A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
Hallo zusammen,
bräuchte mal ein bisschen Entscheidungshilfe: Bei meinem Händler steht ein A35, der gefällt mir gut, die Ausstattung passt für mich. Auf dem Preisschild steht 66900.- (Neuwagen).
Mir wurde angeboten, dass das Auto 3 Monate auf das Autohaus als Vorführwagen läuft, max. 3000km - die Problematik, dass man nicht genau weiß wer damit wie fährt, ist mir bewusst. Der Wagen würde dann in drei Monaten 56900.- kosten. Ich habe nicht so viel Erfahrung in Sachen Preisverhandlung, beim Neuwagenkauf schon gar nicht. Was meint ihr? Ist das ein faires Angebot oder was könnte (hab den Händler noch nicht danach gefragt) ein realistischer Neuwagenrabatt auf den A35 sein.
Würde mich sehr über die Einschätzung einiger Profis freuen, vielleicht hat hier ja gerade jemand einen A35 als Vorführwagen oder als Neuwagen bestellt.
Danke euch!
Also bei Vorführwagen bin ich immer vorsichtig. Wie du meinst man weiß nie wer wie damit fährt und wie er behandelt wird. Da ich selbst über 10% Rabatt auf meinen A250 bekommen habe und mir auch ein Angebot für einen A35 mit mehr als 15% vorliegt. Würde ich mal in die Verhandlung gehen. Alles ab 11-12% würde ich bevorzugen. Denn dann saß da noch keiner drin und du weißt das er eingefahren wird, da du es selbst machst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schwäbli schrieb am 23. März 2019 um 15:49:17 Uhr:
Hallo zusammen,bräuchte mal ein bisschen Entscheidungshilfe: Bei meinem Händler steht ein A35, der gefällt mir gut, die Ausstattung passt für mich. Auf dem Preisschild steht 66900.- (Neuwagen).
Mir wurde angeboten, dass das Auto 3 Monate auf das Autohaus als Vorführwagen läuft, max. 3000km - die Problematik, dass man nicht genau weiß wer damit wie fährt, ist mir bewusst. Der Wagen würde dann in drei Monaten 56900.- kosten. Ich habe nicht so viel Erfahrung in Sachen Preisverhandlung, beim Neuwagenkauf schon gar nicht. Was meint ihr? Ist das ein faires Angebot oder was könnte (hab den Händler noch nicht danach gefragt) ein realistischer Neuwagenrabatt auf den A35 sein.
Würde mich sehr über die Einschätzung einiger Profis freuen, vielleicht hat hier ja gerade jemand einen A35 als Vorführwagen oder als Neuwagen bestellt.Danke euch!
Also ich kaufe meinen auch als Vorführwagen.. Bestellt wird es so wie ich ihn haben möchte und dann zugelassen auf das Autohaus..
Aber mit einer Kleinigkeit.. Das die km bis zur Übergabe nur von einer bestimmten Person gemacht werden.
Also, mein aktueller CLA SB lief auch auf dieser Art und ich kann nicht meckern.
Klar, fragen geht immer, aber 15% sind eigentlich bei MB nicht zu erwarten, da würde ich sofort zuschlagen. Aktuell gibt es für DB-Mitarbeiter generell bei MB 16% Rabatt, da ist dann aber auszuloten ob Barkauf, Leasing oder Finanzierung.
Aber auch mit dem Autohaus kann geredet werden und der Wagen wird dann nur von einem der Verkäufer gefahren. Geht auch.
@JulianK. 2108
Ich stelle Dein Angebot nicht in Frage, ist nur ungewöhnlich, denn (eigentlich) hört MB bei 13% auf und liegt aktuell deutschlandweit sogar nur bei 10%.
Gruß
Mal eine Frage, quitschen eure Bremsen auch wenn ihr mal ein paar Passstraßen gefahren seid? Ist schon etwas peinlich
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 24. März 2019 um 13:34:51 Uhr:
Mal eine Frage, quitschen eure Bremsen auch wenn ihr mal ein paar Passstraßen gefahren seid? Ist schon etwas peinlich
Kurz vor Ende meiner Probefahrt haben meine auch gequietscht
Ja, die Bremsen bei meiner Probefahrt haben auch enorm laut gequietscht. Der 🙂 meinte, dass es daran liegt, dass die Bremsen erst eingefahren werden müssten. Die Karre hatte gerade mal 1000 km drauf. Ich hoffe er hat recht.
Jep, da könnte er sowas von Recht haben. Siehe Video ab 3:52 😉
Danke schon mal für eure Tipps. Insbesondere dass die Kilometer nur von einer Person/Verkäufer gemacht werden scheint mir interessant. Werde die Option mal ansprechen. Danke!
Die hören auch nicht auf, weil denke mal dass die verglast sind. Habe ich bei Mercedes aber schon öfter gelesen dass die Bremsen quitschen.
Ich hatte beim GLC fast 2Jahre die quietschenden Bremsen- das Auto stand in dieser Zeit rund 2 Wochen in der Werkstatt - vordere und hintere Scheiben und Beläge wurden teilweise mehrmals gewechselt
Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass das Problem Geschichte ist
Damals hatte das nichts mit „Einbremsen“ zu tun- da wurde für ein halbes Jahr die Bremsanlage aus dem Programm genommen (größere Bremse - aufpreispflichtig)
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich meinen wie geplant bekomme....