten Sorgen, denn wenn natürlich jedes einzelne Teilchen optional wird, schießt der Preis ins unermessliche und irgendwann siegt ohne Wiederworte die Vernuft in mir.

Man wird sehen und bis dahin bleibe ich mal guter Hoffnung, weil der Wagen mir, trotz vieler Bangen im Vorfeld, wirklich gut gefällt...

Zitat:

@Dany250 schrieb am 19. September 2018 um 07:05:29 Uhr:


Also bei aller Kritik die man hier und auch im anderen Thread hier ließt, muss ich für mich sagen, gut geworden! Mir gefällt er wirklich gut, Kleinigkeiten wie der Heckflügel müssten jetzt nicht sein, größere Felgen (19“) hätten mir besser gefallen und statt der zwei, hätte ich gern vier Auspuffrohre gehabt, vom Panameragrill mal ganz abgesehen. ABER, so wie es umgesetzt wurde gefällt es mir eigentlich ganz gut, stimmig und nicht zu dick, irgendwie besser als ich es erwartet hatte.

Jetzt bleibt für mich eigentlich nur noch zu hoffen, dass 19 Zöller optional verfügbar sind, die Bremssättel in rot ebenfalls und man den Flügel abwählen kann. Aber das wichtigste Kriterium wird der Preis sein, es wurde ja schon von Basis 45.000€ geschrieben, wobei diese Zahl eigentlich sehr nichtssagend ist, da es auf die Aufpreispolitik bei Mercedes ankommt. Hier habe ich speziell meine größten Sorgen, denn wenn natürlich jedes einzelne Teilchen optional wird, schießt der Preis ins unermessliche und irgendwann siegt ohne Wiederworte die Vernuft in mir.

Man wird sehen und bis dahin bleibe ich mal guter Hoffnung, weil der Wagen mir, trotz vieler Bangen im Vorfeld, wirklich gut gefällt...

Auf den Pressebilder handelt es sich um 19" Felgen. 18" ist nur die Serie und werden hier nicht gezeigt. Es sind vermutlich die Standardfelgen der AMG-Line.

Ich denke in den Preis von ca. 45.000 Euro wird eine kaum veränderte Serienausstattung zu den normalen Modellen vorhanden sein. Ausgeschlossen mal die AMG-Line und das ein oder andere AMG-spezifische Teilchen. Preislich rechne ich somit, bei einem gut ausgestatteten Fahrzeug, mit ca. 55-60.000 Euro.

Ah, interessant mit den Felgen, danke.

Wie hat sich das denn in der Vergangenheit so gehalten, wird der Flügel einzeln optional angeboten oder gar nur in irgendeinem weiteren Paket, sodass wenn man den Flügel nicht will auch wieder andere Dinge entfallen?
Gab es in der Vergangenheit rote Bremssättel?

Mit dem Preis hoffe ich sehr das es etwas anders wird (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt), ich hab mir vor ein paar Monaten mal den A250 so konfiguriert wie ich ihn möchte und lag schon bei 63.000€. So gut er mir auch gefällt, aber bei 70.000€ hört der Spaß für einen Kleinwagen bei mir auf und es wird weiter Audi gefahren, das fällt mir dann auch nicht mehr besonders schwer 🙂.

Rote Bremssättel hat der "Vorgänger", der 250 Sport, serienmäßig. Beim A45 gab es diese gegen Aufpreis. Der Heckflügel war gegen Aufpreis zu bekommen bzw. in Paketen/Sondermodellen enthalten, aber konnte immer abgewählt werden.

Deutsche Post goes AMG 🙂
Bildquelle: Daimler

A35

kommt die a limousine evtl auch als a35??
hat da jmd was gehört?

Klappensteuerung in Serie.. geil!
Ich find den sehr nice!
Das hat jetzt alles so lange gedauert durch die Zertifizierung, dass ich eig lieber den A35 haben wollen würde, als den A250 in vier Wochen abzuholen. Aber was soll man machen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen