ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. A3 Sportback oder A5 Sportback

A3 Sportback oder A5 Sportback

Audi A3 8V
Themenstarteram 2. Oktober 2013 um 19:49

Brauch mal den Rat von den Audi Fans.

Mein Leasing läuft im Januar 2014 aus. Fahre derzeit noch einen A6.

Da das Unternehmen für das ich arbeite ein Großkunde von Audi ist, bekommen wir hier im Geschäftsfahrzeugleasing ganz gute Konditionen.

Ich selbst bin mitte 30 und mein A6 ist mir einfach zu langweilig. Und mit S-Line usw einfach zu teuer.

Da ich eh zu 90% von zu Hause aus arbeite und maximal 15.000 km im Jahr fahre, brauche ich auch kein so Schiff.

Meine Favoriten sind A3 Sportback oder A5 Sportback. Beides mit s-Line Exterieur und als Diesel mit 150ps.

Den A3 Sportback eventuell auch mit dem s-Line Sportpaket.

Ich hab mich für einen Diesel entschieden, da ich schon immer Diesel gefahren bin und preislich über 3 Jahre mit Gesamtlaufzeit von 45.000km spar ich auch nicht wirklich beim Benziner.

Unsere Firmenfahrzeuge müssen schwarz sein. Von der Leasingrate ist der A5 auch nur ca. 20 Euro im Monat teurer. Also, das sollte ja kein Problem sein.

Tue mir aber echt schwer mit der Entscheidung. Mehr Auto hat man bestimmt mit dem A5. Aber Fahrspass bei 150ps Diesel ist mit Sicherheit beim A3 größer.

Was denkt Ihr. Wie würdet Ihr Euch entscheiden.

Danke schonmal für Eure Tipps.

Michael

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von webahoi

15 Minuten vorher bin ich den A5 Sportback s-line 1.8 TFSI gefahren. Ich strahle immer noch. Obwohl es im Firmenleasing ein paar Euro teurer ist, hab ich hier einfach viel mehr Glücksgefühle. Also vom Bauch her ist es definitiv ein A5.

Fragt sich nur, welcher Motor. 1.8 TFSI oder 2.0 TDI mit 150PS. Klar, es sind 27PS unterschied. Leider konnte ich keinen mit 150 PS TDI testen.

Deshalb wieder Frage in die Runde. Sind die Unterschiede so groß? Der Verkäufer meinte nein. Dass der Diesel viel mehr zieht, obwohl der weniger PS hat. Aber so richtig kann ich das nicht glauben. Das Datenblatt sagt auch anderes.

Du schreibst du hast den 1.8 TFSI Probe gefahren und du strahlst immer noch. Also woran zweifelst du denn noch?

Beim genannten TFSI hast du die 320 Nm Drehmoment in einem Drehzahlbereich von 1400 - 3700, beim TDI selber Drehmoment in einem Drehzahlbereich von "nur" 1750 - 2500. Womit wir wieder bei dem Thema sind, was ich vorhin angesprochen habe: Beim TFSI hast du ein wesentlich breiteres Drehzahlband zur Verfügung, also mehr Spielraum, mehr Agilität, spontaneres Ansprechverhalten. Und auch die 8,2 sek TFSI gegen 9,4 sek TDI sind nicht zu verachten.

Kurz: Wenn du nach Spaß und Sportlichkeit suchst, dann bist du mit dem TFSI mit Sicherheit auf der Richtigen Spur. ;)

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webahoi

Also beim 1,4 TFSI wäre preislich gesehen auch noch die s-tronic drin. Jetzt bin ich ganz durcheinander.

Ich habe ja auch die Stronic bestellt( wie in meinem Profil zu lesen).

Hatte vorher den 1,4 mit Stronic Probegefahren; für mich eine super Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von webahoi

Allerdings hat der Diesel 10 PS mehr und ich denke mal der ist spritziger. Auch bin ich die letzten 10 Jahre nur Diesel gefahren.

Das ist ein veraltetes Klischee. Ich kann nur jedem Dieselfahrer, vorallem jenen die seit 10 Jahren nichts anderes kennen, empfehlen, Mal eine Runde mit einem der modernen TFSI eine Runde zu drehen. Durch den Turbo hast du von unten raus die Spritzigkeit eines Diesel aber vorallem trotzdem nach oben hin Power und ein wesentlich breiteres Drehzahlband zur Verfügung.

Bin beide Motoren Probe gefahren. Der 1.4 COD TFSI steht dem Diesel um nichts nach und hab mich daher aus den gennanten Gründen letztendlich für den Benziner entschieden.

am 3. Oktober 2013 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt

Zitat:

Original geschrieben von Chris1203

Beim A5 kommt doch bald ein Nachfolger,

Bis 2016 ist noch lange hin.

