A3 Sportback oder A5 Sportback
Brauch mal den Rat von den Audi Fans.
Mein Leasing läuft im Januar 2014 aus. Fahre derzeit noch einen A6.
Da das Unternehmen für das ich arbeite ein Großkunde von Audi ist, bekommen wir hier im Geschäftsfahrzeugleasing ganz gute Konditionen.
Ich selbst bin mitte 30 und mein A6 ist mir einfach zu langweilig. Und mit S-Line usw einfach zu teuer.
Da ich eh zu 90% von zu Hause aus arbeite und maximal 15.000 km im Jahr fahre, brauche ich auch kein so Schiff.
Meine Favoriten sind A3 Sportback oder A5 Sportback. Beides mit s-Line Exterieur und als Diesel mit 150ps.
Den A3 Sportback eventuell auch mit dem s-Line Sportpaket.
Ich hab mich für einen Diesel entschieden, da ich schon immer Diesel gefahren bin und preislich über 3 Jahre mit Gesamtlaufzeit von 45.000km spar ich auch nicht wirklich beim Benziner.
Unsere Firmenfahrzeuge müssen schwarz sein. Von der Leasingrate ist der A5 auch nur ca. 20 Euro im Monat teurer. Also, das sollte ja kein Problem sein.
Tue mir aber echt schwer mit der Entscheidung. Mehr Auto hat man bestimmt mit dem A5. Aber Fahrspass bei 150ps Diesel ist mit Sicherheit beim A3 größer.
Was denkt Ihr. Wie würdet Ihr Euch entscheiden.
Danke schonmal für Eure Tipps.
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von webahoi
15 Minuten vorher bin ich den A5 Sportback s-line 1.8 TFSI gefahren. Ich strahle immer noch. Obwohl es im Firmenleasing ein paar Euro teurer ist, hab ich hier einfach viel mehr Glücksgefühle. Also vom Bauch her ist es definitiv ein A5.Fragt sich nur, welcher Motor. 1.8 TFSI oder 2.0 TDI mit 150PS. Klar, es sind 27PS unterschied. Leider konnte ich keinen mit 150 PS TDI testen.
Deshalb wieder Frage in die Runde. Sind die Unterschiede so groß? Der Verkäufer meinte nein. Dass der Diesel viel mehr zieht, obwohl der weniger PS hat. Aber so richtig kann ich das nicht glauben. Das Datenblatt sagt auch anderes.
Du schreibst du hast den 1.8 TFSI Probe gefahren und du strahlst immer noch. Also woran zweifelst du denn noch?
Beim genannten TFSI hast du die 320 Nm Drehmoment in einem Drehzahlbereich von 1400 - 3700, beim TDI selber Drehmoment in einem Drehzahlbereich von "nur" 1750 - 2500. Womit wir wieder bei dem Thema sind, was ich vorhin angesprochen habe: Beim TFSI hast du ein wesentlich breiteres Drehzahlband zur Verfügung, also mehr Spielraum, mehr Agilität, spontaneres Ansprechverhalten. Und auch die 8,2 sek TFSI gegen 9,4 sek TDI sind nicht zu verachten.
Kurz: Wenn du nach Spaß und Sportlichkeit suchst, dann bist du mit dem TFSI mit Sicherheit auf der Richtigen Spur. 😉
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roemerquelle
Du schreibst du hast den 1.8 TFSI Probe gefahren und du strahlst immer noch. Also woran zweifelst du denn noch?Zitat:
Original geschrieben von webahoi
15 Minuten vorher bin ich den A5 Sportback s-line 1.8 TFSI gefahren. Ich strahle immer noch. Obwohl es im Firmenleasing ein paar Euro teurer ist, hab ich hier einfach viel mehr Glücksgefühle. Also vom Bauch her ist es definitiv ein A5.Fragt sich nur, welcher Motor. 1.8 TFSI oder 2.0 TDI mit 150PS. Klar, es sind 27PS unterschied. Leider konnte ich keinen mit 150 PS TDI testen.
Deshalb wieder Frage in die Runde. Sind die Unterschiede so groß? Der Verkäufer meinte nein. Dass der Diesel viel mehr zieht, obwohl der weniger PS hat. Aber so richtig kann ich das nicht glauben. Das Datenblatt sagt auch anderes.
