A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Ja, hab sie heute bekommen, grad noch rechtzeitig zum Absetzen 😁 Ich mach grad die Steuer 🙁
MTM-Didi
Ich versteh nicht welche probleme mit klappern ihr habt, habe unter die beiden halter etwas von dem beiliegenden affen-kit getan sonst nichts weiter und es rappelt nichts!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
heute hat mein freundlicher meinen Neuen zugelassen.
AAAAAABER !!!!! Trotz ankündigung, daß an meinem Zulassungsort das SLN verfügbar sein soll (lt. Website 3M), hat der Schilderfritze den Verkauf erst ab Januar vorgesehen.
Jetzt wird mein Neuer mit "normalem" Schild eingefahren werden müssen.
So'n Sch**** aber auch.
Gruß, und allen ein Frohes Fest
Helmut
Es gibt nur 1 SLN
Bekam es heute schriftlich. Es gibt nur 1 Variante vom SLN
Hallo Herr L*****,
Die Dame bei der Zulassungsstelle in Münster muss etwas verwechselt haben.
Es gibt lediglich eine neue ABG, aber die haben Sie ja auch bereits.
Das SLN hat sich nicht verändert, auch das Kunststoffschild nicht.
Die ABG muss nicht mitgeführt werden. Dennoch raten wir in der Anfangszeit,
in der das Produkt noch nicht so bekannt bei den Behörden ist, die ABG
ins Handschuhfach zu legen.
Mit besten Grüßen
______________________
3M Deutschland GmbH
Display & Graphics
Marketing Assistant
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
www.3M-SLN.de
Vielleicht gibt es ja auch noch einen anderen hersteller?! Naja ist ja auch egal!
hatte erst nur etwas panik das sie die stempel nicht drauf macht, weil vom alten waren die schon abgefrässt *g* Und als sie dann sagte Ja.. es gibt wohl 2 verschiedene Versionen und sie haben die andere hab ich erst gedacht ohhh nein was kommt nun aber dann stempel drauf und fertig!
Irgendwer pstete mal in A3Q oder hier ne Alternative zum SLN. Das hat aber ne ganz andere Technik und leuchtet bei weitem nicht so schön gleichmäßig wie das SLN. Müßte ziemlich am Anfang des tHreads stehn
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Irgendwer pstete mal in A3Q oder hier ne Alternative zum SLN. Das hat aber ne ganz andere Technik und leuchtet bei weitem nicht so schön gleichmäßig wie das SLN. Müßte ziemlich am Anfang des tHreads stehn
Tja Para, du hast ja hier alles vollgeschrieben. Kein Wunder dass man hier nichts mehr findet. 😉
Fröhliche Weihnachten!
Und nochmal ein großes DANKE für deine Mühe. Beim nächsten Treffen wo ich dabei bin, gebe ich dir eine lauwarme Cerveza aus. 🙂
Meine Rechnung ist auch angekommen. Hat alles super geklappt.
Leuchtende Grüße
MC
Hallo,
mal eine Verständnisfrage:
Wenn ich mein auf SLN umgerüstetes Auto verkaufe, baue ich dann das SLN-Set wieder ab. Die alte Kennzeichenhalterung wieder dran und stecke das Spezial-Kennzeichen in die alte Halterung?
An das neue Auto baue ich dann das Set wieder an und besorge mir gleich von Anfang an das neue Kennzeichen in der Spezialausführung (lichtdurchlässig)?
Ist das richtig so ?
Gruß DVE
Genau.
Die Leuchteinheit bauste ab, auf der Zulassungsstelle holst dir gleich das transparente Schild, und baust beides an dein neues auto
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Gibts schon "Nachterfahrungen" der Umbauer?
Wie reagiert die Umwelt????
Mir kommt es so vor, als ob es niemand so richtig wahr nimmt.
Jedenfalls hat sich noch niemand umgedreht oder mich darauf angesprochen.
Zudem denke ich mir, dass es überhaupt nicht auffällt, wenn ein Fahrzeug dahinter fährt und es mit seinen Scheinwerfern anstrahlt....
...müsste jedoch mal getestet werden...