A3 Sportback aus Ingolstadt abgeholt und schon Probleme =(

Audi A3 8P

Hallo Leute,

nach langer Zeit und viel stress muss ich mich nun mal wieder melden!
Habe am 15.03.2010 nun endlich meinen A3 abholen können!!

War ein sehr sehr schöner Tag und war auch sehr interessant.
Auf dem Weg von Ingolstadt nach Berlin (550km) tratt aber schon der erste Fehler auf. Nach ca. 500km und einem langen Tag, war ich nun kurz vor Berlin auf der Autobahn (ca. 500km), natürlich hat es geschneit und geregnet.
Bei Scheibenwasch automatik und Fahrlichtautomatik war eingeschaltet. Plötzlich kam wäherend der fahrt auf der linken Spur eine Fehlermeldung im Display, dass die Scheibenwasch automatik und Fahrlichtautomatik DEFEKT ist.
War natürlich eine sehr Riskante sache, bei 160 km/h und linke Spur bei Schnee und Regen!

--> Runter von der Autobahn --> Motor aus --> Motor an, und die Fehlermelung war weg.

Leider kam die Fehlermeldung bei mir Zuhause wieder und ging garnicht mehr weg. Habe das Auto also noch keine 8 Stunden gehabt und schon kaputt.

Naja... habe bei der Audi Notrufnummer angerufen und auch sehr schnell Hilfe bekommen. Mein Auto wurde nun am nächsten Morgen abgeschleppt und war dann ca. 2 Tage in der Werkstatt. Habe natürlich auch einen Leihwagen (A4 Avant) bekommen.

Das Auto habe ich nun seit Donnerstag wieder und musste heute aber gleich feststellen, dass vermutlich die Werkstatt mir etwas in den rechten Vorderreifen eingefahren hat.
Jetzt habe ich hohen Druckverlust und wahrscheinlich schon heute Nacht einen platen Reifen. Habe leider aber keinen Reifenhändler mehr in Berlin-Spandau gefunden, der mir so schnell einen neuen Reifen besorgen kann.

Joa... was soll ich sagen, habe das Auto noch nicht mal eine Woche und schon Probleme über Probleme. Ich hoffe das einige von euch keine Probleme mit Ihrem Neuwagen haben und wünsche euch natürlich viel Spaß!!

Gruß Chrissi

Beste Antwort im Thema

Der TE hat es von Anfang an klar und deutlich erläutert um was es ihm und hier geht.
Was soll das blöde geschreibsel um seine "kurz überhöhte" Einfahr-Geschwindigkeit.....besonders sinnlos von den beiden Überschlauen, die ja anscheinden auch noch ein Pärchen zu seinen scheinen (was auch so einiges erklärt)!

Er hat sich einen Neuwagen ab Werk abgeholt, seinen ersten wohlgemerkt.
Ergo war die freude groß und umso größer der Ärger und die Entäuschung bei einen so baldigen defekt.

Vielleicht geht man in Zukunft mal auf die fragen des TE etwas Sinnvoller ein und unterlässt den teilweisen geistigen Dünn......

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi3110


Da ich bei der Feuerwehr bin und bestimmt schon einige Leute aus der letzten Mühle rausgeschnitten habe, weiß ich aber relativ guut, wie, wann, wo und was ich beim fahren mit einem Fahrzeug beachten soll!
Aber wie man sieht bin ich ja bisher immer Gesund Zuhause angekommen ;-)

Was aber leider auch nicht das Thema sein sollte in diesem thread...

Chrissi

Gerade deshalb sollte dir dein Fahrstil zu denken geben. Auch Fahrer mit jahrzehntelanger Fahrerfahrungen sollten sich auf ein neues Fahrzeug einstellen.

Gruß Nancy und Dirk

ja sry, aber da ich es ja nun mal live erlebt habe, war es für mich selbstverständlich ;-)

Ebenfalls gute Nacht ... ;-)

nur so nebenbei threadseite 1 posting 3

Zitat:
"Es ging aber nichts mehr.... außer der Heckscheibenwischer!"

der threadersteller hat also schon ziemlich früh klargemacht, dass nicht nur der regensensor defekt war...

Zitat:

Original geschrieben von diaspar


nur so nebenbei threadseite 1 posting 3

Zitat:
"Es ging aber nichts mehr.... außer der Heckscheibenwischer!"

der threadersteller hat also schon ziemlich früh klargemacht, dass nicht nur der regensensor defekt war...

Es war aber nur von der Automatic die Rede und nicht das alles ohne Funktion war(auch manuell). Das sollte er erwähnen.

LG Nancy

Ähnliche Themen

lol

ich gehe immer davon aus mit intelligenten menschen zu kommunizieren und nahm dadurch automatisch an, dass er eben nicht nur den regensensor meinte.

Der TE hat es von Anfang an klar und deutlich erläutert um was es ihm und hier geht.
Was soll das blöde geschreibsel um seine "kurz überhöhte" Einfahr-Geschwindigkeit.....besonders sinnlos von den beiden Überschlauen, die ja anscheinden auch noch ein Pärchen zu seinen scheinen (was auch so einiges erklärt)!