Hmm kam der nicht 2007 raus ?

Müsste doch 2014 oder spätestens 2015 ein neuer anstehen ?

Zitat:

Original geschrieben von Chris1203

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt

 

Bis 2016 ist noch lange hin.

Hmm kam der nicht 2007 raus ?

Müsste doch 2014 oder spätestens 2015 ein neuer anstehen ?

2015 kommt der neue A5

Hallo,

ich fahre einen S5 Sportback (3.0 TSFI) und meine Frau seit Anfang Mai einen A3 Sportback 1.8 TSFI S-Line Innen und Außen.

Das Design des S5 finde ich persönlich besser als das Standarddesign des Audi A3.

Deshalb haben meine Frau und ich den A3 auch schon beim Folierer ein wenig aufhübschen lassen.

Nun sieht er doch wesentlich gefälliger aus und nicht mehr so trist (Daytonagrau).

Auf meinem S5 habe ich natürlich auch die 20 Zöller drauf, das Auto ist schwarz und sieht schon mal richtig klasse aus.

Wenn du ein cooles Auto möchtest, dann auf jedenfall den A5 kaufen.

Wobei dieser dann auch S-Line ext. haben muss.

Sonst wirkt er nich so sehr.

Wenn ich meine Jungs wegbringe (Disco etc.) dann heißt es immer, wir möchten aber mit dem coolen Auto weggebracht werden ;-) .

Natürlich kostet der S5 etwas mehr (meiner ca. 94.000 Euro) zu 44.000 Euro für den A3.

Das modernere Auto ist natürlich der A3, aufgeräumte und schlicht aber elegante Optik im Innenraum (natürlich auch nur wenn du die entsprechenden Optionen gebucht hast).

Das Navi arbeitet einen Tick schneller, die Innenraumanmutung und Haptik ist in dieser Klasse wohl ohne Konkurrenz.

Auch die Innenbeleuchtung (unterstützt durch das Bose Sound System) sieht toll aus.

Das Fahrwerk, meine Frau hat das S-Line Fahrwerk abgewählt, hat trotz der 18 Zöller einen tollen Fahrkomfort und erstklassiges Händling.

Meine Meinung: Für Chic den A5 für den Alltag den A3

Viel Spaß beim Bestellen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von schorch74

Zitat:

Original geschrieben von Chris1203

 

Hmm kam der nicht 2007 raus ?

Müsste doch 2014 oder spätestens 2015 ein neuer anstehen ?

2015 kommt der neue A5

Laut ams kommt der neue A4 im Sommer 2015 und der neue A5 im folgenden Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von BlackPearl07

Deshalb haben meine Frau und ich den A3 auch schon beim Folierer ein wenig aufhübschen lassen.

Nun sieht er doch wesentlich gefälliger aus und nicht mehr so trist (Daytonagrau).

Gab's keine Farbe ab Werk die gefallen hat?

Zitat:

Original geschrieben von BlackPearl07

Auch die Innenbeleuchtung (unterstützt durch das Bose Sound System) sieht toll aus.

Warum habt ihr das B&O durch Bose ersetzt? :rolleyes:

 

Gab's keine Farbe ab Werk die gefallen hat?

Doch Daytona sieht schon gut aus, nur haben wir noch einige Akzente hinzugefügt ;-)

Warum habt ihr das B&O durch Bose ersetzt? :rolleyes:

Oh, da habe ich mich doch glatt mit dem vorherigen A1 Sportback meiner Frau verhauen :eek: :D

Ich finde das immer super wenn Leute von Ihren ach so tollen Autos und ihren nicht ganz so tollen aber immernoch super Autos ihrer fraue mit super akzenten reden und dann nirgends wo fotos davon im Profil haben ... schon sehr komisch ... :rolleyes:

LG

Hallo Sporti-Fahrer,

ich habe einfach noch keine Bilder eingefügt.

Um deine Zweifel zu beseitigen, habe ich mal Bilder angehangen.

Der A3 ist auf dem Foto aber noch nicht beim Folierer gewesen sondern noch direkt im Audi Werk Ingolstadt.

Bei weiteren Zweifeln kann ich dir auch gerne noch die Bestellunterlagen zukommen lassen ;)

LG

Audi A3 Sportback
Audi S5 Sportback
Audi A1 Sportback

Mir geht es da nicht um irgendwelche Zweifel sondern einfach nur darum das wenn man schon einen Eintrag im Profil anlegt dann verstehe ich nicht wo das Problem ist auch wenigstens ein Foto mit dazu zu packen ... Wir verstehen uns ? ;)

LG

am 4. Oktober 2013 um 9:44

Was spricht denn gegen die A3 Limousine? Du willst doch eigendlich ein Sportlich aussehendes Auto, was ich jetzt mal dem Wunsch nach s-line entnehme. A5 Sportback hat 4 Türen und Fließheck. Bei der A3 Limo hast du 4 Türen und Stufenheck.

