A3 verkauft - Gründe

Audi A3 8P

Hallo liebe 8P/8PA Gemeinde,

Ich werde mich im Dezember von meinem A3 2,0 TDI nach 1,5 Jahren und 70.000 km trennen. Habe mir einen A4 Avant bestellt. Die Zeit im A3 Forum war einfach klasse ! Vielen Dank für die vielen guten Tipps und Ratschläge.
Zum Schluss würde interessieren, bei denen die sich auch von ihren A3s getrennt haben, was die Gründe dafür waren.

Bei mir waren es:

1. Auto viel zu oft in der Werkstatt

2. Sportsitze zu eng/zu unbequem

3. Zu wenig Platz im Innenraum (bin 1,90 M gross)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von GTInjection


der a3 kann fast alles besser als der a4...😉

mfg

... weil er einfach eine Klasse teurer ist.

😕😕

Hast du dir das Zitat mal richtig durchgelesen?

52 weitere Antworten
52 Antworten

1. Fahrwerk hoppelte, neues Fahrwerk nach viel viel Ärger mit Audi und dem freundlichen auf eigene Kosten
2. Eibach Gewinde ist definitiv hoppelfrei, aber mittlerweile werde ich doch älter (sehr geil aber super hart)
3. unrunder Motorleerlauf und mittlerweile Startschwierigkeiten
4. im Vgl. zu aktuellen 2.0 TDI mit '140 PS' dtl. schlechtere Leistung

neues Auto: wieder ein Audi wider besseres Wissen (A6 Avant 3.0 TDI mit ganz vielen Extras)

Also ich fahr abwächselnd nen 3 türer A3 und nen 2006er A4 und ich find den A3 von der Sitzposition und Platz fast besser als den A4. Und ich würd es weiteren den A3 nie hergeben. Verarbeitung find ich super, da hab ich nichts zu Bemängeln. Fahrwerk (Ambition) find ich auch spitze Auto liegt super und is trotzdem noch bekwem. Der neue A4 holpert mir irgendwei zu stark. Also wenn audi dann wieder A3 !!!

Gruß Thomas

Re: A3 verkauft - Gründe

Zitat:

Original geschrieben von A3J


1. Auto viel zu oft in der Werkstatt

2. Sportsitze zu eng/zu unbequem

3. Zu wenig Platz im Innenraum (bin 1,90 M gross)

1. kann ich nicht beurteilen

2. Sportsitze im A3 sind eine Zumutung! A4 Sportsitze sind traumhaft!

3. Das hab ich mir irgendwie auch gedacht und mich zusätzlich noch Lifestyleverarscht gefühlt.

4. Der A4 ist nicht wirklich viel teurer

5. Aber auch der A4 ist nur ein Audi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi a3 fsi


liegt super und is trotzdem noch bekwem. Der neue A4 holpert mir irgendwei zu stark. Also wenn audi dann wieder A3 !!!

Gruß Thomas

Voll krass! "Bekwem"!!

Ich find die Sportsitze im A3 super. Außerdem ist der A4 ein Auslaufmodell...

Grüße

Ähnliche Themen

Re: Re: A3 verkauft - Gründe

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


5. Aber auch der A4 ist nur ein Audi 🙂

Der Cayenne hat sicher mehr Platz und ist auch von einem wirklichen Premium-Hersteller. Dazu wird er derzeit mit deutlichen Abschlägen verkauft. Vielleicht eine interessante Alternative für dich ?

Re: Re: Re: A3 verkauft - Gründe

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


...

Vielleicht eine interessante Alternative für dich ?

Nö- lass gut sein- .

Man wird sehen.

Also, Hauptgrund für meinen Abschied vom A3 war, dass der A3 uns zu klein wurde (Familienzuwachs). Ich habe den Kauf des Sportback nicht wirklich bereut, aber im Verlauf der Zeit "entwickelt" man ja andere Wünsche.

Aber das waren für mich auch Gründe für den Verkauf:

1. Fahrwerk wohl eher unkomfortabel. Im Vgl. zum A6 ist der A3 Ambition wirklich eine Hoppelkiste, verzeiht mir bitte.
2. Die Frontsitze (Sportsitze) die wohl eher zu eng waren.
3. Der Verbrauch der wohl eher zu hoch war (teures Superplus).
4. Die Platzverhältnisse hinten, die wohl eher eng waren (die Rückbank bot auch wenig Seitenhalt.)
5. Das Quattro, das ich im September 2004 nicht mit DSG ordern konnte mit dem TFSi und das ich doch unbedingt haben wollte und deshalb bedauerte nicht bestellt zu haben.
Die 200 PS führten in der nassen Jahreszeit ständig zu durchdrehenden Fronträdern.

Was ich im A6 vermisse, was der A3 hatte:
1. Die herllichen MP3 Speichermedien
2. Das Birdview des Navis
3. Den schönen Alu-Schaltknauf, der im A6 viel simpler aussieht.

Alles in allem ist mein jetziger A6 Avant 3.0 TDI Quattro TT ein sehr kultivierter Sechszylinder, der in fast allem gerade etwas mehr als mein ehemaliger Sportback bietet. Die Tiptronic steht dem DSG in nichts nach, schaltet fast genauso schnell. Der Sechszylinder ist viel weniger nervös als der TFSi und die Strassenlage des Avant ist viel souveräner als die des Sportback. Und das MMI ist Spitze. So auch die Sportsitze
Vom Modell her ist der A6 Avant eigentlich ein etwas grösserer Sportback.

