A3 Phatbox MP3 Liedernamen ?
Hi Leute,
will mir die Phatbox holen, aber nur wenn man die Liedernamen eventuell im FIS (Fahrerinformationssystem) oder im Radio (Concert II) lesen kann, da man die Namen ja auf keinen Fall im Concert II Radio lesen kann! Würde mal gerne wissen wie die Sprachausgabe und Bedienung dieses MP3 Systems ist ? Also hoffe auf eure Hilfe und bitte nicht auf die FAQ verweisen, da es dort nicht drinsteht! Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Phatbox gemacht ? Händler haben auch keine Ahnung!!
Vielen Dank im voraus!
gruß
Stefano
41 Antworten
Zitat:
Selbst wenn es nur wenige Playlisten gibt, wird die Verteilung bei 5000 Songs doch sehr grob ausfallen. Zudem ist das Suchen eines bestimmten Titels/CD fast unmöglich. Vorallem bei Samplern oder der Hitparade ist es oft hilfreich mit einem Blick den Interpeten/Titel zu erkennen.
Bin eigentlich zufällig in euer Forum reingeruscht, aber da ich die auch Phatbox habe (zwar nicht im Audi, sondern im GTI) und so ziemlich alle Alternativen was das Abspielen von MP3-Dateien kenne, möchte ich doch gerne auch meinen Senf dazu abgeben.
Für mich, um das im voraus zu sagen, ist die Phatbox bis jetzt die gelungenste Alternative und deswegen ohne Vorbehalt zu empfehlen.
Das sie schlußendlich immer auch ein Kompromiss darstellt ist ja fast so verwunderlich nicht, da das wohl so ziemlich für jegliches Konzept gilt. Wenn du tatsächlich unter 5000 Songs, einen bestimmten Titel/CD suchen willst, ist das natürlich ziemlich problematisch, aber das gilt wohl für jede Umsetzung von MP3 Abspielmöglichkeiten. Selbst wenn du eine Alternative hättest (wie zum Beispiel die Festplattenspieler von Dension) in der auf dem Display die ID3-Tags angezeigt werden, dürfte eine ziemliche (nicht ungefährliche) Zeit verstreichen bist du den Titel lokalisiert hast. Nicht ganz ungefährlich, weil in dieser Zeit dein Fokus auf das Gerät gerichtet ist (ich spreche da aus eigener Erfahrung). Übrigenz ist die Phatbox bei genauerer Betrachtung so träge nicht, da du neben der Playlistsuche, auch nach Album und Künstler suchen kannst und in der Regel ja eines dieser Informationen hast, ist es doch wieder nicht das ganz große Hexenwerk so zum Ziel zu gelangen. Ich höre in der meisten Zeit im Zufalls-Modus und wenn gerade ein Künstler von dem ich gerne mehrere Titel hören will, genügt eine Taste die das bewerkstelligt, genauso wenn ich ein ganzes Album hören möcht.
Die Stimme das wurde schon gesagt ist ziemlich gewöhnungsbedürftig, wenn man das aber z.B. bei der Playlisterstellung berücksichtigt (bei mir gibt es z.B. Oldies 70th, 80th usw.) liest er das einwandfrei gut verständlich vor. Bei Interpret, Album kommt ja entgegen dass man sie ja in der Regel kennt und deswegen die Computerstimme leichter zu identifizieren ist.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Gibts irgendwelche Speziellen Versionen ...
Was haltet ihr von den Phatboxe(n) aus Ebay?
hier mal ein Link:
Hi Scotty18,
ich habe meine PB über ebay bekommen und GUTE Erfahrungen gemacht. Es ist zwar ein Kanada-Import, aber wichtig ist nur, dass ein "deutsches" Kabel für das Cradle dabei ist. Wenn Du einigermaßen des englischen mächtig bist, dann hast Du mit der PB-Software keine Probleme. Die gibts zwar auch auf dt., aber die engl. Software ist umfangreicher. Die "Grundstimmen" (Menu, Wiedergabelisten) kannst Du nachträglich eindeutschen.
Da Du bereits einen Wechsler hast brauchst Du auch auf nichts weiter beim Kauf achten, ausser, dass Du wirklich eine AUDI-Version bekommst. VW/Seat/Skoda haben einen anderen Stecker. Zur Not gibts aber Adapter 😉
Noch Fragen? Posten!
Gruß Kenjin!
Zitat:
Da Du bereits einen Wechsler hast brauchst Du auch auf nichts weiter beim Kauf achten
habe leider keinen Wechsel !? oder wie meintest du das?
Vielen dank für die Infos ^^
Ähnliche Themen
Laut Deiner Fußnote hast Du doch einen Wechsler?! Wenn nicht, benötigst Du ein weiteres Kabel vom Radio zum PB-Stecker... Kannst Du normalerweise dort mit ordern, wo Du die PB bekommst.
Ups sorry hast recht.... Mit CD-Wechsler meinte ich wohl die CD - Funktion des Symphonie II 😉 damals als ich die Sig. gemacht habe, hab ich wohl noch nicht darüber nachgedacht das es auch einen Wechsler gibt...
Okeeeee... dann brauchst Du noch ein Kabel. Wird Dir so geliefert, guckst Du in Bild... 😉
Die Kabel passen in den vorhandenen, nicht belegten Stecker. Meines Wissens kannst Du dann zwischen CD & CDC im Display wechseln (?). Der "CDC wäre dann die PB...
Danke für die schnelle Antwort.
Wie siehts mit der Titelanzeige bei deiner PH aus? Gehts im FIS?
Wenn ja denke ich das ich mir sie bald zulegen werde und ins Handschuhfach verbauen werde...
Zitat:
Original geschrieben von murakami
Für mich, um das im voraus zu sagen, ist die Phatbox bis jetzt die gelungenste Alternative und deswegen ohne Vorbehalt zu empfehlen.
[...] Wenn du tatsächlich unter 5000 Songs, einen bestimmten Titel/CD suchen willst, ist das natürlich ziemlich problematisch, aber das gilt wohl für jede Umsetzung von MP3 Abspielmöglichkeiten.[...]
Und genau deshlab habe ich mir ein RNS-E dazu bestellt! Hier habe ich eine Kapazität von ca. 4 GB ... Ich finde jeden Track innerhalb von Sekunden und habe eine schöne Übersicht über Titelname, Artist und Album!
Das einzige Manko: kein Random!
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Das einzige Manko: kein Random!
IRGENDWAS IST JA IMMER 😉
Scotty18: An KEINER Stelle im Audi wird auch nur ANSATZWEISE ein ID3-Tag angezeigt. Außer, Du hast ein Panasonic-Radio, das unterstützt PB mit ID3. Wenn einer dafür eine Lösung findet, dann wird er reich 😉
Das wäre ein Grund für die nächste Forum-Sammelbestellung 😁
PhatBox-Sammelthread 😉
Zitat:
An KEINER Stelle im Audi wird auch nur ANSATZWEISE ein ID3-Tag angezeigt. Außer, Du hast ein Panasonic-Radio, das unterstützt PB mit ID3. Wenn einer dafür eine Lösung findet, dann wird er reich
*ARGH* ich hasse AUDI dafür 🙁 ... Naja Vorsprung durch Technik *lol* , aber das hatten wir ja hier auch schon mal ^^^ *grml*