A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Falsch Aussage. !!!!Hier der Text von 3M, ich werde auch noch auf die HP verlinken um es zu Beweisen!!!
Original Text 3M:
Passt SLN auf mein Fahrzeug?
SLN steht für alle gängigen Fahrzeugtypen in Deutschland zur Verfügung (Ausnahmen: Audi A6 Limousine bis 4/2004, Audi A6 Kombi bis 3/2005, Audi A8 bis 01/2006, VW Golf 3 Kombi, VW Sharan bis 12/2005 (bei Fahrzeugen mit Kunststoffleuchtband), Smart Coupé, Renault Megane Coupé-Cabriolet, Ford C-MAX, Toyota AYGO, Peugeot 107) Bei diesen Typen passt das SLN nicht auf herkömmlichem Wege in die Kennzeichenmulde.
Die Abmessungen im vollständig montierten Zustand betragen: B 538 mm x H 144 mm x T 19 mm.
Wer sein Heck ohnehin verändern möchte und Spachtelarbeiten vornimmt, kann das SLN in jedem Autoheck verwenden.
Bei Autos, die über eine Einparkhilfe oder Rückfahrkamera verfügen, kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, das diese durch das SLN teilweise verdeckt werden. In diesem Fall wird die Funktion dieser Geräte eingeschränkt oder sogar komplett außer Kraft gesetzt (z.B. bei Alfa Spider ab Bj 2006 und Toyota Corolla Verso.)
Für Fahrzeuge, bei denen die Kennzeichenbeleuchtung und das Kennzeichen auf unterschiedlichen Baugruppen verbaut ist, empfehlen wir den Einbau des SLN durch eine Fachwerkstatt, da ein Umbau deutlich aufwendiger ist. (Bsp. BMW X5, Chrysler Crossfire, einige Polo Modelle.)Beweis Link.
Gruß
Was interessieren mich die FAQs? Die kontrollierenden Personen und mich interessiert was in der ABG steht, und dort gibt es keine Fahrzeug-Einschränkungen. Und selbst was du kopiert hast steht nicht mehr drin als es für manche Fahrzeuge nicht passt, aber nicht dass es für die Fahrzeuge nicht zugelassen ist. Also wenn du schon mit Wörtern wie "Falschaussage" rumwirfst, dann bitte wenn es auch stimmt.
Hiho,
ich war gerade auf der Motorshow in Essen und habe mir dort ein SLN von 3M gekauft, weil ich schon immer scharf darauf war und die es dort zu einem Spot-Preis anbieten. 69,- EUR inkl. geprägtem Schild, da konnte ich nicht mehr nein sagen! Morgen gehts zu Zulassungsstelle, damit es auch gestempelt wird. Und wenn ich irgendwann keinen Spaß mehr daran habe, tuen die 70,- EUR auch nicht weh!
moin zusammen,
ich benutze mal den thread um mal ne frage loszuwerden.
was macht ihr denn, wenn ihr die SLN-schilder nicht mehr braucht (z.b. beim verkauf), mit dem bohrloch für die verkabelung?
zuspachteln und lackieren? kostet ja auch wieder geld..
grüße..
man sollte nicht durchs blech bohren sondern durch eine der kennzeichenbeleuchtungen. baut man das sln dann wieder ab, so tauscht man nur die kappe der beleuchtung.
Ähnliche Themen
Hallo alle Zusammen,
ich habe bei meinem Passat 3C auch seit Mitte 2007 ein SLN verbaut.
Letzte Woche wurde ich von der Polizei angehalten, allgemeine Verkehrskontrolle.
Da wurde auf dieses Nummernschild geschaut und mir wurde gesagt das man da eine ABE jetzt dazu brauch.
Stimmt das? Ich weis soweit das diesen Nummernschild von 3M eintragungsfrei wäre?!
Der Vertrieb diesen SLN wurde ja auch eingestellt.....
Käse hoch drei.
Die sollen besser Kindermörder oder Terroristen jagen.
Das SLN hat eine KBA-Nummer eingeprägt unter der es die Zulassung erhalten hat. Diese Zulassung lag dem SLN bei und damit ist es legal, egal was die Bullen meinen. Nur weil das SLN nicht mehr gefertigt wird, wird es nicht unzulässig🙄
Das hab ich den auch gesagt, das unten Links diese Einprägung ist.
Kann jemand mir mal diese ABE hier hochladen?
Wäre Spitze, habe diesen Karton leider nicht mehr.. :-(
Zitat:
Original geschrieben von 8p04711
...egal was die Bullen meinen.
Denen ist das im Prinzip egal, solange sie auf ihrer Weide genügend frisches Gras finden und der Zaun keine Lücke aufweist.
Tja so ist das mit den Bullen. Unterbezahlt, Frust, dann noch auf Nachtstreife, nichts los, also gängelt man zufällig vorbeifahrende Autofahrer, das alte Lied