a3 oder a3 sportback

Audi A3 8P

also leute..erstmal hallo
hab im august nächsten jahres mal wieder geburtstag und diesmal steht also ein auto an.
da meine ganze familie(mama,papa,bruder) audi fährt..kann ich mich natürlich nicht anders entscheiden,was ich sowieso nie machen würde.
jedenfalls hab ich mich für einen a3 entschieden.
nun weiß ich aber nicht , ob den 3 türer oder ebn den sportback.
es wird der 2.0tdi mit 170 ps.
wo sind die vor/-nachteile der autos?
hat man VIEL mehr platz im sportback?
was würdet ihr machen?Meine Muddi fährt den 3-Türer.
Find den vom äußerlichen etwas schöner..durch dieses kurze heck.
Naja weiterhin stellt sich die frage der Farbe!?Was haltet ihr von schwarz?wie wirkt das normale schwarz?oder doch lieber phamtom?
oder ganz und gar eine andere?
Und als letztes möchte ich gern ein anderes Radio,d.h also ich werde ihn ohne bestellen und nachträglich eins einbauen lassen.
was haltet ihr vom pionner avic x1bt?
oder Alternativen?sollte funktionell sowie preislich in dieser region liegen.
thx und sry für den langen text...MfG Sunny

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


...
Meine Vermutung: da die Leute immer weniger Kohle in der Tasche haben werden Auto's immer öfter eine Klasse tiefer gekauft -> die Klasse tiefer vom A4 ist A3 und da drängt sich der Sportback geradezu auf. Von der Optik durch die 3. Seitenscheibe wirkt das Teil wie ein zu heiß gebadeter A4 Avant und wenn nicht gerade ein A4 Avant daneben parkt sehen die Leute nur die Avant-ähnliche Linienführung und denken einen geräumigen Kombi vor sich zu haben.

Ich denke das Problem ist nicht so sehr, dass die Leute immer weniger Geld in der Tasche haben, aber immer weniger Auto in der Garage. 😉 Die Preispolitik bei Audi ist einfach recht extrem geworden. So ein A3 Sportback mit halbwegs zeitgemäßer Motorisierung und Ausstattung kostet halt schnell 35.000 € und mehr. Die Zeit, in der ein A4 Avant so viel gekostet hat, ist noch nicht allzu lang her. So entsteht ein realer Kaufkraftverlust, der sich allerdings durchaus kompensieren ließe. Dann sind eben keine vier Ringe mehr auf der Haube, sondern das Logo eines asiatischen Herstellers.

@o_e

Hallo Onkel_Eduard,

lese, begreife und verstehe !

Scheinbar bist Du ja der Einzigste der Probleme hat meine Beiträge zu verstehen, was ja auch gar nicht schlimm ist😉.

User tseb konnte mir problemlos, schnell und begreifend folgen😉

Auch Du bist M-t.de und ein Teil der großen bunten Forenwelt !

Solltest Du also noch Fragen haben die Deinem Verständniss dienen, so bin ich gerne bereit Dir diese per PN zu beantworten, da die erneuten Erklärungen haarklein und einzeln zum mitschreiben in gemäßigtem Tempo wohl den weiteren threadverlauf stören würden.

Viele Grüße und einen wunderschönen Restsonntag

g-j🙂

wenn ich den audi ohne radio bestelle....hab ich dann überhaupt irgendwelche boxen drin oder müsste ich die auch nachrüsten?
mfg sunny

*push*

In Deutschland nein, je nach Eu-Land schon.

Gruß smhb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_J_2k


wenn ich den audi ohne radio bestelle....hab ich dann überhaupt irgendwelche boxen drin oder müsste ich die auch nachrüsten?
mfg sunny

*push*

Leider ja Sunny !

Viele Grüße

g-j🙂 der meint in Östereich gibt es eine Radiovorbereitung zum mitbestellen in der BRD leider nicht

so...also beim pioneer avic x1bt steht immer dabei "MOSFET 4x50W".was ist damit anzufangen?!
hab keine ahnung von sowas sry.aber boxen sind das nicht zufällig?

hi,

das sind Daten des eingebauten Verstärkers. Das Radio hat also eine Ausgangsleistung von 4x50 Watt.

Infos zu MOSFET

mfg

Chris

achso schade naja..
was würde es denn ca kosten den a3 noch mit n paar boxen auszustatten..muss nix überwiegend großes sein..normal ebn
mfg sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_J_2k


achso schade naja..
was würde es denn ca kosten den a3 noch mit n paar boxen auszustatten..muss nix überwiegend großes sein..normal ebn
mfg sunny

Bestell ab Werk das Concert und fertig. Da sind dann Boxen rundum und ein Subwoofer dabei. Und alles als Vollaktiv-System mit eigenem Verstärker.

Naja mit den Boxen ist das noch nicht erledigt, falls du einmal Radio hören willst musst du auch noch ein Antennenkabel zur Antenne legen. Soweit ich weiß sind sogar die Antennenverstärker, wenn du kein Radio bestellst, abgezwickt.

Die größte Arbeit wird aber das Verlegen der einzelnen Kabel sein.

Lieber Radio bestellen und es dann anderweitig verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Naja mit den Boxen ist das noch nicht erledigt, falls du einmal Radio hören willst musst du auch noch ein Antennenkabel zur Antenne legen. Soweit ich weiß sind sogar die Antennenverstärker, wenn du kein Radio bestellst, abgezwickt.

Die Antenne ist in der Heckscheibe und dafür braucht man einen Antennenverstärker, welcher nur verbaut ist bei Werksradio. Ansonsten sind nicht einmal die Anschlüsse für die Antenne vorhanden.

ja gut dann hat sich das mit dem radio erledigt...werd dann n normales concert nehmen..oder vllt krieg ich ja papi dazu , n navi plus zu bestellen 🙂...

Deine Antwort
Ähnliche Themen