Beim genannten TFSI hast du die 320 Nm Drehmoment in einem Drehzahlbereich von 1400 - 3700, beim TDI selber Drehmoment in einem Drehzahlbereich von "nur" 1750 - 2500. Womit wir wieder bei dem Thema sind, was ich vorhin angesprochen habe: Beim TFSI hast du ein wesentlich breiteres Drehzahlband zur Verfügung, also mehr Spielraum, mehr Agilität, spontaneres Ansprechverhalten. Und auch die 8,2 sek TFSI gegen 9,4 sek TDI sind nicht zu verachten.
Kurz: Wenn du nach Spaß und Sportlichkeit suchst, dann bist du mit dem TFSI mit Sicherheit auf der Richtigen Spur. 😉
Kann ich so zu 100% unterscheiben. Du wirst mit dem Benziner wesentlich mehr spaß haben, als mit dem Diesel.
Hmm, meine Sorge: Dass die angegebenen Verbrauchszahlen an Sprit beim Diesel eher korrekt sind. Auch wenn ich auf der Autobahn mal Gas gebe. Also auch meine Erfahrung beim A6 mit 170PS Diesel derzeit.
Der 1.8 TFSI wird bestimmt auf der Autobahn im Verhältnis extem mehr Sprit fressen als angegeben.
So, hab mich nun entschieden. Bin gestern von einem Kumpel einen A4 Avant mit 143 PS gefahren und war mit der Motorleistung echt zufrieden. Zumal ich ja größtenteils nur auf dem Land fahre und wenig Autobahn.
Da der A4 Avant multitronic sogar schwerer ist als der A5 Sportback HS, genügen mir auch die 150 PS.
Also hier mal meine Konfiguration für meinen neuen Audi A5 Sportback s-Line: ACJ9FPDE
Falls ich was wichtiges Eurer Meinung vergessen hab, gebt mir bitte einen Hinweis. Jetzt sagt nicht die 27PS, lach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webahoi
So, hab mich nun entschieden. Bin gestern von einem Kumpel einen A4 Avant mit 143 PS gefahren und war mit der Motorleistung echt zufrieden. Zumal ich ja größtenteils nur auf dem Land fahre und wenig Autobahn.Da der A4 Avant multitronic sogar schwerer ist als der A5 Sportback HS, genügen mir auch die 150 PS.
Also hier mal meine Konfiguration für meinen neuen Audi A5 Sportback s-Line: ACJ9FPDE
Falls ich was wichtiges Eurer Meinung vergessen hab, gebt mir bitte einen Hinweis. Jetzt sagt nicht die 27PS, lach.
Hallo, müssen die Winterräder zwingend über Audi bestellt werden, denke im aftermarket gibt es da u.U. günstigere Lösungen, das gesparte könnte man anderweitig nutzen. Mir würden folgende Dinge zwingendfehlen:
- GRA
- Lichtpaket
- ASS
- FIS in Farbe
Kleines Navi evtl. noch einmal überdenken, ist wirklich nicht der Brüller für das Geld, würde hier auf die kleine Einparkhilfe zurückgreifen um was Geld zu sparen falls das budget eng ist.
Zitat:
Original geschrieben von webahoi
So, hab mich nun entschieden. Bin gestern von einem Kumpel einen A4 Avant mit 143 PS gefahren und war mit der Motorleistung echt zufrieden. Zumal ich ja größtenteils nur auf dem Land fahre und wenig Autobahn.Da der A4 Avant multitronic sogar schwerer ist als der A5 Sportback HS, genügen mir auch die 150 PS.
Also hier mal meine Konfiguration für meinen neuen Audi A5 Sportback s-Line: ACJ9FPDE
Falls ich was wichtiges Eurer Meinung vergessen hab, gebt mir bitte einen Hinweis. Jetzt sagt nicht die 27PS, lach.
Also ich wage mal zu bezweifeln das du mit den A5 mit 150 PS mehr Spaß hast als mit dem A3
Du braucht dir doch nur mal die Fahrleistungen ansehen. Außerdem bekommst Du fürs gleiche Geld ein technisch neueres Auto mit mehr / besserer Technik.