Gruss

Also mir reicht der Platz im A3 SB vollkommen aus (bin 1,95 m). Ich habe aber auch selten jemanden hinter mir sitzen. Dann wird es sehr eng.
Die Sitze sind bequem, wenn auch im A4 deutlich besser, auf Grund der Verstellmöglichkeiten.
Der A4 gefällt mir im Inneraum nicht besonders. Man sieht ihm das Alter eben doch an.
Ich hatte leider auch schon reichlich Wekstattaufenthalte (ebenso bei meinem Vorgänger, wo es auch ein weiterer Verkaufsgrund war). Allerdings nichts weltbewegendes, aber nervig.
In der Gesamtsumme bin ich ganz zufrieden, auch wenn der Service von Audi (nicht der der Werkstatt!!!) sowie die Qualität nicht ganz so ist, wie man es für ein 50,0 TEUR Fahrzeug erwarten darf.

...die Liste wäre lang und dadurch viele Gründe meinen 2.0 TDI Bj. 11/03 zu verkaufen. Aber die letzten 20000 km war glücklicherweise nix mehr. Nur Türgeklapper und brockelnde Radiotasten...habe mich aber gegen einen Verkauf entschlossen, da ich mit dem Auto einfach viel zu gerne fahre und mir die Fahrerei, Design und Innenraum zu gut gefällt....

Der einzigste Grund was aber für mich kein wirklicher Grund ist meine A3 zu verkaufen wäre der Ärger mit den Türdichtungen..
Ansonsten bin ich aber immernoch (nach 3 1/2 Jahren) begeistert von meinem Auto und freue mich auf jede Fahrt in "Ihr" 😉

MFg
Andy

Ich bin gerade von einem A4 auf den A3 umgestiegen.
Hatte einen 1.8T Multitronic Bj. 12/04.Verkauft mit knapp 18000 KM.Vor einem halben Jahr mit 8500KM gekauft.
Mein jetziger A3 2.0 TDI ist Bj. 09/05 und hat gerade mal 8000 KM drauf.

Es gab einige Dinge die mich am A4 gestört.
1. Der unruhige und vibrationsstarke Leerlauf.Wahrscheinlich durch die Multitronik.
2. Ein fürchterliches Ansauggeräusch beim aus dem Stand beschleunigen mit Halbgas.Als ob irgendwo Nebenluft gezogen wird.Dazu gibt es auch einen Thread im A4-Forum.
3. Die ewige Präsenz der MT.Es ist immer ein leises Hintergrundrauschen zu hören.
4. Metallisches Pfeifen zwischen 70 und 100 KMH.MT wurde gewechselt.War immer noch da.Antriebswelle?
5. Der A4 hatte keine Servotronik.War damals extra, was beim A3 von Anfang an Serie war.
6. Viele kleine Knistergeräusche die mich gestört haben.Gerade aus dem B und C-Säulen Bereich.Irgendwann wartet man nur noch auf ein Knistern.
Okay,es hat nichts geklappert.Genervt hat es trotzdem.

Am A3 find ich klasse:
1. Die Servotronik.Sie gibt mir ein präziseres Fahrgefühl.
2. Das straffere Fahrwerk.Fährt sich im Zusammenhang mit der Servotronik einfach besser und leichtfüßiger.Kaum Seitenneigung oder ein schwammiges Fahrgefühl auch in schnelleren Kurven.
3. Er gibt keinen Muks von sich.Kein Knistern,kein Klappern.Es herrscht Ruhe.
Das ganze Auto scheint stabiler und besser verarbeitet.
Man merkt einfach, dass der aktuelle A4 "nur" eine grosse Modellpflege ist, der A3 aber eine Neuentwicklung.
Audi hat für den A3 anscheinend bessere Methoden zur Geräuschdämpfung.Denn...
4. der A3 dämpft auch alle Strassenunebenheiten leiser und sanfter als der A4, obwohl er straffer ist.
5. Ich sitze besser im A3.

Ich für meinen Teil bin happy mit meinem A3 und freue mich schon auf morgen, wenn ich ihn wieder ein bißchen fahren werde.

Viele Grüße

Nicht verkauft, aber zurückgegeben. Warum?
1) Wollte Cabrio
2) Wollte nen Six-Pack
3) Wollte gerne Heckantrieb und entscheidend:
4) Der BMW hat weniger gekostet als mein Händler nach 3 Jahren Leasing für den A3 noch haben wollte.

Auch wenn der BMW sehr schön ist und Spaß macht, fiel mir der Abschied von Audi schon sehr schwer. Mein A3 war ein herrliches Auto....und an der Verbauch von 11,2 Liter/100km kann ich mich noch immer nicht gewöhnen.

.....

Bei mir die Gründe werden sein, sich vom A3 SB zu trennen:

a) zu hartes Fahrwerk (habe Ambiente), erst ab
140 km/h oder voll beladen erträglich (verschätzt)

b) Platzverhältnisse vorne (verschätzt)

c) ewig nervende Knistergeräusche B-Säulen und
Verkleidungen hinten. Man wartet förmlich auf
den Knarz 🙂

d) knarzende Dichtungen (schon 2x gewechselt).

e) Turbo-Schnaufen

f) Bremssattelschwingen (2x schon behoben) 😁

Gute Seiten hat er auch:
Elektronik nie Probleme, RNS-E immer noch richtungsweisend
(VW <> MP3), TDI 2.0 = Spaß, DSG ein Muss!, geringer Verbrauch. Verarbeitung, abgesehen von Dr.Knarz, gut!

hallo
ich brauchte einfach mehr kofferraum
ich fand mein a3 sb richtig gut mein neuer ist etwas besser 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen