A3 zieht schlecht wenn Klima an ist

Audi A3 8P

Hallo A3 Gemeinde.

Wenn Ich meine Klima anmache und versuche anzufahren, passiert mir öfters das ich das Auto abbocke!!!

Warum ist das so???
Hat jemand sowas schon mal erlebt bzw. gehabt???

thx im vorraus

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Nabend,das gleiche bei mir auch 2.0fsi, gerade beim schalten ist es nervig,da die drehzahl so schnell absagt und es jedes mal ruckt beim einkuppeln.Beim Beschleunigen macht es sich auch sehr bemerkbar,als wenn er 50 ps weniger hat.Aber die Klima hat ja auch gut zu ackern bei dem Wetter.Das ist aber meist nur direkt beim Einschalten,nach einer Weile, läuft die Klima nicht mehr so dolle mit.

Das ist ja normal. Am Anfang läuft der Kompressor ja auf vollen Touren und zweigt somit richtig Leistung ab. Und je kleiner der Motor, desto eher merkt man das auch. Ist der Innenraum erst mal runtergekühlt, fährt ja auch der Kompressor die Leistungsaufnahme zurück.

Und das ne Klima u.U. viel Sprit ziehen kann, kann man im letzten ADAC-Heft nachlesen. Da sind im Stadtverkehr bis zu 4 (!) Liter Mehrverbrauch gemessen worden.

Die hohe Aussentemp. ist auch gerade für Turbomotoren suboptimal! Mein 1.8T im TT lief bei 15-22°C am besten. Sobald die Temp. über 30°C war werden die Turbos etwas lahmer. Stichwort: Ladeluftkühler

Bei meinem neuen 1.8TFSI merke ich auch die hohe Temp. in den letzten Tagen, obwohl ich noch am einfahren bin 😁

Grüsse

Ich hab meinen A3 noch nicht, aber ich mache das momentan bei meiner Mutter immer so:

1.) paar minuten vor dem los fahren alle türen auf

2.) Klima entweder aus oder auf 20°C und Gebläse manuell auf wenig einstellen

3.) beide vorderen Fenster auf und losfahren

Nach 10-15min Fenster zu und Klima manuell auf mehr schalten oder "Auto"

Ich finde es bringt am Anfang einfach nichts, die Klima auf Auto zu schalten und die voll durchblasen zu lassen.

Ich merke die Klima nicht... Die läuft Sommer wie Winter!
Nur mit anderen °C 🙂

Einfach mal ein wenig Gas geben (evtl. mit offenem Fenster) um die warem luft raus zu blasen.

Das hilft bei mir immer!

Ähnliche Themen

Ich schalte die Klimaanlage irgendwie nur dann ein, wenn ich sie wirklich brauche. Also momentan bei den Aussentemperaturen natürlich schon, aber bei dem lauen Sommer ist die Klimaanlage aus und die Fenster dafür offen. Ist viel chilliger und ich bin eh ein Frischluftfanat. Allerdings ist das irgendwie sinnlos, denn weder bei der Leistung noch beim Verbrauch ändert sich signifikant etwas. OK, ziehen tut er sowieso immer wie ein Stier und saufen genauso... 😁
Das einzige was mir das ganze bringen dürfte, sind die längere Wartungsintervalle der Klimaanlage. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


3.) beide vorderen Fenster auf und losfahren

Nach 10-15min Fenster zu und Klima manuell auf mehr schalten oder "Auto"

Ich finde es bringt am Anfang einfach nichts, die Klima auf Auto zu schalten und die voll durchblasen zu lassen.

Ist wohl etwass übertrieben,ein paar Meter mit offenen Fenstern ist ok,dann ist die warme Luft draußen,dann Fenster zu,dann bringt die Klima auch schon kalte Luft.

Wenn das Auto lange in der Sonne gestanden ist mach ich auch zuerst alle Fenster auf für ein paar hundert meter oder 2 minuten oder so, und wenn dann schon kalte Luft aus den Düsen kommt, Fenster zu. Allerdings dauert es trotzdem teilweise sehr lange bis es wirklich angenehm im Auto ist und die Lüfterdrehzahl sinkt, liegt sicher auch an der schwarzen Innenausstattung.
Nächstes Jahr im Frühjahr mach ich sowieso ne Klimawartung denn mir kommt vor, die Klima hat schon mal besser gekühlt.
Und mir fällt der Leistungsverbrauch der Klima auch ziemlich auf, hauptsächlich beim Anfahren unter 1500 Umdrehungen, wenn der Turbo noch nix bringt, da muss man einfach mit höherer Drehzahl anfahren sonst würgt man ihn ab.
Spritverbrauch merkt man auch ordentlich, bei den Temperaturen: ohne Klima eigentlich immer ca. 6 Liter, eher weniger, mit Klima 0,5 - 1 Liter mehr auf 100 km.

Ich merk die Klima bei den heißen Temperaturen beim anfahren ganz schön. Im Durchzug etc. fällts mir eigentlich nicht auf und wenn isses minimal.

Hab meine Klima, Sommer wie Winter auf 21°C. Wenns so heiß is, die ersten paar Meter, bis Kalte Luft aus den Düsen kommt, Fenster auf, dann zu.

Also beim Anfahren in Verbindung mit hohen Temp. merke ich die Klima bei mir auch. Ist nen ganz anderes Fahrgefühl. Der Durchzug ist auch nicht mehr so dolle wie vorher. Würde beinah sagen die Leistung verringert sich um gute 15%... Auch wenn jetzt viele sagen werden, die Klima frisst max. 3-5 PS usw.

-----

Merke ich absolut nichts von. Werder beim Alten 2.0FSI noch beim S3.

Finky

Hi,

also bei meinem 2.0 TFSI mit DSG kann ich das auch bestätigen, zumindest beim Anfahren und speziell bei Drehzahlen unterhalb 1800 Umdrehungen/Min.

Auch wenn der Komressor nur wenige PS/KW verbraucht oder nur ein paar Nm zu seinem Antrieb nötig sind - bei niedrigen Motordrehzahlen (speziell kleinvolumige Turbomotoren) kann man das notwendige Schleppmoment des Kompressors schon merken.

Grund: Der Motor entwickelt bei niedrigen Drehzahlen ja auch nur wenig Leistung/Drehmoment. Wenn nun auch noch ein paar PS davon durch den Kompressor abgezweigt werden, dann bleibt von wenig noch weniger zum fahren übrig.

Gruß,
ToBeOrNotToBe

Zitat:

Original geschrieben von David996


Also mit und ohne Klima ist 1:100.

Von der Leistung spürbar, Verbauch und Anfahren.

Da kann ich nur VOLL ZUSTIMMEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Die Klima soll ja nicht nur Leistungskiller, sondern auch Spritkiller sein... siehe dazu: http://www.berlinonline.de/.../index.php

Gruß
Justin

----------------------------------------------------------------------

Da geb ich Dir voll recht, meiner braucht auch ca. 1-2l/100 km mehr Diesel als sonst.

MfG, Weasel0912

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Die Klima soll ja nicht nur Leistungskiller, sondern auch Spritkiller sein... siehe dazu: http://www.berlinonline.de/.../index.php

Gruß
Justin

----------------------------------------------------------------------

Da geb ich Dir voll recht, meiner braucht auch ca. 1-2l/100 km mehr Diesel als sonst.

MfG, Weasel0912

Deine Antwort
Ähnliche Themen