A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M

Audi A3 8P

Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.

Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv

Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details

Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....

Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg

Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.

Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.

Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo

Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de

Weitere Pressebilder

http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg

Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen

[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.

640 Antworten

Ich habe heute den Waschstraßen-Test gemacht und das SLN hat gehoben.
Allerdings war ich (selbstverständlich) in einer Textil-Waschstraße.
Hat alles gehalten... selbst die Vorwäsche mit Dampfstrahler hat das SLN überlebt...

Sehr geehrter Herr L*****,

An die Rechnungen oder Quittungen wurde leider nicht gedacht. Diese verschicke ich natürlich nachträglich
per E-Mail.

Mit freundlichem Gruß

P**** J*****
Vertriebsinnendienst
Christoph Kroschke AG
Bogenstrasse 26

D-22926 Ahrensburg

Telefon +49 (0) 4102 804 - 114
Telefax +49 (0) 4102 804 - 214

www.kroschke.de

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ja super !!!!

Das freut mich sehr 🙂

Gibts schon erste Bilder,,,bzw ein Video ??? 😁

Para, das Video hätte man bestimmt zu "verstehen sie Spaß" schicken können 😁

Fotos kann ich schon machen, muß nur noch meinen ARCOR-Account wieder aktivieren, damit ich sie hochladen kann.

Ich hab übrigens die Originalschrauben, die bei meinen Rahmenlosen Kennzeichenhalter dabei waren benutzt, die haben einen Rundkopf mit Kreuzschlitz.

Morgen kommt der Waschstrassentest.

MTM-Didi

Ich habe heute meinen Rahmen (Oberteil) beim 🙂 zum lackieren in Wagenfarbe (schwarz) gebracht.

30€ Festpreis.

Ich finde das in Ordnung. Wenn man die Stundensätze betrachtet ist das geradezu geschenkt.
Wenn ich ende der Woche Zeit finde (ich weiss das Brian Fest steht an) werde ich mich an die Montage geben.

Ich werde den Rahmen allerdings 180° gedreht mit dem breiten Teil nach oben anbringen. Beim dranhalten sah es in meinen Augen besser aus.

Fotos für die letzten Zweifler kommen nach dem Brian Fest.

Beste Grüße
MC

Ähnliche Themen

Ich werde den Rahmen allerdings 180° gedreht mit dem breiten Teil nach oben anbringen. Beim dranhalten sah es in meinen Augen besser aus.

Aaaaarg 🙁
warum bin ich nicht auf die Idee gekommen, ist ja genial!!!

MTM-Didi

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich habe heute meinen Rahmen (Oberteil) beim 🙂 zum lackieren in Wagenfarbe (schwarz) gebracht.

Ich werde den Rahmen allerdings 180° gedreht mit dem breiten Teil nach oben anbringen. Beim dranhalten sah es in meinen Augen besser aus.

Super gute Idee MC,

ich glaube damit könnte ich mich auch anfreunden (gedreht und in Wagenfarbe).

Viele Grüße

g-j🙂

Mal schnell gefrickelt :

War heute in der Werkstatt um die Lastwiderstände einsetzen zu lassen.
Zusätzlich brachte ich mein spezielles Schaumgummiband mit zum Entkoppeln, und die 2 Scheiben als Distanz. Schrauben hatte das Autohaus. Und zwar mit flachem Kopf und Torx.

Auf das Blech der Heckklappe kam Isolierband 50mmbreit. Darauf wurden Streifen des Schaumgummibandes geklebt. Damit es bei der Demontage nicht am Lack hängen bleibt. Das geht nämlich nur ab indem es zerbröselt und überall Brocken kleben bleiben.

Auf das Schaumgummiband wurden die 2 Halter angeschraubt. Das Dämpft und entkoppelt 😁

Mein Mechaniker dort beim Pfälzer Autohaus Brass ist echt ne Wucht. Er montierte das so gut, dass ich nichts dämmen und entkoppeln brauchte.
Auch Dank der Scheiben . Sie sind größtenteils damit verantwortlich dass das SLN nicht scheppert.

Großes Lob an den Erfinder hier im Forum .

Wer im Raum Mannheim/Ludwigshafen einen kompetenten Händler zur Montage sucht, dem empfehle ich mein Händler

Das Pfälzer Autohaus Brass in Ludwigshafen
Industriestraße 48
67063 Ludwigshafen
Tel.: 0621-69007-90
Fax: 0621-69007-11

Hier noch n paar Bilder

http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/slnscheibe1.jpg

http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/slnscheibe2.jpg

http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/slnscheibe3.jpg

http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/slnscheibe4.jpg

Ach ja,,,nach der Montage wurde eine von mir mitgebrachte Schwarzwäldertorte verputzt....wie jedes Jahr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/slnscheibe4.jpg

Ach ja,,,nach der Montage wurde eine von mir mitgebrachte Schwarzwäldertorte verputzt....wie jedes Jahr 😁

Anstatt eine Torte zu verputzen, solltest du mal lieber dein Auto putzen.

Mich hat fast der Schlag getroffen, als ich das letzte Bild sah...

😉

*duck* 😁

Wieviel mm hat es bei Euch eigentlich Luft, wenn ihr seitlich, Links+Rechts den Spalt ausmesst Blech-Rückseite SLN ?

Jetzt habe ich mal das Auto gewaschen, nachdem man mir hier ein schlechtes Gewissen eingeredet hatte, bezüglich des 4.ten Bildes vom gestrigen Werkstatt-Besuch.
Bei dieser Gelegenheit erstellte ich mal ein Video, um das Zufallen der Heckklappe zu dokumentieren. Im genaueren, dem Zuschnapp-Geräusch der Klappe. Hier scheppert nichts vom Schild.
Im übrigen, wie hört sich Eure Heckklappe an? Die hier fiel halt schon 3 Jahre lang zu +smile+

Hier das Video

Download Video vom Zufallen der Heckklappe

ummmm, das hört sich an, als ob jemand mit dem Hammer drauf haut...
...also begleichbar ist dieses Geräusch nicht..zuviel Echo und Nebengeräusche..
Hört sich aber dennoch ziemlich hart und heftig an... kann aber, wie gesagt, auch täuschen

...jedenfalls strahlt der Wagen wieder 1a!!! 😉

Eventuell stellte ich im Sommer die Gummidämpfer zu hart ein. Aber es scheppert halt nichts vom Schild.
Die größte Rappelquelle sind die biegsamen Lamellen an beiden Halterteilen. Daher machten wir sie auf das Schaumgummiband.

Der Wagen muß glänzen, immerhin ist Morgen Weihnachtsfeier im AUDI Forum Neckarsulm 😁

Habe heute mein sln abgeholt und direkt montiert, ging eigentlich ganz gut. Sieht im dunkeln auch gut aus nur der halter ist halt etwas klobig! Die von der zulassungsstelle hat gesagt das es 2 verschiedene gibt und wir haben das andere hat mir aber so die stempel drauf gemacht!

2 Verschiedene?

Wie 2 verschiedene????
Hm , ich muss mal wieder 3M anrufen, was es da für Versionen gibt. Ist mir neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen