a3 tunen aber was;)

Audi A3 8P

hi
was kann ich an meinem auto verändern?

vielleicht habt ihr ja vorschläge für wenig geld😉
oder ihr habt fotos von umbauten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von evel-knievel


ja das mit den fotos habe ich versucht, aber das feld " datei auswählen" wo man das foto hoch läd ist bei mir grau hinterlegt, kann da nicht drauf klicken

Bevor du das nicht hinbekommst solltest du auch nicht Hand an dein Auto legen ! 😁😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

dann wirds mit 1.000,- aber ein wenig zu knapp😉

plane für einen gebrauchten radsatz mit guten reifen ca. 900-1000,- ein..
die federn 170,-

einbau (weiß ja nicht, ob du das selbst kannst oder ob du's machen lassen müsstest): ca. 175,-

achsvermessung: regional arg unterschiedlich..ca. 70,-

eintragung der felgen i.v.m. den federn: ca. 100,-

evtl bördelarbeiten..kommt aber natürlich drauf an, welche felgendimensionen und ET du fahren möchtest.

unterm strich sollte man schon 1.500,- auf tasche haben, um das anzugehen..

Moin!

Wenn dir die Dimension 8x18 ET 45 nicht zu "8P unwürdig" ist....ich möchte demnächst die hier verkaufen. Sind momentan noch WR 225/40 drauf, habe aber (vielleicht) auch noch 4 neuwertige SR 225/40 Potenza S001 zuviel. Nur so am Rande...😉 Wenn du Interesse hast, einfach ne PN schicken.

Ansonsten viel Spaß bei deinem Projekt.

Gruß

edit.
Sind die Felgen auf Bild 5 & 6.

Zitat:

Original geschrieben von evel-knievel


also paar beiträge kann man hier sparen. paar leute sind schon assig
da fragt man ernst und dann kommen diese " sonderschul-antworten"!!!!

Der A3 wird immer günstiger und ist mittlerweile halt auch für kleines Geld erschwinglich. Teilweise kommen mir da schon welche entgegen:

Für 3000,- gekauft und dann noch mal 300,- Kirmestuning investiert.
Die fahren dann wie die Wahnsinnigen, da es ja die 1,6 er mit 102 Ps sind.

Was der 3er BMW für die türkischen Jugendlichen ist, scheint der A3 für die Deutschen Jugendlichen zu werden.

so ist das halt - mit allen vernünftigen fahzeugen, die älter werden..weit verbreitete, gute, sportlich anmutende autos werden halt automatisch zu tuning-objekten jüngerer leute.

und wenn ich mir einen A3 leisten könnte, gäbe es einen solchen mit 20zoll S-line-felgen und gewindefahrwerk mehr😉 (auch wenn es bei mir kein 1,6er wäre..und wahrscheinlich auch eher ein 8E anstatt eines A3). wen das stört, der soll nicht hinsehen.

daher aber jmd der nach "tuning-ideen" fragt sofort auf geschmacklose kirmes-umbauten zu reduzieren ist relativ engstirnig.

mal ernsthaft: 8P/A's für 3.000,-? so weit isses aber noch laaange nicht.

Ähnliche Themen

was eine Diskussion.. hier wird nach Ideen gefragt! d.h. er ist noch formbar 😁

-Tieferlegen, ob gleich ein neues fahrwerk oder nur federn musst du wissen..aber da nicht viel geld da ist nimm die federn
-Felgen.. nicht zu prollig und die ET beachten.. bördeln würde ich sein lassen und nicht über 18 zoll bei 100 ps.. sonst kommste nimmer vom fleck
-Lass ja die Audi Ringe dran 😉
-Lederausstattung
-TT/S3 Pedale
-Evtl. zierleisten innen verändern
diverse Nachrüstungen wie z.b. a6 Leselampe und FL Schalter im Innenraum
-Aga..
Zu Spoilern.. lieber Original nachrüsten, sieht 100 mal besser aus und es passt auch alles..

findest viele Nachrüstungen auch in verschiedenen Blogs.. micha225, scotty18 etc..

ps.. ich bin auch jung und bastel gern am auto.. heißt aber noch lange nicht das ich mein Auto verschandel! mal abgesehen davon kostet der A3 immer noch um 10.000+

Zur Musikanlage kann man sich streiten.. ne vernünftige Anlage wo hier auch keiner Meckern würde 🙄 kostet immerhin n paar Tausender..

Und hört doch auf mit dem gemecker.. es wird nach ideen gefragt und nicht gesagt das er sich ATU sachen verbauen will.. als Fazit kann man sagen.. ein Auto was nach vollausstatung aussieht, gut gepflegt ist und Sportlich (tiefer + Felgen) macht mehr her als ein verbasteltes mit billig Spoilern..

lg

wow, mal eine gescheite antwort.
hab den 2.0 tdi drinne und auch ledersportsitze.s line xenon eigentlich vjeles ausser das navi.
ja die ringe lasse ich dran, ohne siehts bescheiden aus.
hab ja auch das s line fahrwerk(nur federn???!) drinne aber etwas tiefer könnte er noch.auf so ein " fast and fourios" china tuning stehe ich nicht. mir gefälls dezent.

will mir auch hinten die interieurbeleuchtung rein machen ,sieht gut aus, glaub scotty18 hatte das im blog

Zitat:

Original geschrieben von evel-knievel


wow, mal eine gescheite antwort.
hab den 2.0 tdi drinne und auch ledersportsitze.s line xenon eigentlich vjeles ausser das navi.
ja die ringe lasse ich dran, ohne siehts bescheiden aus.
hab ja auch das s line fahrwerk(nur federn???!) drinne aber etwas tiefer könnte er noch.auf so ein " fast and fourios" china tuning stehe ich nicht. mir gefälls dezent.

will mir auch hinten die interieurbeleuchtung rein machen ,sieht gut aus, glaub scotty18 hatte das im blog

... dann kannst du ja mal auf Danke drücken. Mach ich jetzt für dich 😉

ich hab auch noch keinen bekommen, obwohl ich TE-befürworter der ersten stunde bin😁

Hier mal ein paar Sachen die ich bei meinem durchgeführt habe:

- NSW mit Xenonlook Superwhite Birnen
- LED-Kennzeichenbeleuchtung
- etliche Codierungen & Spielereien
- S line Handschuhfachblende
- Spurverbreiterung hinten 30mm (H&R DR-System)
- Blinddeckel für die Mittelkonsole
- Carbonbeschichtung für den Klappschlüssel
- Alu-Pedale (Golf V GTI) + TT² Fußstütze
- LED-Innenraumbeleuchtung
- individualisierte Teppiche "S line"
- Umbau auf S3 Grill
- schwarz lackierte Bremssattel
- Nebelscheinwerferblenden mit Wabenoptik (Eigenumbau)
- Milltek Abgasanlage ab Kat. (laute Version)
- Scheibentönung mit Macrolontönungsscheiben
- Original Aluminium Schaltwippen (beleuchtet)
- Spurverbreiterung vorn (12mm/Seite)
- Nebelscheinwerfer-Blenden in Klarlack schwarz

Wenn Du bisschen Zeit hast, kann ich Dir die zwei UMBAU-Threads 2010 und 2011 empfehlen! Dort findest Du von uns allen noch sauviel Input 😁 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen