A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von Lyttron bzw. Sievers

Audi A3 8P

Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen wenn es denn das bald gibt von LYTTRON

Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt, naja fährt halt jeder mit rum 🙄

In der Tagespresse stand das im März 2006 schon. 😛

Es ist eine selbstleuchtende Folie die über eine Energiequelle (Batterie) ihren Strom zieht.
Diese Folien bestehen aus Makrolon, was ja wohl hinlänglich bekannt ist. www.makrolon.de

Mehr Info dann wenn es soweit ist.

Gerd 😉

Beste Antwort im Thema

Nimm dir zwei abisolierte Kabel und probier einfach mal 😉 Versuch macht Kluch

PS: Du hast aber keine braun-schwäche?

290 weitere Antworten
290 Antworten

Hast du es vorne auch drauf?

18,27 (+- 30 Sekunden) Minuten 😉

GF

PS: Mit dem richtigen Werkzeug 😉 (StabAkkuSchrauber)

"Reschpeckt"! 😁

Und vorne?

NÖ (nicht bei dem horrendem Preis)

GF

PS: Vorne ist die Montage mit elektrischem Anschluß etwas aufwendiger.

Ähnliche Themen

@timmy_cgn

Ich brauch mal wieder etwas. Ehrlich kann man durch das g-elumic SLN durchbohren und es leuchtet dann

nocht in vollen Umfang weiter? Nich das dann dicke schwarze Leuchtflecken entstehen, weil die

Folie beschädigt ist. Hast du das schon mal probiert bzw. kann aus Erfahrung sprechen?

Zitat:

Und jetzt wird mir klar, warum der "labelchanger" so heißt!

Zitat:

-->he he he. Ich bin damals einen guten Deutschen Propellermotor gefahren.
Da war nix mit Durchrostung oder ähnlichen wie bei O*** 😉.
 
Gruß
LC

Warum willst du denn *bohren*?

GF

PS: Ich bohre auch gern, aber nicht durch ALU 😉 😉

@ferkel
Aber ich finde, bei der S3 Front sieht es vorn besser ohne Kennzeichenhalter aus.
 
Gruß
LC

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


Sollte dann so aussehen.

Ne so,

ich habe die Teile seit 2 Jahren am Auto, völlig streßfrei :

@lc

Systembedingt ist es der folie wurscht, ob sie perforiert, getackert, durchbohrt oder eingeschnitten wird.
Sie wird auf jeden Fall an den "unverwundeten" stellen genauso leuchten, wie sie es zuvor auch tat!

Schau mal hier.

Nur würde ich ungern zwar farbliche "stopfen" über den schrauben haben, die dann bei dunkelheit (sprich: wenn das Kennzeichen leuchtet) aber schwarze spotties auf dieser fläche hinterlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


18,27 (+- 30 Sekunden) Minuten 😉

GF

PS: Mit dem richtigen Werkzeug 😉 (StabAkkuSchrauber)

@Ferkel wo hast du das Kabel durchgeführt? Hast du jetzt den Komplettpreis bezahlt oder auch ne Sammelbestellung gemacht?

MfG Meg

zu 1. Loch gebohrt, mit Primer und Lackstift versiegelt, dann Föngetrocknet und mit KabeldurchfühurungsGummiPimmpel (im Lieferumfang enthalten) das Loch gestopft und das Kabelband durchgeführt, dann mit den beigelegten Kabeldieben die Spannung an der originalen Kennzeichenbeleuchtung abgenommen.

zu 2. Sammelbestellung, Lieferung innerhalb 2 Tagen, Preis per PN 😉

GF

PS: Umdekorieren der Kennzeichen 4,10 € bei der Zulassungsstelle (Hessen, Gießen)

@gj
Ahh sehr interressant. Aber dann komme die Halter so für das Kennezeichen der S3 Front nicht in Frage.
Denn die Schraubenaufnahmen sind, wie ich schon gezeichnet hatte mehr in der Mitte des Kenneichens. 

@timmy_cgn
Danke für die Info mit den Durchbohren. Ja, da hast du vollkommen recht.  
Aber ich habe Glück, die Schrauben sind "fast genau in den schwarzen Zeichen" wie
du auf Bild 2 erkenne kannst 🙂

P.S.: Jetzt komme ich wirklich ins grübeln ob ich mir das auch noch als Weihnachtsgeschenk gönne.

Gruß
LC

hier das Bild mit den Kennzeichen in der S3 Front. 
Wie man sehen kann, sind die Schraubenaufnahmen bei der S3 Front weit innen?
 
Gruß
LC
 
 
 
 
 

so hier noch S3 Front ohne Kennzeichehalter.
Ich denke mir mal das ist von AUDI beim S3 auch so gewollt. Denn der Kennzeichenträger hat auch eine
minmale Verziefung....ca. genauso tief wie das Kennzeichen dick ist 😉
 
Gruß
LC

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


zu 1. Loch gebohrt, mit Primer und Lackstift versiegelt, dann Föngetrocknet und mit KabeldurchfühurungsGummiPimmpel (im Lieferumfang enthalten) das Loch gestopft und das Kabelband durchgeführt, dann mit den beigelegten Kabeldieben die Spannung an der originalen Kennzeichenbeleuchtung abgenommen.

zu 2. Sammelbestellung, Lieferung innerhalb 2 Tagen, Preis per PN 😉

GF

PS: Umdekorieren der Kennzeichen 4,10 € bei der Zulassungsstelle (Hessen, Gießen)

Danke!

zu 1. an welcher stelle hast du das Loch gebohrt meinte ich! Wollte eigentlich kein Loch bohren sondern das Kabel durch die original Kennzeichenbeleuchtung führen (wie lang ist eigentlich das Kabel)

zu 2. habe schon bei der Nachtfalkenbestellung mitbestellt und Kennzeichen sollte auch schon zu Hause angekommen sein, sehe ich aber erst next week wenn ich wieder zu Hause bin, aber ich überlege ob ich meinem Bruder noch fix eins unter den Weihnachtsbaum lege 😁

Cu Meg

Deine Antwort
Ähnliche Themen