Er hat sich einen Neuwagen ab Werk abgeholt, seinen ersten wohlgemerkt.
Ergo war die freude groß und umso größer der Ärger und die Entäuschung bei einen so baldigen defekt.

Vielleicht geht man in Zukunft mal auf die fragen des TE etwas Sinnvoller ein und unterlässt den teilweisen geistigen Dünn......

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Der TE hat es von Anfang an klar und deutlich erläutert um was es ihm und hier geht.
Was soll das blöde geschreibsel um seine "kurz überhöhte" Einfahr-Geschwindigkeit.....besonders sinnlos von den beiden Überschlauen, die ja anscheinden auch noch ein Pärchen zu seinen scheinen (was auch so einiges erklärt)!

Er hat sich einen Neuwagen ab Werk abgeholt, seinen ersten wohlgemerkt.
Ergo war die freude groß und umso größer der Ärger und die Entäuschung bei einen so baldigen defekt.

Vielleicht geht man in Zukunft mal auf die fragen des TE etwas Sinnvoller ein und unterlässt den teilweisen geistigen Dünn......

Sorry, aber wir waren nicht die Einzigsten die diese Meinung teilten, wenn Du mal richtig liest.🙂 Und selbst wenn wir ein Pärchen sind, heißt das noch lange nicht, das wir immer der gleichen Meinung sind. Und von Kurz war hier auch nicht die Rede!!!

Und zu dem haben wir das auch alles schon geklärt und dann backtotopic...

Gruß Dirk und Nancy

Und unter die Gürtellinie musst Du weiß Gott nicht gehen!!!!!

Zitat:

Also merke Dir, jedes neue Auto, egal welcher Typ und Marke erst nach den ersten 1000km etwas fordernter zu fahren. Vorher nicht über 2000U/min und 120km/h.

Wie willste denn einen Benziner während der Einfahrtzeit mit nur 2000 Touren halbwegs menschlich bewegen?

Mit dem genauen lesen hast leider Du anscheinend etwas Probleme, denn ich schrieb es Allgemein...nur auf Euch bezogen den einen prägnanten Satz!

Da es aber nicht direkt als Beleidung zu verstehen sein sollte, ist wohl auch zu vernehmen...

So, lassen wir das und gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE



Zitat:

Also merke Dir, jedes neue Auto, egal welcher Typ und Marke erst nach den ersten 1000km etwas fordernter zu fahren. Vorher nicht über 2000U/min und 120km/h.

Wie willste denn einen Benziner während der Einfahrtzeit mit nur 2000 Touren halbwegs menschlich bewegen?

EOT

Entscheidet selbst....

Dirk und Nancy

was sollen wir denn bitteschön entscheiden? du hast doch die 2000 umdrehungen vorgebracht auf seite 1.
2000U/h sind bei nem halbwegs modernen diesel kein problem, bei nem benziner auf der bahn praktisch blödsinn.

Bei meinem Golf IV V5 wurde der Zylinderkopf getauscht und der Motor
neu geplant. Danach hieß es auch zu mir, ich solle den Motor auf den ersten
1000 Km nicht vollständig belasten.

Habe dann 1000 KM mit max. 4000 rpm gemacht. Meistens jedoch bei 3400 rpm
geschalten. Das entspricht ungefähr 1/2 der gesamtdrehzahl. Der Motor
war meiner Meinung nach perfekt eingefahren.

Es ist doch auch hier eher das Badewannenprinzip. Entweder es geht
gleich am Anfang was kaputt oder erst nach ca. 100.000 KM

Fazit: Sei doch froh, dass sich die Schwächen das Autos gleich
gezeigt haben. Immernoch besser als wenn so ein blöder Fehler
nach Ablauf der Garantie eintritt.

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE


Wie willste denn einen Benziner während der Einfahrtzeit mit nur 2000 Touren halbwegs menschlich bewegen?

Berechtigte Frage.

Hallo

Also ich gebe Nancy volkommen recht!!!
Ich habe meinen A3 auch vor kurzem abgeholt,und bin auch 450 km,mit einer Drehzahl zwischen 2000 und 3000 u/min gefahren,was bei meinem 1.8t genau 120 bzw.130 km/h bedeutet und ich bin sehr gut angekommen,keiner hat Lichthupe gemacht,oder sonst was,ging sehr gut,und ich werde wohl auch noch so bis ca. 1500- 2000 km so weiter fahren!!
Find aber lustig das aus einem "ausgefallenem Scheibenwischen" ein "Einfahrthread" wird...
Aber ich bin auch über die 160 gestolpert...

Aber dei eigentlichen Probleme die der TE hatte haben doch nichts mit dem einfahren zu tun oder irre ich da 😕

Aber so einen Fehler finde ich jetzt auch nicht dramatisch. Das mit dem Reifen ist ja nun wirklich Zufall und hat nix mit dem Wagen zu tun. Der andere Fehler wird abgestellt und gut iss.

Gruß, Volker 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen