A3 Pumpe Düse vs Common Rail

Audi A3 8P

Hallo,

hatte jemand schon das Vergnügen das 2009 Modell Diesel mit Reihen 4 Zylinder mit TDI direkteinspritzung zu fahren.

Wie läuft dieser, ruhiger? Verbrauch?

im Gegensatz zu den bisherigen Dieselmotoren " Reihen 4 Zylinder mit Pumpe-Düse-Direkteinspritzung und Abgasturboladung.

Danke bis denn

35 Antworten

Drum sag ich auch, kommt auch auf die Art des Einsatzes an. Ich fahr z.B. wenig in der Stadt. Und bei 60 km/h schalte ich in den 6. und dann ist lange Frieden. Darum war das vielleicht auch keine so drängende Entscheidung für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Pulpfiction86


CR kann bis zu 4 mal. (und ein Einspritzdruck von 2000 bar)

klingt irgendwie lustig 🙂

gruß Güschi

lol... ordentlich Druck, dieser CR... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi



Zitat:

Original geschrieben von Pulpfiction86


CR kann bis zu 4 mal. (und ein Einspritzdruck von 2000 bar)
klingt irgendwie lustig 🙂
gruß Güschi

CR kann öfter als viermal, das wär ja lächerlich, vor 4 jahren war bei anderen Herstellern schon 7.mal drin, und PD macht schon 2-3 mal wenn auch deutlich unflexibler.

Ähnliche Themen

beim PD Stichwort Nacheinspritzung --> DPF

Hallo!
Ich bin zuvor 140 PS PD und 170 PS PD gefahren und habe jetzt einen 140 PS CR. Nach Etwa 800 km mit dem neuen Auto kann ich einen ersten Vergleich ziehen:
> 3000 Umdrehungen - nicht getestet
> 130 km/h - nicht getestet
Verbrauch: Autobahn bei kontant 110 km/h: 4,2 l, die alten PD haben +- 4,9 l gebraucht (identische Strecke) und Geschwindigkeit. Der 1,8 TFSI 5,5.
Im städtischen Verkehr ist mein Eindruck ebenfalls eine deutliche Ersparnis. Vermutlich sind die Verbesserungen nicht nur auf den Motor zurückzuführen, sondern auch auf Aerodynamische Verbesserungen etc.
Lautstärke: CR um Welten leiser, fast wie Benziner (bin ich unmittelbar davor gefahren)
Anfahren: CR deutlich harmonischer, v.a. 170 PD hatte ein Anfahrproblem.
kurz nach Anfahren: der CR scheint im 2. Gang und bei niedrigen Geschwindigkeiten ein Problem zu haben und auszugehen --> muss länger im 1. Gang fahren, Gewöhnungssache
Beschleunigung: PD kräftigerer punktueller Schub, CR harmonischer (bis 3000 Umdrehungen, darüber keine Erfahrungen)
Partikelfilter: Bisher kein Problem, bei PD hatte ich große Probleme (häufiges Zusetzen), daher zuletzt nur Benziner. Der neue CR ist für mich ein Test, ob Diesel bei meiner Fahrweise nun wieder tauglich sind.

Es grüßt
Compouli

Deine Antwort
Ähnliche Themen