Die Limo sieht definitiv sportlicher aus, als der SB.

Zitat:

Original geschrieben von Sleyver

Was spricht denn gegen die A3 Limousine? Du willst doch eigendlich ein Sportlich aussehendes Auto, was ich jetzt mal dem Wunsch nach s-line entnehme. A5 Sportback hat 4 Türen und Fließheck. Bei der A3 Limo hast du 4 Türen und Stufenheck.

Die Limo sieht definitiv sportlicher aus, als der SB.

Ob sportlicher oder nicht würd ich jetzt nicht so vereinheitlicht sagen. Das ist wie bei Allem wo es um die Optik geht Geschmacksache und Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.

Aber ja, mir stellt sich die Frage auch ob denn die A3 Limousine nicht zur Auswahl steht? Nicht jetzt rein vom Sportlichen her, sondern vorallem von der Form und dem Aufbau kommt diese doch dem A5 durchaus nahe. Trotz der Limousinenform bleibt sie jedoch kompakt und behält die Agilität des Sportback. Der 150 PS TDI oder ev. alternativ der 140 PS TFSI verrichten in der Limousine gleichermaßen wie im Sportback Ihre Arbeit ganz anständig.

Themenstarteram 5. Oktober 2013 um 10:30

So, habe mich nun zu 90% entschieden.

Die A3 Limousine 2.0 TDI 150PS bin ich heute zum 2. Mal Probe gefahren. Tolles Auto, aber irgendwie haut es mich nicht vom Hocker.

15 Minuten vorher bin ich den A5 Sportback s-line 1.8 TFSI gefahren. Ich strahle immer noch. Obwohl es im Firmenleasing ein paar Euro teurer ist, hab ich hier einfach viel mehr Glücksgefühle. Also vom Bauch her ist es definitiv ein A5.

Fragt sich nur, welcher Motor. 1.8 TFSI oder 2.0 TDI mit 150PS. Klar, es sind 27PS unterschied. Leider konnte ich keinen mit 150 PS TDI testen.

Deshalb wieder Frage in die Runde. Sind die Unterschiede so groß? Der Verkäufer meinte nein. Dass der Diesel viel mehr zieht, obwohl der weniger PS hat. Aber so richtig kann ich das nicht glauben. Das Datenblatt sagt auch anderes.

Vielleicht hat jemand von Euch ne Erfahrung damit gemacht.

PS: Ich weiss, ich bin jetzt im A3 Forum, aber hier hab ich nunmal den Threat veröffentlicht.

Also für jeden TIPP dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von webahoi

15 Minuten vorher bin ich den A5 Sportback s-line 1.8 TFSI gefahren. Ich strahle immer noch. Obwohl es im Firmenleasing ein paar Euro teurer ist, hab ich hier einfach viel mehr Glücksgefühle. Also vom Bauch her ist es definitiv ein A5.

Fragt sich nur, welcher Motor. 1.8 TFSI oder 2.0 TDI mit 150PS. Klar, es sind 27PS unterschied. Leider konnte ich keinen mit 150 PS TDI testen.

Deshalb wieder Frage in die Runde. Sind die Unterschiede so groß? Der Verkäufer meinte nein. Dass der Diesel viel mehr zieht, obwohl der weniger PS hat. Aber so richtig kann ich das nicht glauben. Das Datenblatt sagt auch anderes.

Du schreibst du hast den 1.8 TFSI Probe gefahren und du strahlst immer noch. Also woran zweifelst du denn noch?

Beim genannten TFSI hast du die 320 Nm Drehmoment in einem Drehzahlbereich von 1400 - 3700, beim TDI selber Drehmoment in einem Drehzahlbereich von "nur" 1750 - 2500. Womit wir wieder bei dem Thema sind, was ich vorhin angesprochen habe: Beim TFSI hast du ein wesentlich breiteres Drehzahlband zur Verfügung, also mehr Spielraum, mehr Agilität, spontaneres Ansprechverhalten. Und auch die 8,2 sek TFSI gegen 9,4 sek TDI sind nicht zu verachten.

Kurz: Wenn du nach Spaß und Sportlichkeit suchst, dann bist du mit dem TFSI mit Sicherheit auf der Richtigen Spur. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. A3 Sportback oder A5 Sportback