Das sehe ich auch so. Dachte, dein Budget ist wesentlich höher, weshalb es dir egal ist, ob du A5 oder A3 nimmst.
Aber einen A5 am unteren Limit zu kaufen macht keinen Sinn. Für das geld kannst du dir auch einen A3 mit 180PS und sehr guter Ausstattung zusammen bauen.
Zitat:
Original geschrieben von Sleyver
Aber einen A5 am unteren Limit zu kaufen macht keinen Sinn. Für das geld kannst du dir auch einen A3 mit 180PS und sehr guter Ausstattung zusammen bauen.
Sehe ich auch so. Ich würde den A3 nehmen.
... wir sind hier im 8V Forum - kein Wunder dass dieser favorisiert wird. Beides sind tolle Autos, die Tatsache mit dem 8V ein top aktuelles Auto zu fahren reizt schon, aber der A5 macht meiner Meinung nach schon was mehr her. Bin den 8VA im Frühjahr ein WE zur Probe gefahren und war echt begeistert im Vergleich zum alten 8PA den ich auch noch habe, aber gegen meinen A5 wollte ich den nicht tauschen. Bin gespannt wie der TE sich nun entscheidet, ineterssant wäre auch mal eine budget Obergrenze zu bekommen um die Konfiguration beurteilen zu können.
Natürlich macht ein A5 mehr her, spielt ja auch in einer höheren Klasse mit.
Aber ich stelle Mal folgende Überlegung an:
Wie wärs mit jetzt den A3 auf Grund seiner Aktualität zu leasen und nach Auslaufen dieses Leasing-Vertrages, bspw. nach vier Jahren, auf den dann nämlich auch neuen und aktuellen A5 umzusteigen? Denn der neue A5 wird dann mit Sicherheit auch weiter in Gewicht und Motorisierung optimiert worden sein, womit wir wieder beim Mehr an Fahrspaß wären.
Ehrlich, ich bin ein Fan vom A5 aber ich hatte nen Budget von 47k und hab mich deswegen für eine A3 Limo entschieden. Ein A5 mit 150 PS macht keinen Spaß. Und nur aufs Äußere des Autos zu schauen und dann den kleinsten Motor zu nehmen ist halt -.-
Privacy-Verglasung für 420 Euro rein und S-line Sportpaket, Selection und Exterieurpaket mit kleinstem Motor zeigen schon wo die Prioritäten sind. Das hat mit mehr Auto haben oder Fahrspaß nicht viel zu tun.
Denn mehr Fahrspaß hat er definitiv mit dem A3 mit größtem Motor, den er sich locker reinpacken kann für das Geld.
Mehr Auto hat er meines erachtens auch mit dem A3, bei dem er in der Preisklasse immernoch MMI+ B&O reinbauen kann mit Leder Alcantara und viel mehr extras, als beim A5. Einzig das Ego blebt bisschen auf der Strecke, weil man halt nen A3 statt A5 fährt. Demnach ist die Frage ob A3 oder A5 im A3 Forum etwas hinfällig, wenn die Prio eher auf Prestige liegt, als Fahrspaß oder Funktionalität.
Ich fahr derzeit nen A5 Sportback mit einiges an Spielereien!
Ist ein tolles, repräsentatives und äusserst fortschrittliches Modell abgesehen vom traumhaften Design!
Jedoch macht der neue (kommt im Dezember) A3 Sportback auch einiges her... ich denke man sollte für sich selber abwiegen für WAS ich das Kfz brauche...
Spassfaktor hat sicher der kleinere Sportquattro und 184 Ps einen grösseren... das wiegt der A5 mit prestige wieder auf!
ich werde nun mal den kleinen im Winter checken und dann Berichten!
Ansonsten wünsch ich Dir Spass mit A5 oder A3 ... denn den richtigen Autobauer has ja schon mal gewählt! 😁
Auch wenn mir der A5 SB sehr gut gefällt, würde ich in Verbindung mit dem 150PS TDI, den A3 SB nehmen, da ist mir der Fahrspass doch wichtiger 😉
Was ist übrigens ein Sportquattro ?
gab nur einen, den hier: http://upload.wikimedia.org/.../2006FOS_1985AudiQuattroS1PikesPeak.jpg
😉